Seite 1 von 2

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:05
von Reto.
Auf die Gewitter/Hagelsaison 2005 bekommt die Meteo Schweiz von der Schweizer Armee Unterstützung von 3 Aufklärungsdrohnen welche mit speziellen Messsonden zu den bestehenden Aufnahmegeräten ergänzt werden. Es handelt sich um hochsensible Messsonden welche von Forschern an der ETH in Zürich entwickelt wurden. Die Messdaten werden in Realtime zu der Bodenstation übertragen wo sie direkt mit anderen Messdaten/Bilder verglichen werden können. Diese Messeinrichtung wird nun das erste mal aktiv in einer realen Umgebung eingesetzt.

Durch diesen Einsatz will man bessere Hagelprognosen erstellen können.
Die Messflüge werden vor während und nach einem Hagelniedergang direkt in den Wolken vorgenommen. Man erhofft sich, dass man die Motorenleistung in den Wolken stark reduzieren kann und so durch den Aufwind in den Wolken schweben kann. Wie ein Armeesprecher mitteilte prüfe man sogar einen kleinen Fallschirm an den Aufklärungsdrohnen zu befestigen um den Aufwind besser zu nutzen und die Drohne zu stabilisieren.

Am kommenden Wochenende finden die ersten Testflüge in Zürich statt, es besteht die Möglichkeit bei diesen Flügen dabei zu sein (Natürlich nur am Boden da die Aufklärungsdrohnen ja ferngesteuert werden). An diesen Testflügen kann man sich direkt mit den entsprechenden Personen unterhalten.

Wer Interesse hat soll sich doch kurz hier im Forum melden oder mir ein PM senden.


Es werden Drohnen vom Typ KZO von der Firma Rheinmetall DeTec AG eingesetzt.
Bild
Bild
- Editiert von Reto (Hinwil ZH) am 01.04.2005, 09:25 -

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:31
von Alfred
@Reto, hoi

Was natürlich noch fehlt, ist das Schweizerkreuz! Wird am 1. August nachgeliefert.

Grüsse, Alfred
[hr]

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:35
von Reto.
Hallo Alfred

Das sind die Bilder vom Hertseller und dieser ist in Deutschland zu Hause [:]
Ich denke mal die in unserer Armee haben ein Schweizerkreuz oder bekommen diese jetzt auch der Kranich (Lufthansa)????

Gruss Reto

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:56
von Willi
Hallo

Als Ergänzung möchte ich noch anfügen, dass die ersten Versuche mit den Messonden auf die Grossversuch IV Zeit Anfang der 80er Jahre zurückgehen. Damals war der T28 (Bild) im Napfgebiet im Einsatz. Die Sonden-Tests waren damals hochgeheim aber sehr erfolgreich, so dass die Sonden in der Folge laufend weiterentwickelt und verbessert wurden.

Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095530.jpg

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:06
von Alfred
Ja de Flugi hat unverkennbar gewisse Ähnlichkeiten mit .

Gruss, Alfred
[hr]

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:22
von Willi
Die Sonden sind übrigens unter dem linken Flügel erkennbar (Bild). Man sieht 2 Grössen, eine für Graupel und eine für Hagel. Der eigentliche Sensor ist ein hochsensibler Stift aus elastischem, unzerstörbarem Gummi. Bei Aufprall eines Hagelkorns wird der Stift gebogen, das gibt einen mechanischen Impuls, der in ein elektrisches Signal umgesetzt wird, das dann in einem Datenlogger registriert und weiterverarbeitet wird.

So, jetzt habe ich schon fast zuviel aus der Schule geplaudert :-)

Gruss Willi

Bild

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:40
von Alfred
@Willi, hoi

Du verschweigst uns aber noch etwas!
Vorne, der Trichter ist für das Einfangen allfälliger Schneeflocken, die
im Flugzeug vermessen wurden, weil das Gerät im Rumpf intalliert war
(grösse und Windempfindlichkeit der Messausrüstung ).

Gruss, Alfred
[hr]
Nachtrag: Dieser Tread gehöhrt eindeutig in die Abteiilung Allgemein!
Solch wichtige Informationen müssen von allen gelesen werden!
[hr]
[hr]
- Editiert von Alfred am 01.04.2005, 11:05 -

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:46
von Willi
@Alfred: ja, genau deshalb blieb das Flugzeug ungeheizt. Der Pilot hatte auch immer Husten.

Gruss Willi

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:54
von cyba
Hoi Reto,

Hat die Schweizer Armee neue Drohnen? Hier die "konventionellen":Drohnenbild

Bist Du bei der Luftwaffe?

Grüsse

Aufklärungsdrohnen für Hagelprognose

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 11:20
von Alfred
@Cyrill, sali

Das ist rein vom Einsatzprofil bestimmt. Da auch die Möglichkeit
von Zusatztanks in Erwägung gezogen werden muss (für lange Hagel-
züge vom Genfer- bis zum Bodensee). Und da ist die Struktur der
Drohne ADS-95/D-125 einfach zu schwach und ausserdem hat es bei
der neuen Drohne ein eingebautes Radar (siehe Radom auf dem Seiten-
leitwerk).

Viele Grüsse, Alfred
[hr]