Werbung

Gewitter, 26.05.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Severestorms »

Hook Echo östlich von Delémont?

Bild

Gruss Chrigi

PS: Hier in Zürich Altstetten gabs vor einer Viertelstunde übrigens nur kurz ein paar Tropfen, kein Donner weit und breit.. :-/
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

So das Gewitter ist hier vorbei.

Es gab sehr viel Wasser, normalerweise läuft das Wasser an dieser Stelle gut ab:
Bild

Zum Schluss gabs nach gut 10 Minuten Starkregen schöne Mammati:

Bild
Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Bei mri Zuhause gab es nur ein Streifschuss dieses Gewitters.

PS. was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mammati und Mammatus Wolken?!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo zusammen

Habe hier in Tägerwilen soeben den 1. Rumpler gehört. In Richtung Süden färbt sich der Himmel schwarz. So wies momentan aussieht reichts nur für einen Streifschuss. Ich hoffe das Ding schwenkt noch etwas nach Westen ab. :)

Gespannte Grüsse
Roland

Benutzeravatar
supercell
Beiträge: 135
Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von supercell »

Sind in Anwil (BL) mit Blick auf die Jura-Zelle... habe auch gedacht ein hook auf dem radar und es kommt direkt auf uns zu, hätten direkten sichtkontakt gehabt... aber hier ist nichts und die zelle scheint zu zerfallen... aktuell ein wenig regen, kein blitz und donner... gehen wohl wieder nach hause.. :-?

Gruss Bidu

edit: zelle scheint doch ein wenig einen linksdrall zu haben.....
Zuletzt geändert von supercell am Mi 26. Mai 2010, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von crosley »

Hier im Baselland ist die Bodennahe Kaltluft definitiv vor den Gewitter angekommen. Einwenig Grau und alle paar Minuten ein schwacher Blitz in der Fehrne, dass ist alles was wir zu vermelden haben. Leider gabs nicht mal schöne Strukturen zu fotografieren... das nächste mal wieder... vielleicht ;-)

Etwas enteuschte Grüsse
Crosley

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Albis Nord, Südthurgau (Sirnach, Stettfurt), Uster, Basel, das sind die heissen Adressen für viel Regen und Gewitter diesen Monat. Irgendwie sieh AWEKAS Ns. einem anderen Tag dieses Monats verdächtig ähnlich ;). Dem mit dem grossen Hagelwetter nämlich. Ja und Hinwil, Unterägeri und co. schauten wieder mal zu.

Nun müssen sich die Voralpen wohl denen geschlagen geben. Das ist nicht mehr aufzuholen. :unschuldig:

Die Westschweiz trocknet derweil weiter vor sich hin. Satte 2 Wochen war es da nun gebietsweise schon trocken. Und östlich von Aarau sind 150mm Monatssumme und allenfalls 3-5 Tage trocken die Regel.

In Sirnach ist auch wieder mal der Frühwinter eingekehrt. Warm ist da ebenso wie in der NW Schweiz im Mai 2010 halt von kurzer Dauer ;)

Rontaler: Nein, östlich vom Napf wieder mal aus dem Nichts einer mit Blitz, Albis Hammer Nr.2 ;). Im luzerner Mittelland hats heute jedenfalls genug Wasser. Am Morgen schon recht grossflächig. In Bern weiss man von Nichts. Ausser man befindet sich etwa an der Emme. Und das in Thun auch wie mans kennt mehr Radarsignal als Inhalt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 26. Mai 2010, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme,

Nach kurzzeitigem Platzregen im Rontal hellte es etwas auf, nun wieder zu mit mässigem Regen. Nun keine Blitze, einfach Regen. Die Elektrizität kommt erfahrungsgemäss fast immer ab Kt. Zug dazu. ;)

Aktuell noch schwülwarme 18.7°C
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Giovanni
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Aug 2009, 19:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: A-6833 Klaus
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Giovanni »

Hier hat es so um 20:00 auch wieder gezündet, erst hat es nach einem ruhigen Abend ausgesehen, dann plötzlich wieder alles schwarz. Anschliessend kurzer Sturm und kräftiger Regen. Die Zelle hat sich dann recht rasch Richtung Bodensee verabschiedet. Der Hauptteil lag wieder hinter dem Säntis. Anbei 2 Bilder vor dem Gewitter mit Sturm und Regen.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.05.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

T-akt 17°C, nach fast 26° am Nachmittag.
Hier gabs ein kurzes, aber ziemlich intensives Gewitterchen ohne Sturm und Hagel ( :warm: ).
Ein paar kleine Windböen waren drin. Immer wenn es vom Tösstal, rechts vom Hörnli, herkommt, gibts hier mit 95%-Sicherheit eine Schütte. Naja, gut für meinen frisch angesähten Rasen ;)

Gruss, Uwe

Antworten