Werbung

Wann kommt der Sommer 2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Es gab ja kürzlich mal eine Diskussion die Lage einer Kaltfront anhand der Theta-e-Karte zu bestimmen. Bei der jetztigen Wetterlage werde ich diesbezüglich auch nicht ganz schlau. Sowohl die Theta-e Werte, wie auch die 850er Temperatur gehen im Verlaufe der Nacht auf der Alpennordseite sichtbar zurück (von 54°C auf ca. 48°C, resp. von 14°C auf 9°C), trotzdem wird im Mitteland wenig bis gar kein Niederschlag simuliert. Woran liegt das? Fehlt PVA? Oder liegts an der fehlenden Höhenkaltluft?

Und wann überquert nun die Kaltfront eigentlich das Mittelland?


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Fr 13. Jul 2012, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Momentan siehts ja nicht schlecht aus! Ab Dienstag bzw. Mittwoch wirds wieder wärmer :unschuldig:
Bis 29° Grad am Mittwoch. Ja wir werden sehen... ;)
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Cyrill »

@ Jan (Basel)

ich habe die letzten Läufe auch mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt, da ich morgen an einer Veranstaltung teilnehme, bei welcher gutes Wetter von Vorteil ist. In den Vorläufen waren sich GFS und WRF mit verbreitet NS morgen noch ziemlich einig; dann rechnete GFS zurück, während HiRLAM ab 06z für das ganze Mittelland längst keinen NS rechnete - ähnlich Cosmo2. WRF hatte im Raum ZH bis in die Nordostschweiz NS noch drin.
Nach meiner Interpretation war die KF etwas früher dran als modelliert wurde. Zudem hat sich ein KF-Sektor der Front nach Übertritt der Schweizer Grenze in einen WF-Sektor gewandelt. Die Front zerfällt scheinbar......

Bild
Bild

Der Keil des Azorenhochs ist nach Osten auf dem Vormarsch und der flache Trog hat auf uns kaum Auswirkungen, auch wenn die Achse in den nächsten Stunden (in der Nacht) durchschwenkt. Er ist zu nördlich.

Von Westen her trocknets nun sehr schnell ab und ich rechne morgen nur noch mit vereinzelten Niederschlägen nördlich des Alpenhauptkamms, in Nordbünden und allenfalls noch im Appenzell. Im Flachland bleibt es voraussichtlich trocken, morgens noch stark bewölkt bis bedeckt, doch allmählich auflockernd. Vom späten Vormittag an rechne ich mit wechselnder Bewölkung, örtlich mit einigen kurzen Niederschlägen, generell aber mit zunehmend sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen bleiben eher frisch.

Zur Zeit in Winti Südwind, bodennah....
Bild

Ab 15z bildet sich über Norditalien ein Vb-Tief. Gegen Abend ist die Gewittertendenz im Südtessin zunehmend, erneut im Raum Mendrisio / Chiasso. Gegen Osten hin können die Gewitter noch bis spät in die Nacht hinein andauern.

Gruss Cyrill

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

@Cyrill

Die Front hatte wie Du geschrieben hast eher warmfrontcharakter, Theta-e's sind ja bis Sa00z sogar noch angestiegen, die Kaltfront hingegen ist nur flach reingekommen und hats völlig zerissen. Die Modelle lagen mit der trockenen Nachtvariante somit richtig, nordwestlich einer Linie Neuenburg-Zürich blieb es ja nachts nach der "Warmfront" fast komplett trocken...

deleted_account

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von deleted_account »

Nur so für zwischendurch grad passend zur Frage "Wann kommt der Sommer 2012".

Bild
Quelle: Facebook

Sennemaa

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

:lol: gutes Bild Dominic :up: Der Sommer kommt mal ein bisschen diese Woche :unschuldig: Laut Meteo soll sich das Azorenhoch langsam aufbauen. :unschuldig: dabei habe ich jetzt schon extra die Winterpneu aus der Garage gehollt. :lol:

Gruss Sennemaa

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

WolfCH hat geschrieben:Nur so für zwischendurch grad passend zur Frage "Wann kommt der Sommer 2012".
Quelle: Facebook
Als ob es noch nie solche schlechte Sommer gab! Trichtert es den Menschen doch ein, bis auch der letzte anfängt zu motzen, dem das eigentlich scheiß-egal ist.
Sennemaa hat geschrieben:dabei habe ich jetzt schon extra die Winterpneu aus der Garage gehollt.
Ich hab se noch gar nicht runtergemacht, bei dem vielen Hagel diesen Sommer. :-)
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Mo 16. Jul 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Federwolke »


DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von DomE »

Es sieht so aus dass es ab Montag endlich stabiles Wetter geben könnte oder freue ich mich zu früh ;)
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

@DomE

Gem. GFS12z ist die Stabilität leider schon wieder etwas angekrazt. Nach recht kühlem Start in die neue Woche sollten es die Temperaturen zwar am Dienstag oder spätestens am Mittwoch wieder auf 25 Grad schaffen. Wegen dem Mittelmeer Cut-off, welcher im 12z deutlicher als im 00z gerechnet wird, bleibt jedoch eine Bisentendenz vorhanden, welche sich möglicherweise langsam in ein Flachdrucklage wandelt. Diese könnte im Worst Case bereits am Mittwoch wieder zu konvektiven schauerlichen Ueberraschungen führen . Die Modelle springen aber im Moment noch zu sehr herum, lediglich eine grosse Hitezwelle kann man wohl auch nächste Woche ausschliessen - im Gegenteil EC00 bastelte gegen Ende Woche sogar an einem neuerlichen Kälteeinbruch und auch GFS12 zeigt Anfälligkeiten, dass sich im weiteren Verlauf wieder ein Trog aus NW nach Mitteleuropa hineinschleichen könnte... aber so weit ist es glücklicherweise noch nicht :roll: Mit ein bisschen Glück gibt es sogar eine meist trockene Woche mit warmen, jedoch kaum sehr heissen Temperauren und höchstens vereinzelten Schauern im Verlaufe der Woche.

P.S
Heute Nachmittag gab's hier am Juranordfuss übrigens weniger Sonne als gestern. Dieser Mittwoch wurde ja medial schon fast zum ultimativen Hochsommertag stilisiert, ob das die Badegäste ab ca. 14:00 Uhr bei 5/8 bewölktem Himmel auch so sahen? Aber nach so langer Durststrecke ist man ja mit wenig zufrieden. Wenigstens die Temperaturen waren hochsommerlich :up:

Antworten