Werbung
Unwetter 13.1.04
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Unwetter 13.1.04
Hallo,
auch hier in walchwil aktuell Sturmböen,auch deutlich stäker als bei den vergangenen Stürmen:O
Intereesant die Temperaturen,Luzern aktuell nahe bei +15°(Westföhneffekt)->Frühling lässt grüssen;-)
Grüsse Peter
auch hier in walchwil aktuell Sturmböen,auch deutlich stäker als bei den vergangenen Stürmen:O
Intereesant die Temperaturen,Luzern aktuell nahe bei +15°(Westföhneffekt)->Frühling lässt grüssen;-)
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Unwetter 13.1.04
Hallo,
in Basel ist es zwar auch stürmisch, aber gemessen an den vergangenen Tagen nicht herausragend (mit Ausnahme des bisher doch schon langen Zeitraums am heutigen Tag). Meine Frage: warum ist der Wind im Mittelland scheinbar so viel stärker als in Basel?
Viele Grüße,
Thies (mäßiger Regen, starke Böen mit max. 70 km/h)
in Basel ist es zwar auch stürmisch, aber gemessen an den vergangenen Tagen nicht herausragend (mit Ausnahme des bisher doch schon langen Zeitraums am heutigen Tag). Meine Frage: warum ist der Wind im Mittelland scheinbar so viel stärker als in Basel?
Viele Grüße,
Thies (mäßiger Regen, starke Böen mit max. 70 km/h)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Unwetter 13.1.04
@ Cec: schau dir nun mal jetzt das Windprofil an; von wegen Strichsalat, haufen Zahnstocher, Mikado usw....
Eintrag von Gestern
Gruss
Eintrag von Gestern
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
Cec, Fahrwangen
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fahrwangen
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetter 13.1.04
Hoi Zämme
Ja da bi mir giebt es auch einteutig stärkere Winde als Gestern noch! So 2-3 gab es schon eine Böhe wo gut an die 70-80km/h rankammen!
Takt. 10.5°C!!
Gruss Marco
Ja da bi mir giebt es auch einteutig stärkere Winde als Gestern noch! So 2-3 gab es schon eine Böhe wo gut an die 70-80km/h rankammen!
Takt. 10.5°C!!
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Unwetter 13.1.04
Kaltfront nun auf dem Radar zu sehen:

Nachdem der Wind hier wieder nachgelassen hat dürfte er mit Durchzug der Kaltfront nochmals stürmisch auffrischen...
Gruss Bernhard

Nachdem der Wind hier wieder nachgelassen hat dürfte er mit Durchzug der Kaltfront nochmals stürmisch auffrischen...
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Unwetter 13.1.04
Zwischen dem Regengebiet und der Kaltfront hat hier der Wind wieder stürmisch aufgefrischt. Wenn sich die Front weiterhin so gut entwickelt, könnte es auch im Flachland deutlich über 100km/h gehen.
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Unwetter 13.1.04
Hallo Bernhard,
auch in Basel deutlich zunehmender Wind, schätze wieder mal bis 70 km/h, nachdem es sich beruhigt hatte. Ein Kollege berichtete u.a. von einem Feuerwehreinsatz Nähe Uni, nachdem es mittags mal Sturmböen gab...
Die Front entwickelt sich nach Betrachtung der Wetterspiegelradaranimation in der Tat prächtig. Teils scharfe Niederschlagslinie.
Viele Grüße,
Thies
Hm, also ich finde, dass das zumindest vom Niederschlagsband her die bisher am besten ausgeprägte KF ist. Was sich da verbirgt? Spannend...
- Editiert von Thies (Basel) am 13.01.2004, 20:41 -
auch in Basel deutlich zunehmender Wind, schätze wieder mal bis 70 km/h, nachdem es sich beruhigt hatte. Ein Kollege berichtete u.a. von einem Feuerwehreinsatz Nähe Uni, nachdem es mittags mal Sturmböen gab...
Die Front entwickelt sich nach Betrachtung der Wetterspiegelradaranimation in der Tat prächtig. Teils scharfe Niederschlagslinie.
Viele Grüße,
Thies
Hm, also ich finde, dass das zumindest vom Niederschlagsband her die bisher am besten ausgeprägte KF ist. Was sich da verbirgt? Spannend...
- Editiert von Thies (Basel) am 13.01.2004, 20:41 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Dani (Niedergösgen)
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Unwetter 13.1.04
hier frischt der wind immer mehr auf!!!also langsam wird das ganze nicht mehr lustig oder was meint ihr???wie liegen die widböen bei der kaltfront???,über 100 km/h???:O
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Unwetter 13.1.04
Ciao!
Ich war vorher mal draussen bei dem Sauwetter. :-O Auch hier waren die Böen deutlich stärker als gestern. Es hat mich fast vom Velo gerissen.
Bei einer sehr starken Böe hatte es gekracht im Wald. Ist gut möglich, dass es gerade einen Baum (oder mehrere) umgeknickt hat. Das sehe ich mir Morgen an wenn's hell ist und der Wind nachgelassen hat.
mfg Päsi
Ich war vorher mal draussen bei dem Sauwetter. :-O Auch hier waren die Böen deutlich stärker als gestern. Es hat mich fast vom Velo gerissen.
mfg Päsi
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
