Jetzt konnte es gerade komplet aufklaren mit geschlossener Schneedecke. Aktuell hier -13.7 Trend stark fallend. Ich bin gespannt ob die -20.0 geknackt werden.
Gruss Michael
Zuletzt geändert von Michael am Sa 19. Dez 2009, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hier sind es erst -7,7 Grad.
Heute gab es etwa 0,2-0,8 cm Schnee, jetzt konnten wenn schon die alten grossen Schneehaufen von anfang Dezember wieder verschönert werden.
Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Sa 19. Dez 2009, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hat eigentlich irgendein Wetterdienst für Basel heute eine Mittagstemperatur von -10°C angekündigt? Ich glaube da lagen doch einige etwas daneben
Wäre spannend zu erfahren ob vielleicht der eine oder andere Dezmberrekord geknackt wurde? Gem. heutiger Basler Zeitung liegt der Extremwert für einen 18. Dezember bei -15,7°C aus dem Jahre 1927.. Wäre interessant den Tagesmittelwert von dem Tag zu erfahren - heute lag er ja etwa bei -9.5°. Vielleicht hat ja jemand gerade eine Statistik zur Hand...
Musste heute abend mehrmals in Horw umherfahren. Waren Blizzaardverhältnisse. Starker Schneefall, Verwehungen. Aktuell draussen 15 cm feinster Pulverschnee.
Vorhin in Emmen nach dem Zirkus als wir nach draussen kamen flimmerten feinste Eiskristalle in der Luft wegen der Kälte, wie wenn man beim Skifahren in gut 2000 Metern Höhe unterwegs wäre.
Das ist für mich Weihnachtsstimmung. Eigentlich müssten wir heute abend Weihnachten feiern.
Off Topic Hallo liebe Forumianerinnen und Forumianer
Ich habe den Thread vorübergehend sperren müssen, da er schamlos in die Länge gezogen wurde. Ich verweise einmal mehr auf die Forumsregeln und möchte euch bitten, euch auch für die Eröffnung, die Führung sowie den Abschluss eines Threads verantwortlich zu fühlen.
Der Thread ist nun wieder offen für wichtige Beiträge in Zusammenhang mit dem Kälteeinbruch Mitte Dezember. Alle nicht zum Thema passenden Posts (z.B. Nowcasting-Beiträge) werden gelöscht.
Die wichtigsten Regeln nochmals in Kürze:
- Weniger ist mehr
- Respekt und Toleranz gegenüber anderen Forumsusern
- Lieber einmal einen neuen Thread zuviel als einen zu wenig eröffnen (und von Anfang an einen aussagekräftigen Titel verwenden)
Zuletzt geändert von Severestorms am So 20. Dez 2009, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
In Nord- und Osteuropa sind mehr als 30 Menschen erfroren; 29 alleine in Polen. In Deutschland starben mehrere Obdachlose. Die Zahl der Kältetoten könnte noch höher liegen, da diese Zahlen am Abend des 21.12.09 veröffentlichtg wurden. Am Sonntag wurden in Deutschland mit stellenweisen - 30° Grad Celsius die bisher kältesten Temperaturen dieses Winters gemessen.
Quelle : http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... 98015.html