Werbung
Schneefälle Mo-Mi 04.-06.01.2010
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
Hier hat sich der Schnee gesetzt und wurde auch etwas "bestrahlt", so dass es auf Dächern z.B. sogar leicht taute. Es ist denn auch vergleichsweise mild mit aktuell -1.2°C. Es liegen knappe 6cm Schnee.
Die Messung aus Wichtrach: 11.5cm auf einem abgedeckten Holzstapel in Oberwichtrach! Noch südlicher Richtung Thun liegt evtl. sogar mehr, denn die Schneedecke wächst erst unmittelbar vor Wichtrach markant an, bzw. verdoppelt sich ja fast.
Übrigens ist auch für heute das UKMO-Meteomedia Modell eindeutig der Sieger was die Niederschläge anbelangt! Selbst der Zürcher Batzen war/ist miteinberechnet. Demnach käme gegen morgen in der Früh bereits der Nächste Schub aus Westen.
Die Messung aus Wichtrach: 11.5cm auf einem abgedeckten Holzstapel in Oberwichtrach! Noch südlicher Richtung Thun liegt evtl. sogar mehr, denn die Schneedecke wächst erst unmittelbar vor Wichtrach markant an, bzw. verdoppelt sich ja fast.
Übrigens ist auch für heute das UKMO-Meteomedia Modell eindeutig der Sieger was die Niederschläge anbelangt! Selbst der Zürcher Batzen war/ist miteinberechnet. Demnach käme gegen morgen in der Früh bereits der Nächste Schub aus Westen.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Di 5. Jan 2010, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
Thomas: Die Thuner und Wichtracher sollen sich hüten Reichenbach einzuholen
. Könnte aber durchaus passieren wenn das Wundermodell weiterhin stimmt. Ich denke Thun hat nun kaum noch mehr als Wichtrach. Weil am Abend zog doch das Meiste weiter nördlich durch als zuvor. Das Wetter hat schon seltsame Muster im Moment. Seit wann ist Bern Süd denn schneereich? Bisher ging Wichtrach nämlich bei keiner Schneelage leer aus. Vielleicht bin ich daran schuld.
Ja da ist im Westen ganz schöne Mildpampe reingerutscht. Hier ist nun tiefer Hochnebel bei -2,1°C. Der Taupunkt ist schon deutlich höher als im östlichen Mittelland die Temperaturen. Langsam fällt mir keine Lösung für dieses Problem mehr ein. Selbst wenns morgen dicht bleibt müssen -4°C Tmin her um nicht plötzlich Tauwetter zu bekommen. Heute klappte es wie erwartet auch nur weils jetzt zugemacht hat. Die Sonne mochte natürlich die dunklen Flächen auf dem Balkon um einiges abtauen und selbst der weisse Regenmesser hat was gemessen, der schwarze 3mm
. Aber sonst hat sich nichts geändert. Setzen wird sich das Pulver auch sonst. Aha, es kühlt trotz dichtem Himmel etwas ab 

Ja da ist im Westen ganz schöne Mildpampe reingerutscht. Hier ist nun tiefer Hochnebel bei -2,1°C. Der Taupunkt ist schon deutlich höher als im östlichen Mittelland die Temperaturen. Langsam fällt mir keine Lösung für dieses Problem mehr ein. Selbst wenns morgen dicht bleibt müssen -4°C Tmin her um nicht plötzlich Tauwetter zu bekommen. Heute klappte es wie erwartet auch nur weils jetzt zugemacht hat. Die Sonne mochte natürlich die dunklen Flächen auf dem Balkon um einiges abtauen und selbst der weisse Regenmesser hat was gemessen, der schwarze 3mm


Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 5. Jan 2010, 14:43, insgesamt 5-mal geändert.
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
Interessant die Unterschiede auf kleinstem Raum. In Muri obwohl nur wenig nördlicher als Belp hat nur noch 4 cm (gegenüber 6 cm). Das Nord-Süd Gefälle ist mir auch schon gestern Abend aufgefallen. Stadtzentrum Bern ein kleines Schäumchen das nicht mal den Boden ganz bedeckte, Egghölzli an der südlichen Gemeindegrenze der Boden knapp bedeckt, in Muri nur 1 km südlicher dann schon 1 cm.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
In Greifensee hat es seit Heute Morgen rund 1.5cm Pulverschnee gegeben. Tmax. lag bei -2.5°C
Momentan Schneit es immer noch leicht.
Gruss Marco
Momentan Schneit es immer noch leicht.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
@Jan: Die Unterschiede sind wirklich frappant! Aber ist ja auch nicht verwunderlich, wenn die Zugbahn der Schneegebiete während x-Stunden mehr oder weniger identisch war. Selbst zwischen Belp Dorf und dem Flughafen ist die Differenz der Schneehöhe zu erkennen.
Unglaublich, der Express rollt nochmals an. Erneut kommt ein NS-Batzen aus dem Freiburgischen näher.
Unglaublich, der Express rollt nochmals an. Erneut kommt ein NS-Batzen aus dem Freiburgischen näher.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Re: Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
@Thomas
habe es auch gesehen auf dem Radar und wird immer wie grösser, sollte ein Volltreffer werden für Gümligen bis Belp, hätte es nicht gedacht dass sich noch ein Batzen bildet jetzt....
habe es auch gesehen auf dem Radar und wird immer wie grösser, sollte ein Volltreffer werden für Gümligen bis Belp, hätte es nicht gedacht dass sich noch ein Batzen bildet jetzt....
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
Wenigstens hat es auch in winterthur endlich einigermassen geklappt. Wo es nicht gesalzen worden ist, ist es überall weiss, bis ca.1cm. Sogar in Töss
Es flöckelt noch leicht.

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
Wirklich ein Volltreffer, und das Teil hatte es in sich! Starkschneeschauer der gröberen Sorte genau auf den Feierabendverkehr. Gab nochmals knapp 2cm neu.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
Ich habe auch aus Würenlos/Killwangen gehört dass es dort geschneit hat, also östlicher Bezirk Baden, aber wohl nichts zählbares. In Kleindöttingen blieb es trocken sowie auch scheinbar hier. Aufjedenfall liegt hier nichts.
Die grösste Action brachte hier also nicht das Wetter sondern die Zugentgleisung am Bahnhof Turgi, da herrscht ziemliches Chaos und Ersatzbusse sind im Einsatz, dass aber nur so nebenbei erwähnt;)
Für alle die Glück hatten, geniesst den Schnee...
...und en schöne Abig noh,
grüessli Luki.
Die grösste Action brachte hier also nicht das Wetter sondern die Zugentgleisung am Bahnhof Turgi, da herrscht ziemliches Chaos und Ersatzbusse sind im Einsatz, dass aber nur so nebenbei erwähnt;)
Für alle die Glück hatten, geniesst den Schnee...
...und en schöne Abig noh,
grüessli Luki.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010
Guten Abend allerseits.
Hier hat es zwischen 12-14 uhr mässig - stark geschneit. die Zeit davor und jetzt nur noch leicht, dennoch hat es den ganzen Tag nie wirklich aufgehört mit dem Schneefall:D Inzwischen liegen doch 6cm auf einem Holzscheittel:) takt -2,9 Grad.
edit: jetzt gerade wieder mäddig-starker Schneefall, grosse Flocken.
Ja heute hat es uns erwischt mit der Zugbahn:D
Grüsse aus dem Reusstal.
Hier hat es zwischen 12-14 uhr mässig - stark geschneit. die Zeit davor und jetzt nur noch leicht, dennoch hat es den ganzen Tag nie wirklich aufgehört mit dem Schneefall:D Inzwischen liegen doch 6cm auf einem Holzscheittel:) takt -2,9 Grad.
edit: jetzt gerade wieder mäddig-starker Schneefall, grosse Flocken.
Ja heute hat es uns erwischt mit der Zugbahn:D
Grüsse aus dem Reusstal.
:D