Werbung

FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Amboss »

Bin ebenfalls zuversichtlich für die nächsten Tage. Potential ist reichlich vorhanden und vorallem sind es keine KF- Gewitter! Bei diesen hatte ich nämlich fast immer Pech bis jetzt ;)
Ebenfalls froh stimmt mich dass es nicht, wie vor einer Woche, bumm- bumm macht und dann wieder kalt ist. Ab Sonntag könnte sich dann sogar das erste richtige Sommerhoch etablieren!

Gruss
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

Zuletzt geändert von Reto. am Do 25. Jun 2009, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Thies (Wiesental) »

hach Gino... du machst es Dir mit Deinen profilneurotischen Kommentaren nicht einfach. Es ist völlig wurscht, ob du was inhaltlich Richtiges oder Falsches schreibst. Und mir persönlich ist es so was von egal, ob jemand vor einer Woche (!) im Sommer einen richtigen Tipp (mehr ist es nicht, sorry) für eine kommende Wetterlage abgibt oder daneben liegt.

Wichtig ist nur, dass der Input zum einen von Dir stammt und zum anderen nicht mit zig überregionalen Karten oder kopierten Texten, die jeder selbst irgendwo nachlesen kann, zugemüllt werden. Und in einem Fall wie der aktuellen Lage macht es überregional erst wenige Tage vorher Sinn zu spekulieren, wie sich das Wetter verhält. Und kein Mensch weiss heute, wo es z.B. morgen wann, wo und wie auslösen wird. Jetzt geht es erst mal um den heutigen Tag.

Gruss, Thies

PS: sorry für Off-Topic
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Do 25. Jun 2009, 09:08, insgesamt 2-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Stefan Hörmann »

Schlimmes Wetter bringt diese Flachdruckwetterlage, denn zwischen gut und schlecht liegt oft nicht einmal eine Stunde. Noch schlimmer für Thermiksportler, wo ein paar Stunden Sonne richtig toll sein können, wenn sie denn scheint. Scheint sie nicht, ist es einfach nur übelst schlecht. Flugwetter- und Thermikprognosen sind momentan von vorn herein zum Scheitern verurteilt und die kommende und über mehrere Tage andauernde Flachdruckwetterlage bei indifferenter, stets potentill feucht-labil geschichteter Troposphäre arbeitet fleißig dagegen.

Es fehlt der Wind, der die Feuchte raustreiben könnte. So bleibt sie vor Ort liegen und kocht mit dem Tagesgang auf. Und ich wäre mir da gar nicht so sicher, dass sich die Gewitteraktivität nur auf die Nachmittags- und Abendstunden beschränkt. Inneralpine Konfluenzsituationen können die Auslöse vereinzelt auch während der Nachtzeit ermöglichen. Petrus, wie wäre es mal mit ein paar Wochen Hochdrucksommer am Stück?
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo Stefan

Ist es nicht oft so, dass die Zeit zwischen mitte Juni und mitte Juli eher wenig hochdrucklastig daher kommt? Ich frage das einfach einmal so... :roll:
Die "typischen" Sommerhochdrucklagen, wenn es die überhaupt gibt, sehe ich eher nach mitte Juli bis mitte September, obschon es ja auch dann verschiffte Zeiten gibt.

Vielleicht wird die Sache bald etwas besser, wenn die Strömung auf SW dreht.

Uwe

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Stefan: Und genau von heute bis Sonntag findet die Gleitschirm Schweizermeisterschaft in Flims statt:
http://www.gssm.ch/Home/tabid/92/langua ... fault.aspx

Schwierige Prognose, momentan kämpfen sie mit zwei Basishöhen... Weitere Probleme heute: wann wieviel Ueberentwicklung und Ausbreitung, wie starker Talwind?

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

MeteoSchweiz hat neu diese Seite im Programm: http://www.meteoalarm.eu/

Zentraleuropa sauft ab, in Finnland dagegen Waldbrandgefahr

Uwe


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von c2j2 »

--> neuer Thread "NOWCAST: Gewitter 25.06.2009" für Nowcast-Beiträge
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 25. Jun 2009, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Als ich vor einer Woche die Karten für dieses Wochenende studierte, war ich ab dieser Wetterlage ein bisschen ungläubig. So beschloss ich den 00z- und 12z-gfs-Lauf (www.wetterzentrale.de) jeweils abzuspeichern, um zu zeigen, wie schnell sich die Vorhersage ändern kann. Die 850 hPa Temperatur divergierte zB. nur um etwa 3K...

500 hPa-Karte ist bereits ab dem Montag sehr stabil und zeigt die "blockierte" Lage:
Bild

Ich verwunderte mich über die hohen Theat E-Werte. Diese wurden nun fast um 10 K zurückgeschraubt:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif

Die CAPE-Werte wechselten von Lauf zu Lauf. Wenigstens da wurden "meine Bemühungen belohnt".
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif

Mein Fazit:
Die Grosswetterlage wurde gut erfasst, für Detailinformationen nach dem Wie und Wo muss man sich am Tag selber ins Bild (von Auge) setzen. ZB: Wer hatte dieses schöne Morgengewitter von gestern über Lausanne prognostiziert?

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von c2j2 »

Beachtenswerte Luftfeuchtigkeit von knapp 100% und 17 Grad...

Was meint ihr: wenn da noch die Sonne durchkommt (und hier hat's schon ein paar blaue Löcher im Nebel, das löst sich sicher auf) - hat es heute Chancen, was zu werden? Wind&Wetter (Meteomedia) hat eine Warnung rausgebracht, aber von denen kommen viel zu viele Warnungen in letzter Zeit, ohne daß sie zutreffen.

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten