Werbung

Nomadischer Kaltlufttropfen, September 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Nomadischer Kaltlufttropfen, September 2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Modelle haben die Gewitter-Option von Samstag bis Montag immer noch drin. GFS tendiert auf der Alpennordseite zwar eher zu "gewöhnlichem Regen". Allerdings kann mal wohl Blitz und Donner dennoch nicht ganz ausschliessen. Interessante Lage.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Nomadischer Kaltlufttropfen, September 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Es geht ja bereits jetzt los mit Schauern und Gewittern. Im Jura hat sich auf französischer Seite westlich des Valée de Joux eine Zelle gebildet. Diese ist blitzaktiv. Auch aufs südliche Wallis zieht was Aktives zu.

Im Gegensatz zum morgendlichen Lauf von COSMO, der für Samstag gut aussah, ist der aktuelle Lauf wieder deutlich zurückgerudert mit Niederschlag morgen. Ausser in der (Süd-)Westschweiz soll es auf der Nordseite mehrheitlich trocken bleiben...
Wieder sehr unberechenbar die Lage und wirklich spannend!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Nomadischer Kaltlufttropfen, September 2009

Beitrag von lukasm »

Hmm ... die Zelle scheint relativ langlebig zu sein ... aber langsam nimmt die Blitzaktivität ab ...

Radar? da scheint was zu stören ;)
Bild

Viele Grüsse

Lukas
Zuletzt geändert von lukasm am Fr 18. Sep 2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nomadischer Kaltlufttropfen, September 2009

Beitrag von Ben (BaWü) »

@lukasm: Siehe Support Meteoradar ( http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 31#p112231 )
Ja, sieht ja garnicht mal so schlecht aus da drüben. Der neuste GFS Lauf geällt mir für morgen, Sa. Aber so viel Unsicherheit, wie da drin war jetzt, hofft man mal lieber nicht. Lasse mich dennoch gerne überraschen :-)

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Antworten