Hallo
Die Gewitterfront, welche von vielen südfranzösischen Wetter-Enthusiasten als eine der kräftigsten und blitzaktivsten der letzten Jahre bezeichnet wurde, hat sich in der vergangenen zweiten Nachthälfte endgültig gegen Osten verschoben.
Obwohl teils >300 mm Regen gefallen ist, hat es offenbar keine grösseren Schäden oder gar Opfer gegeben; dazu ein
Presserbericht. Günstig auf die Hochwassersituation wirkte sicher der Umstand, dass es nach einer ersten Phase mit Starkniederschlägen in der vorletzten Nacht und gestern Morgen, im Dept. Gard eine längere Beruhigung gegeben hatte. Erst gegen Abend folgte dann die zweite aktive Welle.
Auf folgendem Film habe ich eine Animation (VERAFLEX Reanalysen - Theta-E, Bodendruck, Wind sowie EUMETSAT Airmass Bilder) zusammengestellt:
Video: VERAFLEX und EUMETSAT Airmass Animation (6 MB)
Bei
KERAUNOS soll es heute Abend noch eine erste Bilanz der Unwetter geben.
Bericht von Meteo France über "Mittelmeer Episoden"
Gruss Andreas