Hallo zusammen
So melde mich in diesem Thread auch mal zu Wort. Hatte es schon lange vor, blos fehlt mir momentan für vieles die Zeit.
Finde die Spottermap eine super Idee und möchte allen meinen Dank aussprechen, welche sie auf die Beine gestellt haben oder mit ihren Spotterplätzen dazu beigetragen haben. Kenne es nur zu gut, vergebens nach einem idealen Standort gesucht zu haben und dadurch das Gewitter praktisch verpasst zu haben.
Als erstes habe ich eine Korrektur zum Standort Staretschwil. Dort wo der Punkt eingetragen wurde hat man keine Sicht auf das Limmattal und Zürichsee, sondern ebenfalls über das Reusstal. Entweder Richtung Freiamt oder Richtung Baden, Brugg, Jura...
Desweiteren habe ich ebenfalls noch einie Standorte aus dem Reusstal (Heitersberg entlang). Sind teilweise mit ähnlicher Aussicht wie die bereits genannten, blos bevorzuge ich eher diese Plätze in der Region.
Oberhalb Bellikon:
Ideale Sicht über das gesamte Reusstal. Ideal für Gewitter welche von West nach Ost ziehen. Kein Schutz fürs Auto.
Allenfalls kann das Chasing beim nächsten Spotterplätz fortgesetzt werden.
Herrenberg:

Gute Sicht auf den Uetliberg oder links davon Richtung Schlieren, Stadt Zürich. Im Rank unten Sicht Richtung Limmattal.
Hat gleich neben an ein Restaurant mit Parkplatz, aber ohne Schutz fürs Auto.
Aeugst:

Sicht über Reusstal, Freiamt oder Richtung Voralpen. Ideal für Gewitter welche den Voralpen entlang ziehen oder von West nach Ost ziehen.
Kein Schutz fürs Auto. Bietet eine gedeckte Bushaltestelle unter welcher man sein Stativ positionieren kann. Leider bietet es häufig nicht allzu
viel Schutz da der Regen meist nach hinten geweht wird.
@Dominic: Gute Idee mit der Karte, aber leider sehr aufwändig. Hatte bereits mal ne ähnliche Idee aber nie verwirklicht. Habe mir nun vor kurzem ein Navi angeschafft und damit lässt es sich wesentlich einfacher umsetzen. Die meisten Hersteller bieten ein Plugin mit welchem man Google Map/Earth Dateien (.klm) importieren kann, bzw. dessen POI. Somit kann man die Spottermap, oder auch andere Interessante Punkte einfach aufs Navi übertragen. Sämtliche Bilder und Texte bleiben erhalten.
Vielleicht wurde es auch schon mal irgendwo erwähnt. Es ist aufjedenfall sehr nützlich und schnell umgesetzt.
Gruess ond schöne Abig
Patrick