Hallo zusammen
Gestern fuhr ich vor Eintreffen der Gewitterfront nach Zug. Ich positionierte mich beim Segelhafen auf dem Steg, der ziemlich weit in den See hinaus läuft. Da konnte ich einen wirklich schönen Wetteraufzug beobachten, wie ich in selten zu sehen bekam. Davon habe ich ein paar Fotos und Videos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Hier eine Gesamtansicht der aufziehenden Gewitterzelle.
Sehr beeindruckend ist die Farbenkombination mit dem smaragdgrünen Zugersee, der hellgrauen, mit dunkelgrauen Streifen versetzten Regenwand und die dunkelblaue Unterseite der Wolkenwalze die an ihrer Vorderseite wieder Hellgrau ins Spiel brachte.

Das war um 16 Uhr.
Wenige Minuten später. Jetzt kam Wind auf. Zuerst noch verhalten…
…um sich immer mehr zu steigern.
Schon bald erreichte die Regenfront das westliche Zugerseeufer.
Es wurde immer stürmischer…
…und stürmischer.

Das ist Sturm pur.
Die Regenfront ist schon bedrohlich nahe.
Im Segelhafen greift der Wind kräftig ins Wasser.
Derweil hat die Rigi ein vom Sturm plattgedrücktes Käppi erhalten.
Unterdessen erreichte die Regenfront meine Position.

Höchste Zeit um unter das Dach des Hafenrestaurants zu gehen.
Im Donnerradararchiv habe ich gesehen, dass der Core dieser Zelle um 16:15 knapp an meinem Standort vorbeizog. Hier das Bild dazu.
Nachfolgend lasse ich noch weitere Bilder sprechen.
Dieser Wetteraufzug und der Durchzug der Gewitterzelle war für mich einfach sensationell und schön. Meine Begeisterung war grenzenlos.
Hier ist noch ein Video dazu.
https://youtu.be/4Y9ZX4gmQi8
Viel Spass beim zuschauen.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.