Werbung

Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mike Siggenthal
Beiträge: 91
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:26
Wohnort: 5417 Untersiggenthal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Mike Siggenthal »

Was ist eigentlich mit den Webcams in Saas Fee los? Ich kann mir nur schwer vorstellen das es da immer noch regnet :shock:

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Mike kommt drauf an welche du meinst.

Auser der Dorfwebcam stelle alle um 17 Uhr ihr Betrieb ein...

Und diese ist mitten im Dorf das täuscht etwas von der Schneemenge her.

Bild

Besser ist da die von Saas-Grund Dorfplatz wie oben schon mal gepostet ( mit Archive Funktion bis 2007!)

http://hoteldom.eu/de/webcambild
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 27. Apr 2009, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von guigui »

Cumul de précipitations en 12h (08h-20h)

Gondo 27.04.2009 87.6 mm
Brig-Gamsen 27.04.2009 83.4 mm
Costa Borgnone 27.04.2009 71.4 mm
Zwischbergen (VS) 27.04.2009 70.2 mm
Brig-Termen 27.04.2009 68.4 mm
Steg (VS) 27.04.2009 68.2 mm

Compte tenu de la situation météo, des records vont être pulvérisés sur 24h, peut-être même sur 48h.

Heureusement que la neige tombe à partir de 1500m, car sinon ce serait probablement une situation pratiquement identique à Octobre 2000.
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Mike Siggenthal
Beiträge: 91
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:26
Wohnort: 5417 Untersiggenthal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Mike Siggenthal »

Marco
Das die anderen Bilder von Saas Fee veraltet sind habe ich gesehen. Also das aus der Dorfmitte müsste stimmen? War nur verwundert weil es in der Umgebung soviel besser ansetzt, auch im Dorf :(
Ich werd das Gefühl nicht los das da etwas nicht stimmt...ist aber vieleicht auch nur Wunschdenken :unschuldig:

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Enzo »

@guigui,

Nous, on est pas menacés par un débordement de la Venoge ou par la montée des eaux du Léman :lol: : il a plu à peine 2 mm depuis ce matin !

Bonne soirée aux Valaisans !
Enzo
Zuletzt geändert von Enzo am Mo 27. Apr 2009, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von David(Goms) »

Auch im Goms schiffts und schneits wie der Teufel. In Fiesch gabs auch schon über 70mm seit heute morgen. Im Untergoms variiert die SFG zwischen 1200m und 1700m. Im Obergoms schneits mehrheitlich bis ins Tal (1350m). Zum Glück liegt die SFG derart tief, sonst müsste man sich echt Sorgen machen. Ich denke, das wird das stärkste Niederschlagsereignis im Oberwallis seit dem Hochwasser im Jahre 2000.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

@Markus/Horw
Auf der Strasse zwischen Bitsch und Mörel hatte es schon einige Steine, die vom Hang runterkamen. ein riesiger Wasserfall war dort bei der Kirche auch da.
Bei der Kirche "Zen Hohen Flühen" zwischen Bitsch und Mörel liegt das Steinschlaggebiet "Ze Heju Flienu" (jaja, Walliser Sprache, schwere Sprache :mrgreen: ), dort gibt es immer wieder diesen ominösen Wasserfall. Dabei handelt es sich um einen sogenannten "Rottenschlag". Damit wird das überschüssige Wasser der Suone "Bitscheri" abgezweigt (Suone = Wasserleite = Bewässerungskanal), die sich weiter oben, in den "oberen Fleschen", verzweigt, und in die Rotte (Rhone) abgeleitet.
Man kann übrigens diese sehr interessante historische Wasserleite begehen, teilweise durch Tunnels. ;)
Dieser Wasserfall ist in dem Sinn also kein plötzliches Überflutungsanzeichen.

Grüsse, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Mo 27. Apr 2009, 21:31, insgesamt 2-mal geändert.


Glisi
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 18:37
Wohnort: 3900 Brig-Glis

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Glisi »

Die Strasse Bitsch-Mörel wurde in der Zwischenzeit gesperrt. Etliche andere auch, z.B. der Simplonpass: http://www.rro.ch/cms/home.php

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Silas »

@guigui et Enzo
Ich kenne ja die genauen statistischen Daten nicht.
Doch wenn die teilweise über 80mm in zwölf Stunden einem Ereignis entsprechen, das dort mehrmals jährlich auftritt, wäre ich durchaus überrascht. Wird hier der Ernst der Lage etwas unterschätzt :?: Jedenfalls war WRF NMM ECMWF also durchaus dabei. Ich bin gespannt, wie die Zwischenbilanz 12Z bis 00Z ausfällt, in der die stärksten Niederschläge fallen dürften. Das aktuelle Niederschlagsradarbild spricht jedenfalls für sich.
Immerhin erhielt nun bei SMA eine Region die Warnstufe "Ereignis tritt alle paar Jahre auf".
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von David(Goms) »

Hallo Uwe,

und im Untergoms sagt man "Ze Hohe Fliene". Da ist vor ein paar Wochen schon einmal ein Stein/Felsstück in die Kirche "Zen Hohen Flühen" hineingekracht. Da es dort schon seit Jahren immer wieder Steinschläge gibt, wurde nun (endlich) schleunigst mit der Verlegung der MGB-Linie, der Gasleitung und der Strasse begonnen. Um die Baumaschinen auf die andere Seite des Rottens zu bringen, hat man eine provisorische Brücke gebaut. Die Brücke besteht aus Landaufschüttungen und ein paar meiner Meinung nach viel zu dünnen Rohren. Zwar kann ein Grossteil des Rottens in Mörel durch einen Stollen zum Kraftwerk Massaboden in Bitsch umgeleitet werden, aber bei derart grossen Niederschlagsmengen dürfte diese Brücke morgen Geschichte sein.

Die Niederschlagsintensität hat in Fiesch mit aktuell 5mm/h nun etwas nachgelassen.
Westlagen sei dank.

Antworten