Werbung

Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Samuel
Beiträge: 13
Registriert: Di 1. Jul 2008, 12:26
Wohnort: 4852 Rothrist
Kontaktdaten:

Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008

Beitrag von Samuel »

Strengelbach/Brittnau/Reiden ist schon in der Nähe zur Luzerner Grenze.....
:-D :-D

Es reichte, um alle Strassen und Felder ein bischen zu überschwemmen, also das man nasse füsse schon beim aussteigen aus dem Wohnwagen des bekannten bekamm... :-/
Thunders in the skies

Achtung: Schwerhörig

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008

Beitrag von Krys »

Hallo allerseits,

Während ich unterwegs war und den schon gezeigten Shorty gefilmt habe, hat meine Kamera zu Hause ebenfalls fleissig gearbeitet und Material für einen interessanten Zeitraffer geliefert (für Zeitraffer den Link unter dem Bild klicken):

Bild
Der Shorty (2 sek., 500 kb)

Bild
Andere Perspektive (Original, 16 sek., 5 MB)

Bild
Hier mit mehr Kontrast und Helligkeit (16 sek., 30 MB)

ab Sekunde 3: Rotation erkennbar
Sekunde 5: Blitz
Sekunde 7: Funnel?
Sekunde 16: Spinne :-O

Datum: 29.06.2008
Shorty: 21:14 bis 21:22 (Blickrichtung ca. SW)
Longy: 20:57 bis 21:33 (Blickrichtung ca. W)

Die editierte Version flackert leider ein bisschen, weil ich die Bilder (mangels eines geeigneten Tools) in Gruppen von 20 bis 40 Bilder nachbearbeitet habe. Weil durch die Bearbeitung die Bilder deutlich mehr rauschen, ist auch der Zeitraffer grösser ausgefallen.

Viel Spass!

Grüsse, Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch


Benutzeravatar
pterozaurus
Beiträge: 187
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-79282 ballrechten
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008

Beitrag von pterozaurus »

Original von grafur (Gattikon ZH)
@Pascal: Super Bilder! Was für eine Kamera nutzt Du bzw. was für ein Objektiv?
Merci für die Komplimente. Ich benutze eine Canon PowerShot A700. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dieser Kompaktkamera. Ausser die Blitzaufnahme gestaltet sich etwas schwierig, da ich nur 15s lang belichten kann. Einen Blitz zu erwischen funktioniert meistens erst bei einer höheren Blitzrate. Sonst ist es eher ein Glücksfall bzw. nach unzähligen Versuchen....die nächste Cam wird dann eine Spiegelreflex sein.[/quote]

@ Pascal Wirklich klasse Bilder!
Wegen der Belichtungszeit: probiers mal mit dem CHDK: CHDK German FAQ/Wiki Da lassen sich die Belichtungszeiten beliebig einstellen. Bei meinen Canon Ixus55 ist ab Werk auch max 15sek. angegeben. Mit CHDK habe ich schon 1min. getestet. Mehr noch nicht, aber einstellbar sind bis zu 1000sek.
Grüße
Stephan

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008

Beitrag von Krys »

Hier noch ein Standbild der Zelle bei Stein am Rhein vom 29.06.2008, 21:19 Uhr:

Bild


Bedeutend friedlicher war es am Abend des 30.06.2008:

Bild

Grüsse, Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008

Beitrag von c2j2 »

Noch eine Anmerkung zu den Microbursts. Ich bin heute mit dem Paddelboot am Bodanrück entlang und habe 3 eindeutig neue größere Schadensstellen gefunden - alle sind schmale (maximal 20 Meter breite) Schneisen, in denen mehrere Bäume umgebrochen

Bild

oder in einer Schneise viele Bäume - große und kleine - enthauptet wurden

Bild

(Gegenlichtbilder - nicht toll).

Wie man auch in den anderen Schadensberichten gesehen hat, sind das anscheinend nur schmale Bereiche, in denen so ein Microburst langfegt. Zumindest die hier.

Christian


Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008

Beitrag von Slep »

Hoi zäme.
Da das aktuelle Wetter gähnenswert ist, bin ich in Archivlaune.

Von meinem Standort an Chämleten südlich von Winterthur konnte ich dem Gewitter gut folgen, das Konstanz am 29.Juni 2008 stark heimsuchte.
Im ersten Bild ist es noch am Entwickeln:-
Bild

Im zweiten Bild ist es schön gross geworden:-
Bild

Roll on Thunder Season 2011! :-D
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten