Willi hat geschrieben:Off Topic
Also es ist ja schon kaum zu glauben, wie in der heutigen Zeit mit Information umgegangen wird. Beim Betrachten der Figur kommt die Frage: was wird in der vertikalen Achse angezeigt? Ich sehe folgendes:
Nadam-Messwerte, Ostsdosierung nSv/h
Da kommt der Frust auf, ich bin offenbar der einzige von x-Mio Steuerzahlenden, der nicht weiss, was das ist. Möglicherweise hat das was mit Radioaktivität zu tun, aber ich wollte das nachprüfen, und klicke auf den Link unten in Alfreds Post. Fehlanzeige, das sollte doch auf der Webseite irgendwo stehen, was "Ortsdosierung nSv/h" bedeutet, oder es sollte einen Hinweis oder einen Link auf eine Webseite geben, die das erklärt. Ach ja, es hat ein SUCHFELD !!! Also rasch voller Vorfreude "Ortsdosierung" eingegeben... Antwort: "Keine Treffer". Jetzt gebe ich es auf, zum Glück läuft der Venti, der die nSv/h zum Fenster rauspustet.
Gruss Willi
Hoi Willi, MADUK weiss mehr:
http://wwwmaduk.ensi.ch/maduk/hilfe.php?L=0http://www.ensi.ch/de/notfallschutz/messwerte-radioaktivitaet/"Ortsdosisleitung (ODL):
Stärke der radioaktiven Strahlung am Standort der Messstation in Nano-Sievert pro Stunde. Der Messwert setzt sich zusammen aus der Strahlung der natürlich vorhandenen radioaktiven Stoffe im Erdboden, aus der Strahlung aus dem Weltraum und aus der Strahlung allfällig vorhandener, künstlich erzeugter radioaktiver Stoffe.
Nettodosisleistung (NDL):
Die Nettodosisleistung ist aus der Ortsdosisleistung berechnet, indem der Beitrag der natürlichen Strahlung abgezogen wird. Dieser Wert schwankt im Normalfall zwischen -10 und + 10 Nano-Sievert pro Stunde aus statistischen Gründen.
Niederschlag (NDS):
Hier wird die Regen- / Schneemenge in mm (= Liter/m2) im Zeitraum von 10 Minuten, einer Stunde bzw. eines Tages am Standort des Kraftwerkes angezeigt"
Gruss Kai