Werbung

Altweibersommer?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Altweibersommer?

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

dank Hochdruckeinfluss steht uns eine schöne, tagsüber warme Spätsommerwoche bevor.
Ist das aber wirklich schon der "Altweibersommer"?
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/17995478

Ich dachte immer, der kommt erst Ende September/Anfang Oktober ... steht so auch im Schweizerischen Witterungskalender...der war aber noch der "SMA" ;)

Joachim

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: Altweibersommer?

Beitrag von Goldi (Thun) »

Ja, ich habe mir dasselbe gedacht, als die Tele Züri Meteo Dame vom Altweibersommer sprach.
Da sind die noch einen Monat zu früh, den gibts erst ab Anfang Oktober.

Goldi
Wolkengucker


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altweibersommer?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich würde mal sagen: Auf in die nächste Trockenperiode!

Mein Rasen um die Bäume herum ist immer noch braun und der Boden strohtrocken. Die 30 Liter letzte Woche waren einfach zu wenig.

Uwe

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Altweibersommer?

Beitrag von David(Goms) »

Hallo Uwe,

in Fiesch ist es seit einiger Zeit auch sehr trocken. Aber das ist nur halb so schlimm - die Vegetation braucht nicht mehr in gleichem Masse Feuchtigkeit wie noch im Sommer. Jetzt darf es ohen Probleme noch einen knochentrockenen und sonnigen September und Oktober geben. Ab Anfang November darf es dann gerne losgehen mit stürmischen Westlagen (wie zB. 15Nov.-30Nov. 1996) und viel Niederschlag.

Erste winterliche Vorboten gab es hier im Goms bereits schon. In Ulrichen beginnen nun die Frosttage wieder. (Gestern: Tmin: -1.1°C, Heute: Tmin: -0.9°C) Zwar bricht diese Serie spätestens am Mittwoch wieder ab - aber ab der Zeit in 2-3 Wochen dürfte dann fast jede klare Nacht Frost bringen.

grüsse David
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altweibersommer?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Salut David

Ja, es ist sehr trocken im Wallis...war vor 8 Tagen in Lax.
Allerdings vom unteren Goms an abwärts wächst das Gras schon noch. Ausserdem laufen die Bewässerungsanlagen in Lax fast pausenlos, weil die Landwirte ihr Vieh schon noch gern bis zu den ersten Frösten draussen haben möchten. Anfangs September ist doch etwas zu früh, als dass nichts mehr nachwachsen könnte, vor allem wenn ich das so mit den vergangenen Jahre vergleiche, wo das Vieh meist bis mitte/ende Oktober draussen war (je nach Witterung sogar noch später). Die Bodentemperatur ist schon noch auf "Wachstum" gepolt.

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Altweibersommer?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der Altweibersommer dauert von Mitte September bis etwa Mitte Oktober mit Höhepunkt Mitte Oktober. Mehr dazu hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ommer.html

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Altweibersommer?

Beitrag von David(Goms) »

Der Sommer hat in den letzten Tagen ganz schön alt geweibert hier im Aletschgebiet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar weitere Bilder hab ich ins WZ-Forum gestellt:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,1691600
Westlagen sei dank.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Altweibersommer?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo David

Traumhafte Bergbilder! Vor allem Bild 1 finde ich wunderschön. Besten Dank und Grüsse ins Wallis.

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten