Werbung
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Ich glaub das wird nichts, das Zeugs sieht schwer nach abflauendem zerfall aus. Bilder Richtung Rigi und Pilatus...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211602.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211911.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211602.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211911.jpg
Mag Gewitter!
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
@Kaiko:
Hinweis: Plazierung folgender Orte ist falsch:
- Uhldingen-Mühlhofen ist nördlich des Sees,
- eine der Fährewebcams ist Meersburg (ebenfalls nördlich des Sees, und ist Blickrichtung Südost)
- eine Überlinger hat "Friedrichshafen" in der Titelzeile
Nicht böse gemeint!
Ansonsten eine schöne Übersicht.
Christian
Hinweis: Plazierung folgender Orte ist falsch:
- Uhldingen-Mühlhofen ist nördlich des Sees,
- eine der Fährewebcams ist Meersburg (ebenfalls nördlich des Sees, und ist Blickrichtung Südost)
- eine Überlinger hat "Friedrichshafen" in der Titelzeile
Nicht böse gemeint!
Ansonsten eine schöne Übersicht.
Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
gueten abig
sitze hier in klosters mit blick nach westen zu den glarner alpen, und sehe einfach eine tolle schwarze wand die da vorbeinach nordosten rauscht. hier wars bis mitte nachmittag wolkenlos, keine einzige cumuli, dann am abend gabs ein paar castellanus aktuell nur gerade über dem tal wegen dem vielen schnee der über dem gebirge wohl noch liegt, ebenfalls hat auch zünftig der bergwind eingesetzt, ich kann heute wohl nur noch auf wetterleuchten warten...
gruss
Michl, Uster (aktuell in Klosters)
sitze hier in klosters mit blick nach westen zu den glarner alpen, und sehe einfach eine tolle schwarze wand die da vorbeinach nordosten rauscht. hier wars bis mitte nachmittag wolkenlos, keine einzige cumuli, dann am abend gabs ein paar castellanus aktuell nur gerade über dem tal wegen dem vielen schnee der über dem gebirge wohl noch liegt, ebenfalls hat auch zünftig der bergwind eingesetzt, ich kann heute wohl nur noch auf wetterleuchten warten...
gruss
Michl, Uster (aktuell in Klosters)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
@Andreas, sali!
Du erwähntest weiter oben etwas von Trajektorien. Ich versuchte anhand von folgender Karte den Ablauf von heute
Nachmittag nach zu vollziehen, muss aber ehrlich sagen, dass es mir nicht gelungen ist
.

Oder hätte ich die Karte vom 18. Mai nehmen sollen?
Gruss Alfred
[hr]
Du erwähntest weiter oben etwas von Trajektorien. Ich versuchte anhand von folgender Karte den Ablauf von heute
Nachmittag nach zu vollziehen, muss aber ehrlich sagen, dass es mir nicht gelungen ist

Oder hätte ich die Karte vom 18. Mai nehmen sollen?
Gruss Alfred
[hr]
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Hallo zäme
Hier noch ein Panorama des Gewitterzuges, aufgenommen von Baar aus mit Blick Richtung Osten, etwa um neun Uhr (intensivste Rötung war dann leider schon vorbei...)
bin gespannt auf morgen
Gruss
Martin

Hier noch ein Panorama des Gewitterzuges, aufgenommen von Baar aus mit Blick Richtung Osten, etwa um neun Uhr (intensivste Rötung war dann leider schon vorbei...)
bin gespannt auf morgen
Gruss
Martin

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Hallo, wie stellt Ihr eigentlich Bilder rein die sich automatisch laden/anzeigen?
Gruss und Danke
Beni aus Sins
Gruss und Danke
Beni aus Sins
Mag Gewitter!
-
Cec, Fahrwangen
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fahrwangen
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
sali zäme
jetzt hat auch sfdrs/meteo eine meldung draussen:
Weatherwatch
Wetterumschwung bringt Gewitter und Temperatursturz
Bevor eine Kaltfront von Deutschland her die Alpen
erfasst, zieht feuchte und labile Gewitterluft von
Frankreich zur Schweiz. In dieser Luftmasse
entladen sich in der Nacht und am Freitag, während
der ersten Tageshälfte, Schauer und Gewitter,
lokal ist dabei mit Hagel, Starkregen und
stürmischen Winden zu rechnen. Im Laufe des
Nachmittags löst dann die Kaltfront entlang der
Voralpen und am Alpennordhang intensiven Regen
aus. In der Nacht auf Samstag sinkt dabei die
Schneefallgrenze unter 2000 Meter. Am Samstag
regnet und scheint zwischen dem Glanerland dem
Alpstein, sowie dem mittleren Graubünden noch länger, sonst wird es von her Westen trocken und rasch freundlicher. Die einfliesenden subpolaren Luftmasse löst einen Temperatursturz aus.
Die Nullgradgrenze sinkt vorübergehend unter 1700
Meter, auf 2500 Metern gibt es -4 bis -8 Grad.
Mögliche Gefahren:
Lokal sind Schäden durch Hagel zu erwarten. Im Bereich der östlichen Voralpen und Alpen summieren sich die Niederschläge von Freitag 00:00 MESZ bis Samstag 12:00 MESZ auf 25 bis 50 Liter pro Quadratmeter, Überflutungen sind eher unwahrscheinlich, aber auf den Pässen und am Alpennorhang muss oberhalb von 2000 Metern mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee gerechnet werden.
Weitere Entwicklung
Ab Sonntag sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss für
trockenes und sonnigeres Wetter, mit der
aufkommenden Bisenströmung steigen die
Temperaturen jedoch nur zögernd an.
Weitere Entwicklung
Ab Sonntag sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss für trockenes und sonnigeres Wetter, mit der aufkommenden Bisenströmung steigen die Temperaturen jedoch nur zörgend an.
Peter Pöschl, SF DRS/Meteo, DRS-Wetterredaktion, 20.05.2004, 21:00
Update vom: ,
Gültig bis 21.05.2004, 21.00
eifach nur so zur info
grüessli cec
jetzt hat auch sfdrs/meteo eine meldung draussen:
Weatherwatch
Wetterumschwung bringt Gewitter und Temperatursturz
Bevor eine Kaltfront von Deutschland her die Alpen
erfasst, zieht feuchte und labile Gewitterluft von
Frankreich zur Schweiz. In dieser Luftmasse
entladen sich in der Nacht und am Freitag, während
der ersten Tageshälfte, Schauer und Gewitter,
lokal ist dabei mit Hagel, Starkregen und
stürmischen Winden zu rechnen. Im Laufe des
Nachmittags löst dann die Kaltfront entlang der
Voralpen und am Alpennordhang intensiven Regen
aus. In der Nacht auf Samstag sinkt dabei die
Schneefallgrenze unter 2000 Meter. Am Samstag
regnet und scheint zwischen dem Glanerland dem
Alpstein, sowie dem mittleren Graubünden noch länger, sonst wird es von her Westen trocken und rasch freundlicher. Die einfliesenden subpolaren Luftmasse löst einen Temperatursturz aus.
Die Nullgradgrenze sinkt vorübergehend unter 1700
Meter, auf 2500 Metern gibt es -4 bis -8 Grad.
Mögliche Gefahren:
Lokal sind Schäden durch Hagel zu erwarten. Im Bereich der östlichen Voralpen und Alpen summieren sich die Niederschläge von Freitag 00:00 MESZ bis Samstag 12:00 MESZ auf 25 bis 50 Liter pro Quadratmeter, Überflutungen sind eher unwahrscheinlich, aber auf den Pässen und am Alpennorhang muss oberhalb von 2000 Metern mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee gerechnet werden.
Weitere Entwicklung
Ab Sonntag sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss für
trockenes und sonnigeres Wetter, mit der
aufkommenden Bisenströmung steigen die
Temperaturen jedoch nur zögernd an.
Weitere Entwicklung
Ab Sonntag sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss für trockenes und sonnigeres Wetter, mit der aufkommenden Bisenströmung steigen die Temperaturen jedoch nur zörgend an.
Peter Pöschl, SF DRS/Meteo, DRS-Wetterredaktion, 20.05.2004, 21:00
Update vom: ,
Gültig bis 21.05.2004, 21.00
eifach nur so zur info
grüessli cec
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Hoi Beni,
Als erstes brauchst du ein Bild :D
Dann musst du einen Platz für das Bild haben, entweder es ist schon im Netz oder du kannst es auf den Meteoradar Server hochladen. Oberhalb des Antwortfensters siehst du den Link "Bild auf den Server kopieren".
Es erscheint eine Maske wo du den Speicherort deines Bildes angeben kannst. Mit Klick auf Upload wird das Bild auf den Server geladen.
Es wird dir dann im nächsten Fenster ein Link angezeigt. Nun kopierst du diesen, wählst unterhalb des Antwortfensters hier "Bild" aus und fügst den Link ins erscheinende Eingabefenster ein. Fertig.
Gruss Dani
Als erstes brauchst du ein Bild :D
Dann musst du einen Platz für das Bild haben, entweder es ist schon im Netz oder du kannst es auf den Meteoradar Server hochladen. Oberhalb des Antwortfensters siehst du den Link "Bild auf den Server kopieren".
Es erscheint eine Maske wo du den Speicherort deines Bildes angeben kannst. Mit Klick auf Upload wird das Bild auf den Server geladen.
Es wird dir dann im nächsten Fenster ein Link angezeigt. Nun kopierst du diesen, wählst unterhalb des Antwortfensters hier "Bild" aus und fügst den Link ins erscheinende Eingabefenster ein. Fertig.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Leider wurde aus dem Chasing nicht wirklich viel aber immerhin 4 schöne Bilder gabs. 2 davon setze ich mal rein.
CB im Abendrot:


Gruss Dani
CB im Abendrot:


Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Die Zellen westlich des Juras scheinen Mühe zu haben sich bei der nun fehlenden Sonneneinstahlung halten zu können.
Bin aber noch zuversichtlich dass sich am Jura und den westlichen Voralpen in der Nacht neue Zellen bilden werden (Elevated). Für Superzellen wird der CAPE aber wohl nicht ausreichend hoch sein, da die Windscherung nur an der unteren Grenze dafür ist.
Gruss Bernhard
PS: Wir klammern uns hier an wenigen 100J/kg an CAPE fest, während in den USA gerade die 5500 J/kg überschritten werden...

Bin aber noch zuversichtlich dass sich am Jura und den westlichen Voralpen in der Nacht neue Zellen bilden werden (Elevated). Für Superzellen wird der CAPE aber wohl nicht ausreichend hoch sein, da die Windscherung nur an der unteren Grenze dafür ist.
Gruss Bernhard
PS: Wir klammern uns hier an wenigen 100J/kg an CAPE fest, während in den USA gerade die 5500 J/kg überschritten werden...

Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
