Auch ich konnte das Erdbeben hier (logischerweise) deutlich wahrnehmen. Diesmal konnte ich die Erschütterung sogar spüren (wenn auch nur kurz) und es knackte und rüttelte fast an jeder Kante des Holzhauses. Bisher das Stärkste in dieser (seltsamen?) Schwarmbeben-Serie, welche seit ca. Anfang dieses Jahres anhält. Ansonsten gab es aber immer nur bis ca. Mag. 2,5 - von welchen ich jeweils "nur" den Überschall-ähnlichen Knall/Druckwelle und das Knacken der Wände vernehmen konnte.
Daher bin ich es fast schon gewohnt und war zuerst nicht wirklich von diesem Beben beeindruckt. Erst als ich sah, dass es bis nach Bern deutlich spürbar war - hätte ich nicht gedacht.
Wurde scheinbar nachträglich auf 3.2 'hochgestuft':
Quelle: Schweizerischer Erdbebendienst (SED) ...ob ich vorsichtshalber früher wegziehen sollte, als geplant? 
Wie werden eigentlich Erdbeben gemessen? Stimmt die Lokalisierung genau, oder gibt es da gewisse Fixpunkte, dass diese so häufig an meinem Ort registriert werden?
Grüsse
fankyy