Andreas: Winterthur zieht bekanntlich alle Schauer an. Und es ist ja bekannt, nichts ist kälter als Winterthur-Sirnach bei Schauerwetter

. Das ist fast-Statistik. Schon mal an Umzug gedacht, nach Wichtrach?
Wobei ganz Bern Süd sich heute zwar frisch aber kaum nass anfühlte. Selbst in Solothurn regnet es heute mehr. Auch im Westen hats im Flachland das, was wohl eigentlich für uns gedacht war.
Ich habe einen Begriff für das Wetter zwischen Muri BE und Thun: Stabil-Mildes-Klima. Heisst, es gibt selten diese krassen Abstürze und Dauerschauer wie an den meisten anderen Ecken wo es durchaus mal wärmer werden kann, aber eben, nicht von Dauer. Und wenns kalte Lagen sind, wird in einigen Gegenden besonders oft alles rausgeholt was die Kälte hergibt, sprich, nass, dunkel (Keine Sonne heisst bei uns nicht gleich, dass man den ganzen Tag das Licht braucht, nein, meins brennt seit 9 Uhr nie).
Bezüglich Tmax: In Wichtrach gabs auch mal 12°C, bei einer sonnigen Phase. Denke da reisst Tänikon andere Dimensionen im Juni. Solche Kälte Ende Juni gabs nun einfach die letzten Jahre selten mehr. Aber, Achtung, hier liegt der Junimittelwert immer noch leicht im Plus. Tjo, was alles möglich ist, man staunt, schon im Mai.
Und das mit dem Schnee. Also ja, bei 1-3mm im BEO wohl kaum der Rede wert. Da gabs schon weit heftigeres. Aber Mücke-Elefant gell

. 2cm Neuschnee auf der Grimsel, reisst das jemand vom Hocker? Und hier ab 2000m, auf der schattigen Seite 1800m nachdem es gestern Abend bei satten 7-8°C immer regnete? Adelboden hatte schon mehrmals Schnee im Juni. Heute nicht annähernd. Vielmehr sind einige Medienleute wohl einfach nur noch frustriert. Da sind sie aber selber schuld. Sie machen sich ja laufend selbst fertig und die Bevölkerung gleich mit. NEGATIVES WIRD GROSS GESCHRIEBEN

. Vor grad mal 3 Tagen wars im Mittelland nochmal mild. Ab Dienstag kommts bei den meisten, ab Mittwoch überall. Na also, POSITIVES AUCH GROSS SCHREIBEN?!
Und schon denken alle wieder wie schattig und nass es in den "Alpen" ist wenn sie im westlichen Flachland ihren Regen sehen, der gestern um Payerne und Mühlenberg den ganzen Nachmittag anhielt und heute zumindest in Mühleberg auch wieder. Da waren wir mal wieder outdoor-tauglicher als weite Teile des Mittellandes, was eigentlich langsam bekannt sein sollte. Wenns fast nur aus tiefen Wolken kommt, wie soll aus NO etwas weiter kommen als Entlebuch, Eriz, Niederhorn?. Und ich kann eins sagen, morgen wirds in weiten Teilen des Mittellandes kälter sein wie hier. Heute hatten sie noch grad Glück. Und ich glaube ehrlich nicht an die prognostizierten Werte. Ja ich kann mir dir mitfühlen. Ihr zieht im Osten diesen Monat sämtliches Wetter-Unheil magisch an. Selbst trockene Tage schattig ohne Ende. So ergehts auch unseren Bergen. Hier im Tal ists wie gesagt einfach oft immerhin hell geworden. Ein Luxus. Besonders unten durch seit Mai müssen NO-Staulagen.
Und übrigens Andreas: So wie in deinem Link nennt sich seriös berichtet
