Werbung
[NCST] Gewitter am 17.07.2015
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
Hier über dem südl. Thurgau wird nun schon seit mehr als 1/2 Std. NS gerechnet (hellgrün/grün auf dem Radar), aber es gab noch keinen einzigen Tropfen 
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
Wenn ich Nachfragen darf:Federwolke hat geschrieben:Nicht alles, was auf den heutigen Radarbildern schlimm aussieht, ist es auch: Um 17:10 Uhr hätte genau über Muri ein Core sein sollen mit Starkregen, im Normalfall hätte man sogar mit Hagel rechnen müssen. Effektiv unten angekommen sind ein paar Tropfen, hat gerade zum Anfeuchten der Strassen gereicht. Jetzt brennt schon wieder die Sonne...
Deshalb weil die Grundschicht schlichtweg zu trocken ist und der Niederschlag zum grössten Teil vedunstet? Wenn ja, dann wäre dies vor allem darauf zurückzuführen, dass die Böden furztrocken sind? Wie du gestern bereits beschrieben hast zur Entwicklung von Gewittern.
Gruss Bruno
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1742 Mal
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
Schöner Gewitter-Outflow am Zürichsee. Surfers Paradise 
http://www.zsz.ch/meilen/gewitter-produ ... y/27658679
http://www.zsz.ch/meilen/gewitter-produ ... y/27658679
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
Irgendwie habe ich Mühe zu verstehen was die Gewitter auslöst resp. am Leben erhält. In diesem Profil (ZH) sehe ich einen starken Deckel, und das auch anderswo.
Gruss Willi

Gruss Willi

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
Der starke Outflow aus den Alpenclustern wird wohl der Hauptantrieb sein. Am Schaffhauser Randen wird er orographisch gehoben, und das Berner Ensemble ist wohl in Konvergenz mit dem Outflow aus den Jurazellen entstanden. Ansonsten hielten sich die Neubildungen ja schön brav an die Bergkämme.Willi hat geschrieben:Irgendwie habe ich Mühe zu verstehen was die Gewitter auslöst resp. am Leben erhält.
Wie erwartet war alles was sonst in flacheres Gelände vorzudringen versuchte dem Verdurstungstod gewidmet. Gesunde Niederschlagsvorhänge verdunsteten vielerorts auf dem Weg zum heissen Boden. Ausser dass die Entwicklung in den Alpen viel schneller vor sich ging als erwartet und im Jura mehr als ein paar Einzelzellen entstanden, bin ich eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
Vielleicht elevated convection mit Verwelkungstendenz über dem Mittelland?Willi hat geschrieben:Irgendwie habe ich Mühe zu verstehen was die Gewitter auslöst resp. am Leben erhält. In diesem Profil (ZH) sehe ich einen starken Deckel, und das auch anderswo.
Gruss Willi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
@ Chris: Passt hier am Ägerisee grad gut[emoji6]


“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Peter (Morgarten)
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 21:54
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
In Morgarten (ebenfalls am Ägerisee
) gerade eben ca. 10 Minuten Starkregen, immer mal wieder mit kleinkörnigem Hagel durchsetzt.
@Andreas, war in Oberägeri ebenfalls Hagel dabei?
@Andreas, war in Oberägeri ebenfalls Hagel dabei?
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
[NCST] Gewitter am 17.07.2015
Nein kein Hagel, aber etwas wie ein Microburst/outflow., wie ich es noch nie erlebt habe. Es kam sehr warme Luft (wie bei einem Föhnsturm) direkt senkrecht runter. Das ganze entwickelte sich dann zu veritablen. Sturmböen. Die Stimmung auf dem See sehr speziell. Bild 1 vom Aufzug und Bild 2 während des Sturms:


Zuvor habe ich noch diiesen Blitz eingefangen:



Zuvor habe ich noch diiesen Blitz eingefangen:

Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 17. Jul 2015, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: [NCST] Gewitter am 17.07.2015
@Andreas: Klingt fast wie ein "heat burst", nur das es auf dem Bild ja auch recht nass aussieht?
Einen extremen Fall mit einem Temperaturanstieg von 24°C auf 34°C (!) um 1 Uhr gab es letzte Nacht in Frankreich, siehe hier:
http://www.keraunos.org/actualites/fil- ... -2015.html
Sorry für OT, im Rheingraben gibt es aktuell mehrere vertrocknende TCUs...mal schauen, vielleicht geht in den kommenden Stunden noch was.
Grüße
Einen extremen Fall mit einem Temperaturanstieg von 24°C auf 34°C (!) um 1 Uhr gab es letzte Nacht in Frankreich, siehe hier:
http://www.keraunos.org/actualites/fil- ... -2015.html
Sorry für OT, im Rheingraben gibt es aktuell mehrere vertrocknende TCUs...mal schauen, vielleicht geht in den kommenden Stunden noch was.
Grüße
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
