Werbung

Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2547
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 1760 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme

Die Hagelzelle im Fürstentum:
Bild

Vom Hohen Kasten aus gesehen. (PS: Die roten Bänkli wären noch frei ;) )
Bild
http://www.hoherkasten.ch/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 327
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Dävu »

Hoi zämä

Hier ein kurzer Chasingbericht von heute.

Dominic (knight) und ich fuhren um 12 Uhr von Biel in RIchtung Porrentruy, wo wir uns ein Chasing einer der von vielen Modellen simulierten Jurazellen erhofften. Es war schon munter am quellen, jedoch hatten die Pfüpfe eine hohe Basis und reichten auch nicht sehr hoch. So blieb es auch bei vielen kleinen, kurzlebigen Zellen, die hier und da einen Blitz produzierten. In Courgenay (bei Porrentruy) fanden wir einen genialen Spotterplatz, von dem aus wir so ein Gewitterli beobachten konnten. Dieses produzierte einige wenige schöne Erdblitze, von denen ich einen fotografisch festhalten konnte (juhui, mein erstes Blitzfoto diese Saison!):

Bild

Anschliessend beschlossen wir, ins Mittelland zu fahren, da dort die Sonne noch einheizte. Aber auch dort schien es nicht so richtig flächig zünden zu wollen. Schlussendlich fuhren wir einer Zelle bei Burgdorf nach, die scheinbar kleinkörnigen Hagel produziert hatte:

Bild

Fazit: Für mich persönlich ein teilweise gelungenes Chasing. Ich hatte mir etwas mehr Gewitteraktivität erhofft. Der Entscheid, in den Jura zu fahren, war sicher richtig und es hat immerhin für eine erste "Ernte" an Fotos und Videos gereicht.

Gruss
Zuletzt geändert von Dävu am Fr 20. Mai 2011, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
David in 5018 Erlinsbach


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2215
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Bereits heute Morgen vor 6:00 Uhr schienen erste Schauerzellen vorhanden zu sein. Allerdings verdunstete der Niederschlag wohl vor der Ankunft am Boden. Blick vom Chuderhüsi:

Bild

Erste Quellungen Richtung Sigriswilergrat:

Bild

Hat der Niesen einen Hut, wird das Wetter...:

Bild

@Dävu, genau, das ist wohl dieselbe Zelle, die auch zwischen Süderen und Röthenbach i.E. Hagel gebracht hat.
@Nadine, das ist Mal ein anderes Bild, cool der Insektenschwarm!

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

flowi
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1562 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von flowi »

Insektenschwarm ...
Ob das wohl der Gleiche war, der sich heute den Münsterplatz in Freiburg ausgesucht hat ;)

Bild

http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... nsterplatz

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Dr. Funnel »

Heute Abend gab es ein schönes Gewitter östlich des Bodensees, vom Rorschacherberg in Richtung Altenrhein gesehen.
Hier zwei Bilder:



Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi zusammen,

auch von mir gibt's noch ein paar unbearbeitete und provisorisch verkleinerte Snapshots des heutigen kräftigen Gewitters über Freiburg (kleiner Hagel, hohe Blitzrate, heftiger Regen):

Bild

Bild

Bild

Bild

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Herez

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Herez »

Habe noch drei Fötelis von der Zelle die um ca. 18.Uhr Über das Thurgi ging. Hagelniederschlag würde ich sagen...

Ich habe mich gefragt warum die Thurgauer ihre Hagelraketen wohl hinter der Zelle in die hinterste Reihe der Wolken schossen... Tja...

Bild

Bild

Bild

Das Fotografieren muss ich noch ein wenig üben...

Liebe Grüsse
Herez


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2775
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 280 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die Radarsummen vom gestrigen Konvektivtag, Donnerstag, 19.5.11:

Bild
Quelle: meteoschweiz

Wie sieht es heute aus?
Da der Südüberdruck weg ist, können die alpinen Regionen etwas mehr anfeuchten und sind ungestörter, deshalb vermutlich nun auch dort endlich Wärmegewitter, auch morgen könnte es dort mal lokal kräftiger werden. Im Mittelland schwierig was passiert, schwache Bise wirkt wohl anfänglich stabilisierend...

Am Sonntagabend dann mit dem Fröntli insbesondere am Alpennordhang viel Feuchte ausgepresst ;)
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Fr 20. Mai 2011, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 193
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von raffitio »

Heute gehts bereits noch früher los mit der Quellung:

Bild von 9.45 nördlich von Schaffhausen (sorry für die Bild-Quali)

Bild

Chicken3gg

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Chicken3gg »

@Michl
Von den 40-50mm auf der Radarsummenkarte kamen in Basel ca. 4-5mm runter ;)

Antworten