Werbung
Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 1. Nov 2008, 13:26
- Wohnort: Castel San Pietro (CH)
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Warum Cosmo und andere LAM so wenige Niederschlage ins Tessin sehen?
Ich habe ein bisschen Erfahrung und ich frage mich mit der Konfiguration, die die Global Model sehen, wie möglich zu wenige Niederschlage die Lam für die Tessin vorgesehen .
Jemand hat die Erklärungen? Mit meine Auge wärte ich mindestens 25 mm. Was sagt Cosmo? Die hälfte der mindenste!!! DAS IST UNGLAUBLICH!!!
Ich habe ein bisschen Erfahrung und ich frage mich mit der Konfiguration, die die Global Model sehen, wie möglich zu wenige Niederschlage die Lam für die Tessin vorgesehen .
Jemand hat die Erklärungen? Mit meine Auge wärte ich mindestens 25 mm. Was sagt Cosmo? Die hälfte der mindenste!!! DAS IST UNGLAUBLICH!!!
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Vielen Dank Andreas!
Da liegen für die Region Grenchen/Solothurn auch 20mm drin. Wohl rund 20-30cm, wenns denn so kommt.
@Chrigu: schleif Mal die Schneeschaufel
Off topic:
Wenn ich allerdings Richtung Montag schaue, wirds mir übel. Der Mildhammer von Feinsten. Aber zuerst gibt es noch ein paar Tage Winterwetter vom Besten. Nach dem Motto geniesse den Moment!
Da liegen für die Region Grenchen/Solothurn auch 20mm drin. Wohl rund 20-30cm, wenns denn so kommt.
@Chrigu: schleif Mal die Schneeschaufel
Off topic:
Wenn ich allerdings Richtung Montag schaue, wirds mir übel. Der Mildhammer von Feinsten. Aber zuerst gibt es noch ein paar Tage Winterwetter vom Besten. Nach dem Motto geniesse den Moment!
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Nach GFS sind morgen für die Region Winterthur - Frauenfeld zwischen 15.00 Uhr und Mitternacht auch um die 10 cm drin....
Oder interpretiere ich die Karten falsch?
In den meisten Wettervorhersagen heist es ja "zeitweise Schneefall" das tönt für mich weniger nach 10 cm......
Oder interpretiere ich die Karten falsch?

In den meisten Wettervorhersagen heist es ja "zeitweise Schneefall" das tönt für mich weniger nach 10 cm......

Zuletzt geändert von patt am Di 30. Nov 2010, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Das geht ja scho los im Westen.
. Die haben nie genug im Mittelland. Also und Beni, das wir lange nicht verschwinden. Schon gar nicht bei Föhnlagen wos bei euch eisig kalt bliebe. Mal sehen was das wird und was uns bleibt. 10cm wären ja nett. Das wird jedenfalls so manchem eine Lehre sein, der morgen feststeckt wegen dem uralten Glaube unten gäbs nie viel Schnee lol 


- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Hoi zäme
Schöne "Eintrübung" (wie der Ösi zus agen pflegt) mit Altostratus opacus und ersten Fallstreifen ... auf die Radar prompt reagiert.
Föhn im Haslital jetzt bis Innertkirchen (dort +5°), auch in Visp ist er jetzt aus Osten angekommen (+4°) und natürlich im Sarganserland (+3°).
Und hier noch die RR-Summe bis Donnerstag 18z:

MM-NeuschneeMOS macht bis Donnerstagmorgen in der Zentral-/Ostschweiz 5-10, im Westen 20-25 cm.
Für Eisregen reicht es vermutlich nicht...fehlt die >0° Schicht.
Joachim
Schöne "Eintrübung" (wie der Ösi zus agen pflegt) mit Altostratus opacus und ersten Fallstreifen ... auf die Radar prompt reagiert.
Föhn im Haslital jetzt bis Innertkirchen (dort +5°), auch in Visp ist er jetzt aus Osten angekommen (+4°) und natürlich im Sarganserland (+3°).
Und hier noch die RR-Summe bis Donnerstag 18z:

MM-NeuschneeMOS macht bis Donnerstagmorgen in der Zentral-/Ostschweiz 5-10, im Westen 20-25 cm.
Für Eisregen reicht es vermutlich nicht...fehlt die >0° Schicht.
Joachim
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Sali Joachim...was siehst du fuer das Suedtessin, auch 10 bis 20 cm? Jetzt schon einige Schneeflocken.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
So frisch ab der Presse der aktuellste Cosmo-7 Lauf:

Im Westen nichts neues
östlich des Wasserschlosses wieder weniger als im Vorlauf (2-5 mm) bis Donnerstag Mitternacht.

Im Westen nichts neues

“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Hallo zusammen
Ich bin sehr gespannt... gerade solche Lagen können in der Region Solothurn für eine Schneeüberraschung sorgen.
Wenn es zu einem "Jurasüdfussstau" kommt. Aber eben... am Donnerstagmorgen wissen wir mehr.
Grüsse
Ramel
Ich bin sehr gespannt... gerade solche Lagen können in der Region Solothurn für eine Schneeüberraschung sorgen.
Wenn es zu einem "Jurasüdfussstau" kommt. Aber eben... am Donnerstagmorgen wissen wir mehr.
Grüsse
Ramel
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Mit suedwinden finde ich komisch dass im Tessin nur 5 mm Niederschlag vorgesehen sind.
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Funktioniert eigentlich noch ein Niederschlagsradar vernünftig? Albis ist offenbar in Wartung und SF meint das die Daten von meteoschweiz fehlerhaft sind... zweite Frage: Warum spricht SF von "etwas" Schnee während andere von 20-30cm sprechen - gibt es doch wahrlich nicht alle Tage, oder?!
Gruss
Tosci
Gruss
Tosci