Werbung

Erneute Erdbeben im Süden Kaliforniens möglich?

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Erneute Erdbeben im Süden Kaliforniens möglich?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Seit gestern werden auf der USGS Seite [url]feed://earthquake.usgs.gov/earthquakes/catalogs/1day-M2.5.xml[/url] wieder vermehrt Erdbeben im Südkalifornischen Raum verzeichnet. Die Beben werden wie schon beim letzten grösseren Beben in der nähe von El Centro geortet. Steht hier erneut ein grösseres Erdbeben bevor?

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erneute Erdbeben im Süden Kaliforniens möglich?

Beitrag von c2j2 »

http://www.quakeprediction.com/

Mir ist aber nicht klar, ob die erst zu nehmen ist... :help:

Christian


danii
Beiträge: 75
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 14:21
Wohnort: 8712 Stäfa

Re: Erneute Erdbeben im Süden Kaliforniens möglich?

Beitrag von danii »

Das 5.7 Beben vom Montag wird von den zustaendigen Behoerden als Nachbeben zum 7.2 Beben vom Ostersonntag gewertet (http://www.scec.org/). Die Aktivitaet im Imperial Valley ist schon seit Monaten hoch aber die Erdbebenvorhersage bleibt weiterhin vorwiegend Spekulation. Wenn schon dann bitte sowas:

Bild

quelle: http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/step/
Stäfa, 460m ASL

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erneute Erdbeben im Süden Kaliforniens möglich?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ein Beben der Stärke 7 oder mehr ist eigentlich überfällig für die Regionen entlang der Bruchzonen, wobei die Seismologen das Potenzial für den Süden von Kalifornien mit dem Ballungsraum L.A. höher einstufen, als dasjenige für den Norden mit San Francisco.

Aber sollte es dort wirklich scheppern mit 7 oder mehr, dann wird das, vor allem wirtschaftlich, globale Folgen mit sich ziehen! Vermutlich wird das in den nächsten 20-30 Jahren schon der Fall sein. :warm:

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Erneute Erdbeben im Süden Kaliforniens möglich?

Beitrag von Trikermaus »

hoffe es "scheppert" dann nicht grad wenn ich dort bin. Fahren im September nach Frisco und LA (unter anderem). Bin aber guter Dinge, da wird nix passieren.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erneute Erdbeben im Süden Kaliforniens möglich?

Beitrag von c2j2 »

... andererseits sind eine Anäufung kleinerer Beben eher der Abbau der Spannung, die in der Spalte herrscht. Was gegen ein baldiges großes Beben spricht.

Resultat: es weiß eh keiner :warm:
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten