Werbung

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Forcey »

Es werden viele Nachbeben aktuell in der nähe von Indien registriert.
Es sind realtiv starke Nachbebeben. Etwa mit Stärke 5,5 auf der Richterskala.

[img]"http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 103737.200"[/img]

Bei dieser Zunahme von weiteren Beben ist natürlich mit weiteren Flutwellen
zu rechnen. Die Eltern meiner Freundin befinden sich zurzeit in Vietnam im Urlaub.
Bis jetzt, haben wir von Ihnen noch nichts gehört und können sie per Handy nicht
erreichen. Ich habe auch noch nichts gehört das durch das Beben probleme in Vietnam sind.

Weiss jemand mehr über Vietnam und die aktuelle Kriesensituation?

Weitere Links:
==============

Nachrichten immer Aktuell zum geschehen
Erdbebendienst CH, Karten, Infos
Baz immer Aktuell
- Editiert von Pascal aus Riehen am 27.12.2004, 10:50 -
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Forcey »

Nachtrag,
das Erdbebenbild wollte einfach nicht....

Bild
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)


danii
Beiträge: 75
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 14:21
Wohnort: 8712 Stäfa

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von danii »

vietnam sollte kein problem sein, die wurden gut durch malaysia und thailand "geschützt".

Bild
- Editiert von danii [stäfa am zürisee] am 27.12.2004, 11:21 -
Stäfa, 460m ASL

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Forcey »

Danke Danii.

Ich habe nun da die Eltern meiner Freundin eine Easy Karte der Swisscom dabei haben eine SMS geschickt. Bis jetzt noch keine Antwort.

Zudem mal eine Mail an die Mobilfunkanbieter in Vietnam und ob die Mobilfunknetze noch funktionieren. Wenn Ihr wollt und ich von Vietnam eine Antwortmail erhalte, poste ich diese vor Ort Informationen gerne hier.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von cyba »

Hoi zämme

In Somalia wurden anscheinend auch Opfer (aufgrund des Tsunamis) gemeldet. Die Flutwelle hat sich anscheinend bis dorthin bewegt. Mit zunehmender Entfernung nimmt jedoch die Energie eines Tsunamis ab.

Vietnam sollte absolut kein Problem sein (bezieht sich auf Tsunami und Erdstösse).

Grüsse

@Andreas: Das ist schwierig zu sagen und hängt im Allgemeinen vom Medium ab. P-Wellen haben in der Erdkruste normalerweise Geschwindigkeiten von 6-8 Km/s, S-Wellen etwa 3.5-5 Km/s. Der Tsunami bewegt sich auf offener See bis zu 0.2 Km/s.

danii
Beiträge: 75
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 14:21
Wohnort: 8712 Stäfa

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von danii »

im pazifik gibts es seit 1965 ein warnsystem

Bild

eine ähnliche einrichtung fehlt im indik sowie in allen anderen weltmeeren
im nachhinein ist man immer schlauer :-(
Stäfa, 460m ASL

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von cyba »

Hoi danii

Ja auf der Insel Hawaii (USA) steht die Zentrale des Pazifischen Vorwarnsystems --> Deep-Ocean Assessment and Reporting of Tsunamis (DART):

http://www.pmel.noaa.gov/tsunami/Dart/

http://www.ndbc.noaa.gov/Dart/dart.shtml

Im Indik fehlt ein solches koordiniertes Vorwarnsystem...

Im Atlantik wäre ein solcher Aufwand nicht legitim (es gibt schon Tsunamis dort, jedoch sehr sehr selten (Fehlen von Subduktionszonen)).


Grüsse


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Severestorms »

Bild
Quelle: Washington Post

Bild
Quelle: Washington Post

Bild
Quelle: Washington Post

Tragisch diese Katastrophe! Erneut wurde die Opferzahl beträchtlich nach oben korrigiert. Ich poste sie hier aber nicht extra, denn extrem und schlimm ist das Ereignis allemal, egal wieviele Tote!
Auch von Schweizern Todesopfern ist nun die Rede.. :-(
Dass der indische Ozean nicht mit einem Tsunami-Frühwarnsystem ausgestattet ist, hat wohl vor allem finanzielle Gründe. Ich denke es wurde eine Risiko-/Aufwandschätzung gemacht und dabei das Risiko unterschätzt. Klar ist zwar, dass die Gefahr von Tsunamis im pazifischen Ozean am grössten ist ("Feuerring" um den Pazifik), aber angesichts der Tausenden Menschenleben, welche durch ein Frühwarnsystem gerettet hätten werden können, müsste man nicht zweimal überlegen ein solches zu installieren. Aber ich mache mit euch jede Wette, dass nach dieser tragischen Katastrophe ein Tsunami Warnsystem für den indischen Ozean aufgebaut wird. Da bin ich von überzeugt. Auch das Warnsystem im Pazifik wurde erst nach den grossen Tsunamis von 1960 aufgebaut. Leider muss immer erst etwas passieren, bevor gehandelt wird. Aber wenigstens werden dann indirekt weitere Menschenleben bei zukünftigen Ereignissen geschützt.
Im Indik fehlt ein solches koordiniertes Vorwarnsystem...
@Cyba: Was heisst Indik? Ist das eine andere Bezeichnung für Indischer Ozean? Habe ich noch nie gehört, diesen Begriff.
Im Atlantik wäre ein solcher Aufwand nicht legitim (es gibt schon Tsunamis dort, jedoch sehr sehr selten (Fehlen von Subduktionszonen)).
Ja klar, Subduktionszonen fehlen. Aber Tsunamis können ja auch durch andere Umständen entstehen, auch wenn sie, ausgelöst z.B. durch unterirdische Erdrutsche, Vulkanausbrüche, Explosionen oder überirdischen Berg- und Eisstürzen meist nicht diese enormen Ausmasse annehmen. Aber da macht doch seit dem Bekanntwerden der gestrigen Tsunamis das Horrorszenario die Runde, dass irgendwann (wobei ich glaube, dass dies noch lange hin ist) ein Teil einer Kanarischen Insel ins Meer stürzen und ein gewaltiger Tsunami von bis zu 50m Höhe auslösen soll, welcher v.a. an der Ostküste der USA verheerende Zerstörung bringen soll. Wenn das stimmt, wäre doch auch dort ein Tsunami-Frühwarnsystem sinnvoll. Oder reicht es, wenn der Berg überwacht wird? Wie schätzt du die Gefahr ein?

Bild

Noch eine Frage: Im Atlantik gibt es doch unzählige Messbojen (solche die Meeresströmungen, Temperatur und Luftdruck messen). Messen die nicht auch die Wellenhöhe (relativ und absolut)? Könnte man diese nicht für ein Pseudo-Warnsystem vor Tsunamis oder Freak Waves "missbrauchen"? Oder ist dies bereits Realität?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von crosley »

@Pascal

Ich gehe in 2 Wochen ebenfalls nach Vietnam und kenne (im Süden) jemanden. Du brauchts Dir keine Sorgen zu mache, denn Vietnam ist nicht betroffen (gemäss meinem Kontackt). Unter Umständen (je nach dem wo sie gerade unterwegs sind) haben die Eltern Deiner Freundin noch gar nicht erfahren was im restlichen Asien los ist und geniessen einfach die Ferien.

Gruss Crosley

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Chrigi

Indik = Indischer Ozean

////////
Noch eine Frage: Im Atlantik gibt es doch unzählige Messbojen (solche die Meeresströmungen, Temperatur und Luftdruck messen). Messen die nicht auch die Wellenhöhe (relativ und absolut)? Könnte man diese nicht für ein Pseudo-Warnsystem vor Tsunamis oder Freak Waves "missbrauchen"?
////////

Ein Zunami erreicht im offenen Ozean duch nur eine Wellenhöhe die nicht grösser als normale Wellen sind. Die 50m würden es erst in Küstennähe sein, was dann natürlich zu spät ist.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten