Werbung

Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Irgendwie bleibt die Lage bezüglich Schnee bis morgen Abend sehr diffus. Die meisten Modelle sehen Niederschlag vor allem nördlich und östlich der Schweiz. Als Beispiel mal GFS:
Bild

Erst morgen im Laufe des Tages sollten auch die Nord- und Ostschweiz noch etwas beglückt werden (COSMO/NAE).
Die Wetterberichte erwarten jedoch schon Schnee in der Deutschweiz. Meteoschweiz spricht gar von v.a. den Alpen entlang...

Mal schauen. (Hier erwarte ich gar nichts ;) )
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Alfred »

 
Die tiefen Luftpakete    Transalpin.

Alfred


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Recht spannende Entwicklung mit dieser Art Luftmassengrenze. UK NAE setzt den Niederschlagsschwerpunkt seit ein paar Läufen praktisch in der NE-CH mit bis zu 10 mm. COSMO-2, EZ sowie GME aber auch GFS lassen den Hauptniederschlag über Süddeutschland fallen. COSMO-2 ist allerdings von Lauf zu Lauf unterschiedlich mit den Mengen und der Verteilung.

Von der schwachen NW-Lage auf Samstag erwarte ich hier bei zunehmend positiven Temperaturen kaum mehr Neuschnee, ausser es ändert sich noch etwas in der Position der Strömung. Die Variante mit dem ersten Kaltluftpool, der sich neuerdings auf dem Weg gegen Süden westlich der Schweiz abspaltet ist ja auch relativ neu.

Nowcasting, wait and see, oder wie auch immer.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 10. Mär 2010, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan im Kandertal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tja morgen sind sie sich nicht wirklich einig. Klar ist aber wohl schon, je östlicher und nördlicher desto besser ;). Könnte genau so aussehen am Ende wie letzten Samstag mit apruptem Ende etwa bei Burgdorf oder Wynigen. Aber es soll weniger Niederschlag sein.

Das ist den Alpen ist hingegen völlig unterschiedlich. Was hätten Sie gerne? Nichts oder doch noch um die 5cm? ;)

Zur Lage ab Samstag. Tatasächlich wird das rasant milder und trockener gerechnet je länger je mehr. So dass ausser in den östlichen Voralpen nicht mehr viel zusammenkommt. Und kaum ist man in Österreich oder Deutschland gibts 4 mal mehr Niederschlag rein nach GFS 30-50cm Neuschnee ab 800m bis +144h (Es gab auch am Wochende schon reichlich mehr als in den CH Alpen. In Elm nur noch 7cm, In Oberstdorf Allgäu über 30cm in 810m). Ein die letzten Jahre voll in die Mode gekommenes Muster im Frühling und Herbst. Die haben bald keinen Sommer mehr wenn die immer so reinhauen so spät im Winter :lol:

Hier muss man sich kaum Sorgen machen. In der Schweiz wird ab Freitag der Vorfrühling seinen Siegeszug Tag um Tag antreten ;). Kältestes Ding noch -5°C in 850hpa. Wegen hohem Geo sprich auf 1500m. Und heute gabs in Kloten schon keinen Dauerfrost, ohne Sonne, mit Bise und -9°C in der 850er.

Achja: In Bern Süd ist heute besonders kalt. Hier aber nicht mehr. Und das nur wegen dem bisschen Sonne und erst noch am Morgen? So, ich guck mal raus und melde mich frühestens Freitag Morgen wieder. Ich mag Forum Abstinenz :unschuldig:
Vielleicht lass ichs mal 1 Woche oder mehr bleiben. Die kommenden 7 Tage wären passend. Also nicht meinen ich sei Krank falls ich nach diesem erneut langen Text nichts mehr von mir gebe bis in 1 Woche :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 10. Mär 2010, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von ke51ke »

NOGAPS hat noch viel niederschlag.
Was meint ihr dazu?

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

ke51ke hat geschrieben:NOGAPS hat noch viel niederschlag.
Was meint ihr dazu?

Gruss Kevin
NOGAPS kannst du in der Regel "rauchen".

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Eigentlich schon noch krass, wie die fast schon sicher geglaubte "Schneefront" fürs Wochenende komplett rausgerechnet wurde. Einmal mehr muss man sagen. Zu Wochenbeginn rückt uns dann das Hoch wohl bereits sehr nahe und der meiste Niederschlag zieht östlich vorbei.
Eine anständige Nordwestlage gab es damit glaub ich nie diesen Winter!?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von ke51ke »

Ich bin nicht wirklich traurig das es keinen Schnee gibt, bei mir wäre es dann schon viel zu warm, denn es regnete schon gestern fast wegen der temperatur.
Ab mitte nächste Woche wird es schon mal wärmer.

Gruss kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Mi 19. Mai 2010, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich denke heute Nacht könnte es nochmals Recht Kalt werden, den auf 850hpa ists mit immernoch -5°bis -7° noch recht kalt und da es besonders in den östlichen landesteilen eine zumindest teilweise geschlosene Schneedecke hat denke ich sind -6° bis -10° durchaus möglich in muldenlagen wie Tänikon vieleicht noch etwas tiefer.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Christian,

Ja das merke ich auch, und von Hochnebel ist noch immer keine Spur. die Temp. fällt immer mehr, und ich denke man sollte einen Thread dazu aufmachen, denn es ist so kalt wie lange nicht mehr um diese Zeit. Aussergwöhlich warm in Zürich, bei noch gaaanz leicht positiven Temps. (o,1°C laut SF METEO). Die Temp. aktuell -3,5.

Wegen der warmen Temp. von Zürich, könnte sein, dass es dort weniger Schnee hat???? Hier teilweise noch geschlossene Schneedecke.

Gruess, Mladen

Antworten