Ok, sorry...ich hatte mit der Suchfunktion nach "Jahresverlauf" gesucht und nichts gefunden. Aber jetzt bin ich beruhigt
 
 Merci und Gruss, Uwe
Werbung
 
 
 
  
 


 
  Aber etwas verstehe ich einfach nicht wirklich, und zwar die Gefahrenskala.
  Aber etwas verstehe ich einfach nicht wirklich, und zwar die Gefahrenskala.Ist es nicht sinnlos, eine Warnstufe 1 zu definieren, wenn es keine Gefahrenhinweise gibt? Wenn "Keine Gefahrenhinweise vorhanden" tatsächlich eine Stufenbezeichnung bekäme, wäre es doch sinnvoll, diese "Stufe 0" zu benennen, weil die Warnung "Stufe 2" automatisch das Gefühl einer doch schon grösseren Gefahr mit sich zieht ... Klar, Stufe 1 soll vielleicht dazu suggerieren, dass es doch nicht keine Gefahren gibt. Das wird unterstrichen, dass hier "Gefahrenhinweise" und nicht wie bei den anderen Stufen "Gefahren" verwendet wird. Aber meines Erachtens ist das irreführend.Stufe 1: Keine Gefahrenhinweise vorhanden
Stufe 2: Mässige Gefahr
[...]
Stufe 5: Sehr grosse Gefahr
Werbung