Werbung

Milder Dienstag, 17.11.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

mit warmer Luft ganz weit aus dem Südwesten und Föhn über den Alpen wird es heute für die Jahreszeit unverschämt warm.
Schon jetzt um 09h40 bis 19 Grad (Delémont)...17 Grad in Titterten/BL udn 16 Grad in Chamepery/VS.

Um 08h50 ist der Föhn in Erstfeld/UR durchgebrochen...09h10 in Altdorf sowie Eggbergen...in Flüelen hingegen noch nicht.
Bilten/GL hat den typischen starken vorföhnigen Südostwind, im Haslital und Rheintal kommt der Föhn gemütlich in Fahrt...jetzt schon bis nach Bregenz/Lindau

Joachim
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 17. Nov 2009, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Milder Dienstag, 17.11.

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Dieser Juraföhn stellt den Alpenföhn ja ziemlich in den Schatten. Delémont 10 Uhr 20,6°C :shock:

Im Verhältnis zur Höhe wäre es aber in Adelboden noch wärmer. 15,5°C. :warm:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 17. Nov 2009, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

kleiner update ... um 13 Uhr 20° in Appenzell und 22 Grad in Delémont ... und der Saharastaub ist in Gais angekommen:

http://www.meteocentrale.ch/de/webcam.html

Joachim

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Ist Delsberg evtl. rekordverdächtig? Rüneberg (610m) mit 19.6°C ist auch nicht schlecht...

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Wirklich unverschämt warm heute. Wobei bei mir zuhause der Kaltluftsee nie ganz ausgeräumt wurde und die Tmax (bisher) bei 14.5°C liegt.

Übrigens regnet es momentan leicht. Irgendwie etwas früher als erwartet. Insbesondere nach dem COSMO könnte das doch noch ein hübsches Kaltfröntchen geben heute Nacht.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas Kaltluftsee hat andere Massstäbe. Kaum über 10°C am Bodensee z.B. ;).

Was aber komisch ist, in Thun ist es heute recht kühl. Tmax nur 13°C. Die sind doch bei solchen Lagen sonst einsame Spitze. Diesmal aber erledigt das die Station Gümligen. 15,6°C um 15 Uhr und Wynigen z.B. zugleich nur 12,2°C und Thun 12,9. Die neue AWEKAS Station in Meiringen wollte von sowas wie Föhn auch nichts wissen. Und ich dazwischen kam auf 15°C. ;)
Man stelle sich mal vor es würde starken Wind geben. Im Oktober führte sowas zu 20°C um 6 Uhr Früh.

Nun kommt jedenfalls auch raus wie wenig Schnee im zentralen berner Oberland fiel. Bis 2200m darf man zwischen Lenk und Grindelwald das Wort Schneedecke kaum mehr benutzen. In der Zentralschweiz siehts da noch deutlich weisser aus. Und bei den Bündnern sowieso. Und das war erst Tag 1 von noch ein paar mehr dieser Art diese Woche. Danach heissts wohl teils unter 2500m im BEO bei Null anfangen. :warm:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 17. Nov 2009, 16:20, insgesamt 4-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun anscheinend Westföhn. Taupunktabsturz und Temperatur von 13 auf 17,6°C :!: hoch bzw. von 15 auf 17,6 in 10 Minuten. Jawohl. Lauer Sommerabend ist gebucht. Und wohl dann auch eine knackige Tmin :unschuldig:. In Thun sinds gerade mal 12°C. Was soll das werden?

Mit zunehmendem SW Wind nun 18,2°C :shock:. Jetzt muss ich noch nachsehen obs ein Rekord ist. Irgendwo bei 18°C war er seit dem Jahr 2000. Aber Anfangs November ;)
Derzeit in Bern Süd die höchsten Windgeschwindigkeiten im Mittelland beim privaten AWEKAS Netz. Nicht schlecht. In Thun nun auch Winddurchbruch mit über 50km/h Böen noch deutlich mehr als hier.


So nun ists amtlich. Noch nie seit dem Jahr 2000 wars hier so warm wie jetzt im ganzen November. Am 3.11.2005 gabs 17,7°C. Neu sinds, bisher, 18,8°C :warm:. Die Thuner Region sichert nun langsam definitiv den Meistertitel in Sachen Temperaturen mit Westföhn. Da kann Luzern einpacken. Auch bezüglich Lee-Loch beim Niederschlag ;). Luzern ist schliesslich zudem auch noch niedriger gelegen. Nach wie vor kein Föhn in Meiringen, Brienz und der wird wohl auch ausbleiben.


Nun sclägts doch noch zu bei den Luzernern. Bei der Krienser Station an der Pilatusbahn 18,4°C.


Rontaler: Luzern SMA nun 17°C ;). Hier sagenhafte 18,9°C
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 17. Nov 2009, 19:12, insgesamt 10-mal geändert.


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo melde um 18:35 in Winterthur-Seen auch immer noch 14°C! Der Wind hat auch leicht angezogen.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Rontaler »

Hallo Stefan,

Interessant, SMA Station meldet derzeit 12.3°C, meine Station gar "nur" 11.2°C.

Gruss u e schöne Abe
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Milder Dienstag, 17.11.2009

Beitrag von Matthias_BL »

Hello zäme,

Muss wieder mal was dazu lernen. Ich habe heut abend beim durchsehen der heutigen Tagesdaten an einen Fehler gedacht, resp. jemand hätte mir wohl gegen 13h ein Feuerzeug unter den Temp.Sensor gehalten. :neinei:

Bild

Bild

Meine: Etwas Regen, dann steigt die Temp massiv in sehr kurzer Zeit um fast 5°C an, dann ein paar kärfige Winböen und das Ding sackt wieder ab. Ich habe sowas in dieser Heftigkeit noch nie beobachtet und darum gleich die anderen Stationen im Baselbiet (Liestal, Frenkendorf, Oberdorf und Rüneberg) geprüft. Je tiefer die Station, desto geringer der Effekt, aber die Stationen auf ähnlicher Höhe, oder höher, haben etwa denselben Effekt aufgezeichnet.

Kleine Frage: Was war da eigentlich los ??? Kann man sowas durch Kondensationseffekte oder Durchmischung von Luftschichten erklären ? ...oder war da etwa doch jemand mit dem Feuerzeug dran :fluchen:

viele Grüsse
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias_BL am Di 17. Nov 2009, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten