http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/cgi- ... 0.250m.jpg
Werbung
Träume 2012
- 
				Christian Schlieren
 - Beiträge: 3317
 - Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
 - Wohnort: 8952 Schlieren
 - Hat sich bedankt: 498 Mal
 - Danksagung erhalten: 398 Mal
 
Re: Träume 2012
Hoi zäme
Der aktuelle EZ Lauf ist ja der Absolute Brüller, zumindest im GKB imer wieder Starke Schneefälle bei Temperaturen auf 850hpa zwischen -5°und -10°
  
 
Winter vom feinsten und ich müste mir keine Sorgen machen das ich in der Nacht Arbeiten müsste
 
Gruss
			
			
									
						Der aktuelle EZ Lauf ist ja der Absolute Brüller, zumindest im GKB imer wieder Starke Schneefälle bei Temperaturen auf 850hpa zwischen -5°und -10°
Winter vom feinsten und ich müste mir keine Sorgen machen das ich in der Nacht Arbeiten müsste
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- pasischuan
 - Beiträge: 717
 - Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3608 Thun
 - Hat sich bedankt: 63 Mal
 - Danksagung erhalten: 98 Mal
 
Re: Träume 2012
@ Christian Schlieren 
Hast du da ein wenig mehr Infos ( wann und ev noch eine Karte) Ich habe leider keinen Zugriff auf solche Karten und kann daher nicht nachvollziehen wo und wann das uns betreffend würde..obwohl ich dies sehr gerne nachvollziehen würde
 
Gruss Pasi
			
			
									
						Hast du da ein wenig mehr Infos ( wann und ev noch eine Karte) Ich habe leider keinen Zugriff auf solche Karten und kann daher nicht nachvollziehen wo und wann das uns betreffend würde..obwohl ich dies sehr gerne nachvollziehen würde
Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- 
				Christian Schlieren
 - Beiträge: 3317
 - Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
 - Wohnort: 8952 Schlieren
 - Hat sich bedankt: 498 Mal
 - Danksagung erhalten: 398 Mal
 
Re: Träume 2012
Hoi Pasi
Natürlich kanst du ein par Karten haben
 Sind aber für nächsten Dienstag/Mittwoch daher mit vorsicht geniessen 
 
Ein Tief über der Nordsee sorgt für die nötige Dynamik in der Wetterküche



Die Temperatur dürfte bis zum ende des vorhersage raums nich über 0° steigen
 
Du kanst dich auf http://www.wetter24.de/ Gratis Registrieren dan hast du auch zugriff auf die Karten des EZ
Gruss
Gruss
			
			
													Natürlich kanst du ein par Karten haben
Ein Tief über der Nordsee sorgt für die nötige Dynamik in der Wetterküche



Die Temperatur dürfte bis zum ende des vorhersage raums nich über 0° steigen
Du kanst dich auf http://www.wetter24.de/ Gratis Registrieren dan hast du auch zugriff auf die Karten des EZ
Gruss
Gruss
					Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Di 7. Feb 2012, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- 
				staublaui/haslenGL
 - Beiträge: 134
 - Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Haslen
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
Re: Träume 2012
hoi zäme,nicht so verhalten.. die wettermodele sind sich einig. das eine Gwl umstellung um den 12,13feb kommt!!
und das ist ja schon mal was
 
wie niederschlagsreich das sie vonstatten geht mal abwarten?????
ich bin guter dinge das auch das flachland (mind.vorübergehend) seinen schnee kriegt
 ECMWF wäre wircklich traumhaft 
 
bei -11,3 am obstbaum schneiden ideal jetzt..sam auf sonntag hatte es -21.5grad ca 8.00uhr
hunger händs..die Hirsche kommen nachts auch immern öfters ins dorf
 neuschnee 0-2cm heute.. gesamtbetonschnee verhart seit einiger zeit bei 60cm....gruzz
			
			
													und das ist ja schon mal was
wie niederschlagsreich das sie vonstatten geht mal abwarten?????
ich bin guter dinge das auch das flachland (mind.vorübergehend) seinen schnee kriegt
bei -11,3 am obstbaum schneiden ideal jetzt..sam auf sonntag hatte es -21.5grad ca 8.00uhr
hunger händs..die Hirsche kommen nachts auch immern öfters ins dorf
					Zuletzt geändert von staublaui/haslenGL am Di 7. Feb 2012, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- Alfred
 - Beiträge: 10469
 - Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8037 Zürich
 - Hat sich bedankt: 49 Mal
 - Danksagung erhalten: 90 Mal
 
Re: Träume 2012
Hoi @stublaui
Und wenn das bisschen von Nord-, Nordost her kommt, was ist dann nachher?
Hatten wir, auf diesen Zeitraum gerechnet, doch schon einmal und ich bin
darauf hereingefallen!
Gruss, Alfred
			
			
													Und wenn das bisschen von Nord-, Nordost her kommt, was ist dann nachher?
Hatten wir, auf diesen Zeitraum gerechnet, doch schon einmal und ich bin
darauf hereingefallen!
Gruss, Alfred
					Zuletzt geändert von Alfred am Di 7. Feb 2012, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				staublaui/haslenGL
 - Beiträge: 134
 - Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Haslen
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
Re: Träume 2012
hoi alfred, wie feucht das die lage wird werden wier sehen in der kurzfrist..gfs nähert mit dem 12Z gemächlich ECMWF an 
 feb.2005 ähnlichkeiten!! wens so käme wärs einfach nur traumhaft..bis in den märz hinein immer wieder staulagen... 
			
			
									
						- Alfred
 - Beiträge: 10469
 - Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8037 Zürich
 - Hat sich bedankt: 49 Mal
 - Danksagung erhalten: 90 Mal
 
Re: Träume 2012
Hoi @staublaui
Ich hab da mal ab einem ganz bestimmten Ort in der Ukraine
(100 km nördlich von Kiew, im Umkreis von 60 km) die Luft-
pakete, welche sich dort, heute 7. Feb. 12 UTC in 100 Meter
Höhe, auf den Weg gemacht haben.
Die Trajektorien enden nach 144 Stunden auch Bodennähe,
allerdings um etwa 14 K wärmer.

Es könnte ja sein, dass der Westeinfluss sich bemerkbar macht,
siehe im Unterwallis, aber ………
 !
Gruss, Alfred
			
			
													Ich hab da mal ab einem ganz bestimmten Ort in der Ukraine
(100 km nördlich von Kiew, im Umkreis von 60 km) die Luft-
pakete, welche sich dort, heute 7. Feb. 12 UTC in 100 Meter
Höhe, auf den Weg gemacht haben.
Die Trajektorien enden nach 144 Stunden auch Bodennähe,
allerdings um etwa 14 K wärmer.

Es könnte ja sein, dass der Westeinfluss sich bemerkbar macht,
siehe im Unterwallis, aber ………
Gruss, Alfred
					Zuletzt geändert von Alfred am Di 7. Feb 2012, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- pasischuan
 - Beiträge: 717
 - Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3608 Thun
 - Hat sich bedankt: 63 Mal
 - Danksagung erhalten: 98 Mal
 
Re: Träume 2012
OT: @ Christian Schlieren
Danke für den Link, kannte ich bisher nicht werde mich mal dort auch umschauen![]()
gibts sonst noch celvere Links die man haben sollte ?dann kann ich mein Wetterlesezeichenordner noch ein wenig ausweiten
![]()
Gruss
					Zuletzt geändert von pasischuan am Mi 8. Feb 2012, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- 
				Stefan Hörmann
 - Beiträge: 814
 - Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Ehingen
 - Danksagung erhalten: 2 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Träume 2012
Zum Lawinenwinter 1999 fehlen max. nur noch 1 bis 1.5 Meter. Diese werden voraussichtlich nächste Woche aufgefüllt. Ein Wahnsinn, was der Winter auf Lager hat. Ein Traum für Schneefans. Allerdings. Ein Kollege von mit ist beim Lawinenwarndienst in deren Kommision. Es hängen noch viele Lawinen in den Hängen, die noch nicht abgegangen sind! Einige Lawinen, die normal zuerst kommen, fehlen oft, dank der hohen Masse der Schneedecke. Da ist noch viel Gefahr in peto. Jetzt dann erstmal durch Lawinen, dann im Frühjahr durch mögliche Hochwasser, sofern die Schneemassen nicht mit Hochdrucklagen langsam abtauen. Selbst Föhn könnt zuviel sein.
			
			
													
					Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Fr 10. Feb 2012, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
						Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
