Werbung
Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Hallo
Über 24 Std. ohne Posting im Sturmforum! Auch schon fast rekordverächtig.
Trotzdem ereignet sich das Wetter weiterhin. Interessant ist der Fakt, dass die aktuellen Warmfront Niederschläge in der Zentral- und Nordostschweiz (immerhin schon 1.2 mm hier auf dem Zürichberg) von den mir gesichteten Global-und Lokalmodellen (ECMWF, GFS, COSMO, UKMO NAE) komplett ignoriert werden. Ich tippe mal auf den Seeder-Feeder Effekt; dazu gibt es von Willi auch schon einen Thread.
Gruss in die -längste- Nacht
Andreas
Über 24 Std. ohne Posting im Sturmforum! Auch schon fast rekordverächtig.
Trotzdem ereignet sich das Wetter weiterhin. Interessant ist der Fakt, dass die aktuellen Warmfront Niederschläge in der Zentral- und Nordostschweiz (immerhin schon 1.2 mm hier auf dem Zürichberg) von den mir gesichteten Global-und Lokalmodellen (ECMWF, GFS, COSMO, UKMO NAE) komplett ignoriert werden. Ich tippe mal auf den Seeder-Feeder Effekt; dazu gibt es von Willi auch schon einen Thread.
Gruss in die -längste- Nacht
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Sali Andreas
Bolam hat auch ein Globalmodell!

http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... sts/globo/
Dort nur ganz knapp verfehlt.
Gruss, Alfred
Bolam hat auch ein Globalmodell!

http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... sts/globo/
Dort nur ganz knapp verfehlt.
Gruss, Alfred
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Hoi Alfred
Danke für den Link; den habe ich nicht gekannt. MOLOCH sogar noch etwas näher dran:
(Verfällt)
Gruss Andreas
Danke für den Link; den habe ich nicht gekannt. MOLOCH sogar noch etwas näher dran:
(Verfällt)
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Hoi zäme
wirklich interessant...hier die 12-stündigen Regensummen (Samstag 20 Uhr bis Sonntag 08/07 Uhr):

Bassersdorf 2.2, MeteoSchweiz Zürich 2.0 mm.
Die 1.3 mm bei der Hofstettermatte sind vom Morgen (Kaltfront).
Am Samstag bis 22 Uhr (MESZ) erste schwache Regenfälle im Waadtländer Jura sowie Aargau, bis 23 Uhr dann zwischen Riggisberg und Wallisellen mit schwerpunkt in Hitzkirch/LU, 23-24 Uhr vor allem im Kt. ZH bis zur neuen MC-Station Neuheim/ZG (oberhalb von Sihlbrugg).
Die SW-NE Orientierung entspricht dem Wind in der unteren freien Atmosphäre, orographische Ursache (Stau) eher nicht.
Joachim
wirklich interessant...hier die 12-stündigen Regensummen (Samstag 20 Uhr bis Sonntag 08/07 Uhr):

Bassersdorf 2.2, MeteoSchweiz Zürich 2.0 mm.
Die 1.3 mm bei der Hofstettermatte sind vom Morgen (Kaltfront).
Am Samstag bis 22 Uhr (MESZ) erste schwache Regenfälle im Waadtländer Jura sowie Aargau, bis 23 Uhr dann zwischen Riggisberg und Wallisellen mit schwerpunkt in Hitzkirch/LU, 23-24 Uhr vor allem im Kt. ZH bis zur neuen MC-Station Neuheim/ZG (oberhalb von Sihlbrugg).
Die SW-NE Orientierung entspricht dem Wind in der unteren freien Atmosphäre, orographische Ursache (Stau) eher nicht.
Joachim
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Auch jetzt wohl Seeder-Feeder am UetlibergIch tippe mal auf den Seeder-Feeder Effekt

Und das Webcam-Bild. Trüber geht's kaum.
Gruss Willi

Zuletzt geändert von Willi am So 25. Okt 2009, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Hoi zäme
Um ca. 10 Uhr gabs in Schlieren einen sehr starken Niselregenschauer ich habe selten Niselregen in einer so hohen Intensität gesehen es kahme sicher ein paar mm zusammen den kurzzeitig gabs auf der Strasse Aquaplanig und das bei Niselregen!
Gruss
Um ca. 10 Uhr gabs in Schlieren einen sehr starken Niselregenschauer ich habe selten Niselregen in einer so hohen Intensität gesehen es kahme sicher ein paar mm zusammen den kurzzeitig gabs auf der Strasse Aquaplanig und das bei Niselregen!
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Hoi Christian
Das kann ich bestehtigen...bin Heuteo Morgen um dien Greifensee gelaufen um 9 Uhr noch recht viel Sonne und herliche Blcik in die Alpen und dann um 11 Uhr zogen eine Schleierwand auf und es Nieslete es doch recht stark so wie ich es selten erlbete und alles wurde in ein Schleier gehüllt. Die Bootsafahrts über den See war doch eine rechte trübe und Nasse Sache.
Gruss Marco
Das kann ich bestehtigen...bin Heuteo Morgen um dien Greifensee gelaufen um 9 Uhr noch recht viel Sonne und herliche Blcik in die Alpen und dann um 11 Uhr zogen eine Schleierwand auf und es Nieslete es doch recht stark so wie ich es selten erlbete und alles wurde in ein Schleier gehüllt. Die Bootsafahrts über den See war doch eine rechte trübe und Nasse Sache.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Hallo
@Christian ( Schlieren )
Aus dem Archiv ( wegen Nieselregen ZH ... CH ) ...
EumetSat DWD ( Wom WetterOnline ) ...
Hier zwei Frames von mehreren ...

@Christian ( Schlieren )
Aus dem Archiv ( wegen Nieselregen ZH ... CH ) ...
EumetSat DWD ( Wom WetterOnline ) ...
Hier zwei Frames von mehreren ...

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Hoi zäme
noch ein langweilig-trüber (im Mittelland), aber meteorologisch interessanter Sonntag:
Bis am Abend fiel am meisten RR in der Stadt Zürich (6mm am Zürichberg), 2mm in einem Streifen zwischen Niedermuhlern/BE und Güttingen /TG.
Inneralpin und im Süden trocken mit knapp über 19 Grad in Ackersan/VS und Stabio/TI .. aber auch 17.6 Grad in der Lenk/BE (1075m)!
In der Nacht wird's im Osten noch weiter leicht regnen, die schleifende Kaltfront löst sich längs der östlichen Voralpen/Alpen erst am Montag langsam auf.
Schönen Sonntagabend
Joachim
noch ein langweilig-trüber (im Mittelland), aber meteorologisch interessanter Sonntag:
Bis am Abend fiel am meisten RR in der Stadt Zürich (6mm am Zürichberg), 2mm in einem Streifen zwischen Niedermuhlern/BE und Güttingen /TG.
Inneralpin und im Süden trocken mit knapp über 19 Grad in Ackersan/VS und Stabio/TI .. aber auch 17.6 Grad in der Lenk/BE (1075m)!
In der Nacht wird's im Osten noch weiter leicht regnen, die schleifende Kaltfront löst sich längs der östlichen Voralpen/Alpen erst am Montag langsam auf.
Schönen Sonntagabend
Joachim
-
Stefan im Kandertal
Re: Warm-, und Kaltfront 24./25.10.09
Also nach 8 Uhr fiel im Kanton Bern nirgendwo mehr als 1mm ausser in Niedermuhlern Uecht. Streifen ist was anderes
. Es war wieder ein beispielhafter Tag um zu sehen wie extrem verschiedene Welten die Gebiete östlich oder westlich von Aarau sind. Vor Allem wenn wir den Freitag dazu nehmen, der nicht halb so viel Aufmerksamkeit erregte.
Pauschalaussage Mittelland sollte man heute auf keinen Fall anwenden. Es gab über den ganzen Tag riesige Unterschiede alleine in der Deutschschweiz in allen Belangen (Niederschlag, Bewölkung, Nebel, Temperaturverlauf). Da erwarte ich in Zukunft doch etwas mehr Detail in einem Text von einem Wetterdienst mit sehr viel mehr Stationen als jeder andere.
Pauschalaussage Mittelland sollte man heute auf keinen Fall anwenden. Es gab über den ganzen Tag riesige Unterschiede alleine in der Deutschschweiz in allen Belangen (Niederschlag, Bewölkung, Nebel, Temperaturverlauf). Da erwarte ich in Zukunft doch etwas mehr Detail in einem Text von einem Wetterdienst mit sehr viel mehr Stationen als jeder andere.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 25. Okt 2009, 18:28, insgesamt 3-mal geändert.
