Heute hats endlich geklappt. Makellos klar. Sonne ab 10:30 massiv! +9 Grad/h lol. Tmin -8,1. 10:20 -6, Takt +2,8 und plötzlich fast gleichbleibend. 
DomE: Schon nicht schlecht. Und die Mittellandkälte dringt in der Zentral und Ost-CH auch immer bis weeeeit in die Alpen. Kandersteg ist richtig hübsch. Volle Power Sonne und "nur" 4,3°C. Die Reichenbacher hätten viel wärmer und kalte Nächte sind denen auch wenig bekannt. Hier ist bis 11 Uhr winterlich 

. 11:30-17 Uhr mild und dann wieder frisch. Schnee und gemässige Milde mit kalten Nächten. Das ist doch toll. Wie das erst im Dezember abgegangen ist? Unter -10 am Mittag?  
Ja man sieht wieder es gibt eben Gebiete, die haben auch ein  halbes Jahr Winter (Sonnenstand aktuell immerhin wie Anfang Oktober falls richtig gerechnet). Aber auf eine andere Art. Meist der Sorte dicht und schneefrei. März/April und September/Oktober gibts dann die deutlichsten Unterschiede (Mit >20 Grad Tagesgang im Obergoms). Pah also ich hab nun lieber meinen Schnee vor der Tür als solch künstliche Eistage mit wenig aufregenden Nachtwerten. 

. Und vor Allem sind so Kaltlufteinbrüche rasch spürbar und nicht sogenannt maskiert mit einer Erwärmung gegenüber vorher in Bodennähe.