...ja auch bei mir im Zürcher-Oberland hats den Dachstuhl recht geschüttelt und die Ziegel gescheppert...mein 4-Beiner (Kater) meinte es seien Marder über dem Dachfirst am austollen...!
...na dann bis zum nächsten "Schüttelfrost"...
http://www.seismo.ethz.ch/redpuma/re...wiss_list.html
http://www.lgrb.uni-freiburg.de/led_pool/led_2_1.htm
http://www.zamg.ac.at/geophysik/bebe...4.html.de.utf8
salve
Edy
P.S. Tiere haben einen ganz besonderen 7. Sinn. Das erkennt man schon daran, dass sie ein bevorstehendes Unwetter und insbesondere Erdbeben schon sehr früh wahrnehmen. Sie werden sehr unruhig und laufen hin und her, wenn irgendeine Katastrophe im Anzug ist!
Erdbeben-Forscher haben neben ihren tollen Präzisionsgeräten auch Katzen (die sind besonders sensibel) und sie geben zu, dass die Katzen zuverlässiger sind und manches kleine Erdbeben "gemeldet" haben, bei denen keines der Geräte anschlug.
Unsere waren mal nicht auffindbar; sie hatten sich im Kleiderschrank versteckt, und dann kam ein Gewitter der übelsten Sorte!
http://www.schmunzelmal.de/Katzen/Katzenstories08.htm
kann ich nur beipflichten, beim Erbeben in Friaul/Italen vor vielen Jahren haben meine Katzen bereits die Vorbeben registriert und waren sehr ungehalten. Erst beim Hauptbeben realisierte ich dass die Wappenscheiben wie durch Luftzug an der Scheibe anschlugen. Minuten später war es im Fersehen und die Zeit stimmte perfekt!
salve
Edy
