Werbung

Jet

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Jet

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

heute sieht man schön den Jet über Nordafrika vor dem Trog mit seiner
trockenen und \"feuchten\" Seite (zweitere im Süden im Zusammenhang
mit der ageostrophischen Zirkulation).

Bild

Im left-exit Bereich, wo das Höhenwindfeld divergent wird,bilden sich
Gewitterzellen über dem ionischen Meer (ganz rechts im Satbild gucken!).
200 hPa Windfeld, langgezogener Jetstreak:

Bild

Die trockene Luft über dem Atlas und südlich davon ist stratosphärischen
Ursprungs:

Bild

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock)
Beiträge: 20
Registriert: Di 20. Apr 2004, 01:44
Wohnort: 55122 Mainz
Kontaktdaten:

Jet

Beitrag von Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock) »

Sehr anschauliche Karten,danke ! Sind diese freizugänglich?

Gruß aus Mainz,

Felix


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Jet

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hallo Felix,

schön aufbereitete GFS Karten auf der GrADS hp:
http://grads.iges.org/pix/euro.fcst.html

Und den Link hab ich von Ralph Rickli (will mich
ja hier nicht mit fremden Blumen schmücken;-)):
http://met.psu.edu/tropical/tcgengifs/

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock)
Beiträge: 20
Registriert: Di 20. Apr 2004, 01:44
Wohnort: 55122 Mainz
Kontaktdaten:

Jet

Beitrag von Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock) »

Hallo Marco,

vielen Dank für die Links - die Seiten kannte ich noch nicht.
Betreffend Satbilder nehme ich meist die von Dundee

http://www.sat.dundee.ac.uk/pdus.html

Gruß,
Felix

Antworten