Werbung

Unwetterwarnungen

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Unwetterwarnungen

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

Ich habe mal eine Verständnissfrage.

Des öfteren bemerke ich bei Unwetterwarnungen folgende Konstellation:

Bild

Dies ist ein Beispiel von Meteocentrale. Aber es gibt auch andere Wetterdienste, bei denen das genau gleiche Phänomen auftritt.

Nun meine Frage. Kann es sein, dass sich ein Unwetter genau an der Grenze von Solothurn und Bern auflösst und sich das selbe Unwetter an der gegenüberliegenden Grenze wieder neu bildet? Wie man sehr schön erkennen kann, trifft dies für andere Regionen nicht zu. Aber mit diesem Ecken haben so ziemlich alle Wetterdienste ihre Mühe. Oder gibt es da doch eine verständliche Erklärung dazu?

Gruss Alex-4900
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

URBI

Re: Unwetterwarnungen

Beitrag von URBI »

Guten Tag Alex

Bild

Bild
Vermutlich Gebiete mit erhöhter Hochwassergefahr.

Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von URBI am Di 11. Mai 2010, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Unwetterwarnungen

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Urbi

Ok. Das könnte sein. Aber dennoch ist es schon auffällig. Bei anderen solcher Grenzen gehen die Warungen jeweils weiter über die Grenze hinweg. Aber genau dieser Zipfel ist immer eine grosse Ausnahme. Da ich in Langenthal wohne, interessiert mich das eben, da ich gerade an Rande des Zipfels wohne. Und bei Hochwasser müsste ja auch die Langete gewarnt werden.

Aber danke mal für Deine Erklärung.

Gruss Alex-4900
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Emmentaler
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetterwarnungen

Beitrag von Emmentaler »

Was ich auch schon bemerkt habe ist, dass zumindest im Kanton Bern früher anhand der guten alten Amtsbezirke gewarnt wurde. Öfters mal war der gesamte Amtsbezirk Signau als Warnung vorhanden, dafür aber Trachselwald nicht und so weiter... Wie das in anderen Kantonen / Regionen ist, kann ich leider nicht sagen.

Antworten