Werbung

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Vielen Dank für die interessanten Einschätzungen!! Wird mit Sicherheit spannend;-)
Gruss Markus

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Der aLMo 12Z Lauf hat das Bild (wie erwartet) geändert. Alles etwas abgeschwächt und generell weniger SW-Komponente. 2. Nachthälfte aber immer noch starke Konvektion, diesmal aber über Raum Westschweiz/Fribourg/Bern. Morgen die Front aus NW schneller und weniger verwellt. Hauptniederschläge am Nachmittag/Abend Voralpen; am späten Abend wäre bei dieser Version die Front in der Nordschweiz schon durchgerauscht.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Irgendwie scheint es mir als müsste ich immer an den falschen Tagen arbeiten. Wenn ich so lese und die Modelle ein wenig ansehe sieht es fast so aus als würden wir hier im Mittelland ziemlich leer ausgehen. Lohnt es sich dann überhaupt noch am späteren Abend gegen die Alpen zu fahren um das eine oder andere Gewitter zu sehen?

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand!

Also selber haben wir die 10 km noch nicht geschafft, aber was da
von Frankreich her kommt
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 192722.gif
(LOOP von 10:00 bis 16:30Z enh_IR) ist sogar noch höher, liegt
noch nicht im Focus,
Bild
aber der kleine grüne Punk in der Mitte ergab immerhin diese Zelle
im Oberen-Simmental.
Bild

Gruss Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 20.05.2004, 19:38 -

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

richtung innerschweiz sieht man von hier 2 grosse ambosse,die weiter wachsen:es geht glaube ich zumindest,los:-):-):-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Alfred »

@Dänu,

es könnten diese sein. Blick vom Säntis wieder mal Richtung Pilatus!

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi zäme

hier hat sich ein Mini-Cb gebildet, der standesgemäss erstes Grummeln von sich gibt. Weitere TCus schiessen über den Voralpen in die Höhe. Ich denke, das wird noch spannend heute Abend;-)
Hier zwei aktuelle Bilder

Gruss Giovanni

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195209.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195326.jpg
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 20.05.2004, 20:02 -


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen

Es grummelt Richtung OW/NW. Die Zugrichtung lässt allerdings nichts besonderes für Luzern und Kriens
zu. Richtung Schwyz könnte es noch interessant werden.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Federwolke »

Salü zäme

Konnte auf meiner Radtour in die Region Laupen den ganzen Nachmittag über die Entwicklung der aktuell aktiven Zelle über den Berner Voralpen beobachten. Bis etwa 17.00 Uhr kamen die Cumuli nicht über das med-Stadium hinaus. Auch über dem Jura zwischen Biel und Solothurn ähnlich grosse Quellis, aus denen aber später nix wurde. Gegen Abend war der Jura abgesehen vom abgeschwemmten Amobossrest aus Frankreich nahezu wolkenlos.

Um 17.00 dann erste Hungertürme über dem Gantrischgebiet, die einzeln in die Höhe wuchsen und aufgrund des recht starken Westwindes von ihrer Nahrungsquelle abgeschnitten wurden. War witzig zuzuschauen, wie der erste Turm nach Osten gekippt ist, dann unten verhungerte und bald danach nur noch als Mini-Amboss weiterwanderte. So ging das über eine Stunde, ein Hungerturm nach dem anderen, wobei sich die Regeneration zunehmends beschleunigte. Erst zwischen 18.30 und 19.00 bildete sich eine kompakte Zelle mit nach Osten ausfransendem Amboss und nach Westen klar abgegrenzter Oberfläche.

Den Mini-Cb über dem Pilatus konnte ich auch noch knapp sehen, ein ebensolcher über dem Sigriswilergrat. Eine allzulange Überlebenschance gebe ich diesen kleinen Multizellen allerdings nicht. Da sich vorderhand auch am Jura nichts tut, dürfte es in der ersten Nachthälfte hier noch ruhig bleiben.

Grüsslis

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Ein schöner CB ist von hier aus zu sehen und er wird immer grösser.

Bild

Recht gross:

Bild


Und jetzt spür ich das ziehen und reissen.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten