Werbung

Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Ja

Beitrag von pasischuan »

Hoffen wir das Bergfex mit seiner Vorhersage recht hat denn wenn die Temperaturen so sinken wie angekündigt und dies vorläufig auch bleibt, könnte der Schnee (Falls es ihn dann auch wirklich gibt) doch mal ein wenig liegen bleiben und auch ein Gefühl von Winter vermitteln ... :-D

Bild
Bild

Ich habe aber dennoch meine Zweifel bei dieser Grafik:

Pro Zweifel: Zumindest sieht es nach dem Temperaturen nicht danach aus, dass auch Lugano 5-10 cm erhält.. oder sehe ich dies falsch.. ?
Zudem, je nach Wind, hat Thun/Spiez wieder kein Niederschlag.

Contra Zweifel: l Bergfex hat das Lee in Thun / Luzern meist gut berechnet. Und es ist dieses Jahr das erste Mal das auf dieser Karte angezeigt wird, dass die Region Thun mehr Schnee erhalten soll als Bern.

Was meint ihr wird das was mit dem Schnee am Wochende? Wäre schon schön wenn dieser dann mit den Temepraturen liegen bleiben würde..

Gruss
Zuletzt geändert von pasischuan am Fr 27. Jan 2012, 15:03, insgesamt 4-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Ja

Beitrag von Thomas, Belp »

@Pasi:

Da übers Wochenende kaum Wind im Spiel ist, dürften die Leelöcher auch keine Rolle spielen.
Aber ich wette jetzt doch mal gegen diese Bergfex-Karte. Schon die Mengen sind mir zu optimistisch. Am meisten Niederschlag wird ja noch für morgen Samstag prognostiziert, allerdings nach GFS/WRF v.a in den Alpen. Zudem bezweifle ich sehr, dass -4 bis -5°C in 850hpa morgen bei den wenig intensiven NS und der fehlenden bodennahen Kälte für Schnee bis runter reichen!
Danach gibts wohl höchstens noch ein wenig Krümel-Flocken aus der Art Luftmassengrenze (oder ist das Aufgleiten?). Oder übersehe ich da was?
Hinzu kommt, dass es frühestens am Montag auch tagsüber frostig bleibt. Die paar Schneeflocken, wenn sie denn fallen, werden also nicht liegen bleiben.

Dennoch hat der Samstag noch ein gewisses Überraschungspotenzial. Wäre natürlich doppelt schön, mit etwas Weiss in die kalte Witterungsperiode zu starten.
Zuletzt geändert von Willi am Fr 27. Jan 2012, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Chicken3gg

Re: Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Ja

Beitrag von Chicken3gg »

jedenfalls würden mal die südlichen oder südöstlichen Gebiete des Wallis Schnee kriegen.
Obwohl da auch 1.5-2m Schnee liegen gemäss slf reklamieren diese Gegenden doch ab und zu über Schneemangel :-D

Lightningfan Nadine
Beiträge: 93
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 13:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3110 Münsingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Ja

Beitrag von Lightningfan Nadine »

hmmm, na dann hoffe ich, dass ich nächste Woche auch Skifahren kann und die Ferien nicht nur im Dorf verbringen muss... Zermatt, wir kommen!!! :-D :-D
auf einen gewitterreichen Sommer 2018 :-D !

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier flockte es vorhin leicht bis etwa 700 Meter.

Cosmo hat die Niederschläge aber zurückgerechnet. Morgen bliebe es demnach im Flachland gar meist trocken...
Nach GFS/WRF aber zuerst in den Alpen und Richtung östliches Mittelland ein paar mm, später in der Nacht auf Sonntag auch noch gegen Westen hin.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Beitrag von wetterfreak vbg »

hmm , Auf dem Bodensee wird mit bis zu 10cm gerechnet , im Rheintal "nur" 1-5cm . Hmm , ich hoffe die Zamg warnt nicht vor SChnee in Dornbirn weil sonst kommt nichts ^^ (hatt in der Gemeinde schon vor ca. 1,5m Schnee gewarnt [gesamter Winter], gekommen ist nichts davon ;( ) .

Sfmeteo rechnet auch Schneefall bis ins Rheintal laut 5 vor 8 Sendung, ich glaub das wird nichts aber lassen wir uns überraschen ;).
Zuletzt geändert von wetterfreak vbg am Fr 27. Jan 2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Hola

Hier in Bonstetten auf 540 m, geht der Regen jetzt langsam in Schnee über. Die Niederschlagsabkühlung scheint zu funktionieren, dies obwohl der Niederschlag nicht besonders stark ist. Aber ohne
Wind scheint auch so einiges möglich zu sein. :)

Ein Gruss in die Nacht
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM


Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden, 1350 m, seit 18h ca. 10 cm bei knapp unter 0°
:lol:
und endlich mal kein Westwind in Sicht
:up:

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Beitrag von Fabian Bodensee »

Bin gerade von Zürich nach Goldach gefahren. Eigentlich ständig leichter Schneefall bei Temperaturen zwischen 2 und 1 Grad. Ab Uzwil war die Wiese auch leicht angezuckert bevor dann kurz vor Goldach wieder alles grün und wieder eher Regen war.

Chicken3gg

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Beitrag von Chicken3gg »

pharmazeut hat geschrieben:Adelboden, 1350 m, seit 18h ca. 10 cm bei knapp unter 0°
:lol:
und endlich mal kein Westwind in Sicht
:up:
da sieht man mal, wie falsch das Radar liegen kann, bzw. wie schlecht doch die Sicht in Alpentälern ist.

Ich hätte nur auf leichtes Geflöckel getippt gemäss Radar, jedoch sind da doch schon einige Liter pro qm runtergekommen :-D


Hier seit 17 Uhr 1.5mm, aber leider alles in Form von Regen.

Antworten