Werbung

Hurricanes & Typhoons 2012 (u.a. HRC Nadine Azoren)

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricane 2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

GORDON — ganz nach meinem Geschmack :unschuldig: !

Trajks Init. 16. Aug. 00Z; 182h vorwärts (23. Aug. 14:00Z); ~120 km leicht nordöstlich von Madeira.
Ist das jetzt georaphisch gesehen auch Europa?

Bild

Und das etwas modifizierte Satpic (auch 14:00Z):
Bild

Vielleicht gibt es noch ein passables Modis-Rapid!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricane 2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Entschuldigung! Ich bin immer noch beim EX-EX-GORDON.

Nach den TRAJKS Lauf 24. 12Z ab 16. 00Z plus 224 Stunden = 25. 12Z schaut das so aus:

Bild

Auf den Satpic kann man nur mit gutem Willen noch etwas erkennen.
Auf den SFC-Analysekarten (die mir zugänglich sind) schon lange überhaupt nichts.

Aber, komischerweise in der Höhe 200 und 300 hPa taucht, seitdem er vor Portugal
sich ganz abschwächte und in Richtung Süd zog, ein Höhentief auf, das genau den
Trajks auf SFC entspricht. Ist das ein Zufall? So habe ich das noch nie gesehen.

200 hPa:
Bild

300 hPa:
Bild

Gruss, Alfred

Wernigsten noch ein Wasserdampfbild von 12Z:
Bild
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 25. Aug 2012, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane 2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Alfred,

Du hast doch immer alles zur Hand, in diesem Fall sicher auch Infomaterial zu Isaac.

Gruss aus Jacksonville (Tropensturmfrei)
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricane 2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Sehr interessant:

http://www.ssd.noaa.gov/imagery/eaus.html

Hoffe noch auf die Grafiken von Alfred....!

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Mo 27. Aug 2012, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

elite_sirexi
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hergiswil NW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hurricane 2012

Beitrag von elite_sirexi »

Hi all

Hab ISAAC auf dem Meer erlebt, irgendwo zwischen Bahamas und Florida. Unser Schiff musste eine Nacht im offenen Meer verbringen, da es so hoher Wellengang gab und der Hafen von Miami zu war.

Starke Winde
Heftiger Regen
Hoher Wellengang
Krasse Blitze und üble Donner

Bin nun in Ft Lauderdale, das Wetter scheint sich zu bessern.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricane 2012

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Isaac (Kat. 1) ist an der Küste angekommen.

Bild
Quelle: http://www.noaa.gov

Das grösste Problem bei Isaac ist nicht die Stärke im Bezug auf den Wind, sondern die extrem langsame Verlagerungsgeschwindigkeit (zurzeit mit 12 Km/h). Die starken Niederschläge im System, sind nun bereits über 12 Stunden an der Küste anhaltend und dürfte gut und gerne nochmals 24 Stunden andauern. Durch die enorme Regenmenge kommt es nun im ganzen Gebiet und zum Teil innerhalb der Schutzdämme in New Orleans, zu ersten Überschwemmungen.

Live Berichte gibt es z.B. hier: http://www.wwltv.com

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Mi 29. Aug 2012, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.



Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricane 2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane 2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Ein Problem bei diesem Sturm ist auch die Flut die das Wasser 12 Fuss (3.6 Meter) höher steigen lässt. An vielen Orten entlang der Kūste wird das Wasser ins Landesinnere gedrückt.

Berichterstattung gibt es auch auf dem Weather Channel (www.weather.com).

Gemäss aktuellen Infos gab es in der Region um New Orleans bereits 9 Inch Regen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricane 2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

@Dani
Da der Mississippi-River dieses Jahr einen sehr tiefen Pegel aufgrund der Dürre hat, sollte er mehr Wasser aufnehmen können. Was die Sache vielleicht ein wenig vergünstigt, da New Orleans unter dem Spiegel des Mississippi-Rivers liegt.

Einige Teile der Küste sind bereits jetzt überflutet, obwohl noch nicht mal die Hälfte der Niederschlagssumme erreicht sein soll. Es sollen ja insgesamt 13.23in (336.04mm) in fünf Tagen sein.
Bild
Copyright by NHC/NOAA. Quelle: http://www.nhc.noaa.gov

Der Hurricane bewegt sich zur Zeit mit einer Geschwindigkeit von nur 10km/h, was den Sturm deshalb so aussergewöhnlich macht. Daher soll es noch mindestens 24 Stunden weiterregnen. Zudem besteht angeblich die Chance für isolierte Tornados.
Bild
Copyright by SSD/NOAA. Quelle: http://www.ssd.noaa.gov

Bild
Copyright by GOES/NOAA. Quelle: http://www.goes.noaa.gov

Bild
Copyright by SPC/NOAA. Quelle: http://www.spc.noaa.gov

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Mi 29. Aug 2012, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Antworten