Werbung

Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

Heute Morgen gab es durch dieses Niederschlagsband nochmals 2-3cm Schnee. Alles wieder weiss :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Chicken3gg

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Allschwil 0cm

Aber immerhin auf Autodächern ein wenig Schnee. Und eine sehr grosse Cumulus Wolke steuert da auf uns zu, schön von der Sonne beleuchtet!
Nur die 1.2°C machen mir ein wenig Sorgen, sonst könnte das gut und gerne 5cm geben in der nächsten Stunde. Dann könnten auch wir von Schnee sprechen. :unschuldig:

Update 09:43
Der Himmel hat sich verdunkelt, 1.5°C, es schneit mässig! (Bodennah noch um 0°C, denn auf den Autos setzt der Schnee an).

Jetzt doch eher mässig bis stark (Sicht 100-200m) - der Winter ist endlich angekommen :unschuldig:

Update: 10:20
Schnee fertig, blauer Himmel, (noch) keine Sonne. Tauwetter :(
Wiesen leicht abgezuckert, jedoch nicht mehr lange.

Naja, immerhin, es war echter Schnee :-D

so, fertig gespamt!
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 18. Dez 2011, 10:21, insgesamt 4-mal geändert.


Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Christian, die Warnerei war durchwegs übertrieben. Und wegen den paar cm. Und ist schon Montag? Und wo hatte ich was gegen Frutigen? Hä? Schliesslich bin ich eh die meiste Zeit da wenns hell ist. Es gab auch keine 30mm Ns. Als Schnee gestern usw. Und die Nacht war trocken.
Nach den Prognosen müssten wir jetzt um 100cm ab 1400m haben. Kann gar nicht. Freitag Abend war da nichts mehr.

Die Karte muss man genau anschauen. Wirklich mehr als anderswo gabs einzig an den 3 Stationen mit über 100cm. Und darum alles gleich eingefärbt. Skibetrieb immer noch eingeschränkt vor allem weiter östlich der berner Alpen. zu wenig Schnee oder weggeweht. Wohl an diese 100cm Stationen im Luv. :mrgreen:. Im BEO hats auch mehr hochgelegene Stationen. Immerhin wurde im Tal die Warnstufe erreicht mit 30cm und mehr.
Eigentlich sollte wo im Winter jemand ist nur Handmessungen geben.

Die Verhältnisse beachten. Ich hätte vielleicht 1 mal daneben gelegen die letzten 2 Wochen. Und habe weniger Daten, Zeit und Wissen als die Profis.

Allenfalls Post verschieben.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 18. Dez 2011, 09:38, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Gute Morgen/Mittag

Auch hier in Amriswil gabs in den frühen Morgenstunden eine süsse Schneedecke,die nun von unserem Sohn (2) genaustens unter die Lupe genommen wird. ;)
Hoffen wir,dass es durch den Tag noch den einen oder anderen schönen Schneeschauer gibt. :up: Auf dem Radar scheint sich jedenfalls noch was zu tun.
Bevor spätestens mitte Woche das alles wieder dem "grünen Alltag" zum Opfer fällt.

Allen noch einen schönen 4.Advent!

Grüsse
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Anscheinend ist in Kandersteg mild und trocken heute. Tmax -1,1 1,3 mehr als gestern. ;-). Derweil kommt am Jura etwas auf.

urbi

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von urbi »

Bild

Jetzt: Sihltal :)

Gruss
Urbi

Steffi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 23:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4055 Basel

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Steffi »

Bild

Winterankunft kurz vor 11 am 18. Dezember 2011 in der Stadt Basel, ein kurzer Spuk zwar, aber immerhin.......
Zuletzt geändert von Steffi am So 18. Dez 2011, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Beni Grenchen »

Die kleine Front am Jura brachte hier 6cm Neuschnee, aktuell liegen knapp über 10cm. Ein Winteraum.
Im oberen Stadtteil sogar 17cm. Jeder Meter höher brachte auch mehr Schnee.

die Messung vom Vormittag zeigt klar was schon nur Zehntelgrade ausmachen

Niederschlag Freitag 23:00 bis Sonntag 10:00: 10mm (ohne die Nachmittagfront)

Stand 10:00
Schneehöhe / Durchscnittliche Temperatur bei 100%
800müM 18cm -1.5 Grad
700müM 16cm -0.9 Grad
600müM 12cm -0.3 Grad
500müM 6cm 0.1 Grad
430müM 2cm 0.5 Grad

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von federer91 »

hier in menziken hat das kleine Fröntchen auch ein paar cm hinterlassen..Total liegen hier auf 550m.ü.M nun 11cm Schnee...schade wird es nächste Woche wieder milder...

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Alles in allem liegen 20-25 cm Schnee, die jetzt gefrieren und eine Unterlage bilden. Am 5./6.12. hat's in einem Bruchteil der Zeit 35 cm hingelegt...
In der Stadt St.Gallen hingegen liegt für einmal kaum Schnee.

Antworten