Werbung

NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Severestorms »

@Rontaler: Ja, heute scheint es besser zu laufen als gestern. Bereits haben sich über dem Schwarzwald die ersten Gewitterzellen gebildet.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

"Gewitter am Nachmittag in den Bergen" :-)

Flachlandstation Schaffhausen hat ww=17 und:

Am 29.06.2009 um 13:40 Uhr wurde ein Unwetter der Stufe Orange registriert, dessen Schwerpunkt sich in Deutschland befindet. Es kommt aus NNW und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 11 km/h in Richtung SSO. Es sind lokal Starkregen und stürmische Böen möglich. Punktuell ist auch kleinkörniger Hagel nicht auszuschließen. Die Blitzaktivität ist mit 14 bisher registrierten Blitzen mäßig stark. Folgende Orte befinden sich auf der weiteren Zugbahn des Unwetters: Buch (SH) (14:19). Angegeben ist die Ankunftszeit des Unwetterzentrums in dem Ort.

guckst Du hier: www.meteocentrale.ch

Joachim


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi,

hier quillt es auch ordentlich. Neben einer Menge TCU gibt es wie auf dem Radar gut ersichtlich auch einige CBs. Dezentes Grummeln kann ich vernehmen ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Necronom »

Verschiebe meinen Beitrag aus dem anderen Thread hierher:
Hallo wiedereinmal,

von meinem Arbeitsort in Kleindöttingen hat mein ein sehr schönen Blick auf die Zelle knapp nördlich des Rheins. Sieht sehr düster aus in Richtung NNW. Bestimmt auch schön auf Kaikos Webcam zu sehen. (habe hier kein Zugriff, aber das Forum hier ist zum Glück nicht gesperrt)
Ausserdem konnte ich schon von weiter Entfernung ein Donnergrollen vernehmen.
Die Zelle bleibt relativ Stationär. Wäre schön wen sie auch noch südlich in die Schweiz überschwappen könnte. Habe jedoch schon oft die Erfahrung gemacht dass es knapp nördlich des Rhein richtig abgeht während wir hier im trockenen sitzen.
Mal schauen.

Grüessli!
Nun ist hier definitiv die Sonne verschwunden. Regnen tuts (noch) nicht. Doch laut Radarbild könnte es doch bald ein paar Regentropfen geben. Hoffe es reicht noch für ein bisschen mehr Action heute. So nun muss ich aber wieder an die Arbeit.

Gruess und en schöne.

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Was ist ww=17? ;)

Tja, Schaffhausen leidet eben unter dem Klischee, eine trockene Ecke zu sein. Aber nur solange Gewitter nicht von Norden kommen, wie es dieses Jahr oft der Fall war und ist ;). Selbiges gilt für den Nordaargau und Basel. Dann schlagen die Flachländer sogar über einen ganzen Monat hinweg gesehen einige Berggebiete deutlich. Jedenfalls hats hier in den Voralpen und dem mittleren bis nördlichen Emmental kaum je gewittert im Juni. Teils auch gar nicht. Ausser bei den beiden sehr nassen Kaltfronten. Zum Glück gabs die bei uns. Früher kamen die Gewitter eben noch meistens aus Westen :-D

Zurück zum Thema: Hier gabs ind gibts schon vielversprechende Entwicklungen. Aber wie gestern geht seit 12 Uhr nicht mehr viel mehr. Selbst über dem Sigriswiler Berggebiet hats Mühe mit aktiv werden.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 29. Jun 2009, 14:22, insgesamt 4-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von nordspot »

Hoi zäme

Interessant: es scheint über dem Hegau eine Konvergenzlinie eine ganze Reihe TCu und Cb gebildet zu haben. Schön anzusehn vom Standpunkt KN. Und es quillt östlich dieser Linie auch schon munter hoch. Lecker :mrgreen:

Sonnige Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Badnerland »

Qual der Wahl, in Richtung Lörrach und die Südschwarzwald Zellen und (aus der Entfernung) Vogesen Zellen beobachten oder lieber in Richtung Freiburg? Aber vielleicht triggert der Kaiserstuhl noch was bzw. es entsteht was im Rheingraben. Die Quellungen gewinnen jedenfalls auch hier langsam an Mächtigkeit. :help:

Ich tendiere dazu, eher ein bisschen in Richtung Süden zu fahren, am Westrand der Schwarzwaldzellen sehen die TCU jedenfalls am Gesündesten aus. Hachja... :)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Alfred »

@Stefan, hoi

Erschrecken :unschuldig:
http://www.met.fu-berlin.de/~manfred/fm12.html

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan

Frage: Wie oft hatten wir denn dieses Jahr Gewitter aus N oder NO, die SH oder BS speziell betraf ? :warm:

Gruss, Uwe

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Alfred: Danke :)

Uwe: Wie oft weiss ich nicht. Aber irgendwie müssen die ja auf ihre Regenmengen gekommen sein, die fast denen im nördlichen Emmental entsprechen, ohne bei einem Frontdurchgang mit "Vorspiel" besonders seit Ende Mai je richtig abgeräumt zu haben. Gut, in Basel und Umgebung kann es auch aus SW vom Jura kommen. Es klingt wohl auch etwas missverständlich. Meinte auch Schauer ohne Gewitter. Und die lokalen Unterschiede sind enorm. Im Baselland solls eine Ecke mit weniger als 70mm im Juni (2 Stationen) geben. Speziell ist auch falsch ausgedrückt. Die Zellen kommen ja fast immer aus benachbartem Berggebiet.

Inzwischen tut sich im BEO etwas :)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 29. Jun 2009, 15:13, insgesamt 4-mal geändert.

Antworten