Werbung

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo zusammen

So wie es im Moment ausschaut stehen die Chancen gut, dass es am Abend für ein kurzes Gewitter reichen könnte. Nach dem aktuellen VIS-Satbild zu urteilen bilden sich die ersten grösseren Quellwolken im Jura:
http://www.cmirl.ge.infn.it/METEOSAT/ANALOG/v.jpg

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Federwolke »

Salü zäme

Mir scheint es eher, als würde sich über der Gegend Brienzer Rothorn / Kanton Obwalden etwas regen. Eine zweite Zelle dürfte im Gebiet Moléson entstehen, dem optischen Anblick nach später auch im Gurnigelgebiet. Das Jura-Gewölk kommt noch nicht über das Cu med-Stadium hinaus.

Mehr als ein paar Tropfen in der Voralpen erwarte ich heute noch nicht.

Grüessli


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Aktuell erstes starkes Echo im Jura:
Bild

Gratulation an Andreas Hostettler für seine richtige Target Wahl.
http://62.202.7.134/skywarn/target_area.aspx

Im Schwarzwald könnte nach dem Satbild auch bald eine Zelle entstehen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Federwolke »

Hat mir jemand eine Lupe?

Frage an Willi: Kann man dieses Bild nicht etwas grösser veröffentlichen? Hätte nicht Bernhard explizit drauf hingewiesen, ich hätte das Echo nicht entdeckt...

Grüsse vom Maulwurf ;-)

PS: Merci Bernhard, aber ich meinte eigentlich die Karte auf der Meteoradar-Seite - für allfällige spätere Minizellen :(
- Editiert von Fabienne, Bern-Brunnhof am 27.04.2004, 14:36 -

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Hi Fabienne

Hoffentlich gross genug.;-)


... Ach so hast du das gemeint ...
Würde Dein Anliegen natürlich unterstützen, doch so viel ich weiss ist das schon die gleiche Auflösung wie die Rohdaten.


Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 27.04.2004, 14:42 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Hinter dem Säntis, im Vorarlbergieschen könnte es auch etwas geben!

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Also ich gebe meinen Tipp bei der Target Wahl eigentlich ab um den Ort zu treffen an dem dann am meisten abgeht im Gesamten; sprich wo es sich wirklich lohnen könnte ein paar nette Gewitter abzukriegen. So ein kleiner Mückenfurz wie oben zähl ich da fast nicht dazu, obwohl ich es natürlich jedem gönne... :-)
Bin mal gespannt wo es Heute wirklich noch spannend wird :(
Hier riecht es noch nicht so nach Gewitter...
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

das sieht schon noch interessant aus heute, hier in Basel und Umgebung (und die ist ja bekanntlich interessant heute) entstehen zwar immer wieder Cu med, aber die wachsen noch nicht so recht weiter. Über dem Schwarzwald ist i.d. Tat Cu con-artiges Gewölk zu sehen, auch die Vogesen dürften bald dran sein.

Die Zelle über dem Jura ist mir auch entgangen auf dem Radarbild, dunstig ist es zudem, so dass man in diese Richtung nicht allzu viel sieht. Glückwunsch an Andreas und mal abwarten, was noch möglich ist. Das ein oder andere Gewitter kann ich mir auch vorstellen heute :-)

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z hat eine Inversion in 650 hPa.:-(
Hoffentlich reicht es trotzdem für ein Gewitter...

Zweiter "Mückenfurz" im Jura an der gleichen Stelle.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Dienstag, 27.04.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Rein visuell werden die Quellwolken hier etwas mächtiger - mit großer Vorsicht kann man die ein oder andere davon bereits in Stadtgebiet und Umkreis als Cu con einstufen (v.a. im Westen). Da scheint also so langsam etwas mehr Hebung von Frankreich her in die Gegend zu kommen. Immerhin hat´s ja nun auch einen kleinen "Mückenfurz" nicht mehr weit südwestl. von Basel...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten