Werbung
Gewitter 24.06.2017
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3023
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.06.2017
Hallo
https://www.srf.ch/meteo/meteo-news/unwetter-im-tessin
https://www.blick.ch/news/schweiz/82-li ... 94822.html
https://www.srf.ch/meteo/meteo-news/unwetter-im-tessin
https://www.blick.ch/news/schweiz/82-li ... 94822.html
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Joachim
- Beiträge: 2783
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 599 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.06.2017
Ciao a tutti
Modelle hatten das mehr oder weniger alle im Programm.
Mezzovicco hatte 132mm, Loveno di Menaggio/CO 128mm
Nacht auf Dienstag/früher Dienstagmorgen folgt wohl schon der nächste Schub!
Und am Mittwoch kommt auch der Norden dran.
Saluti
Joachim
Modelle hatten das mehr oder weniger alle im Programm.
Mezzovicco hatte 132mm, Loveno di Menaggio/CO 128mm
Nacht auf Dienstag/früher Dienstagmorgen folgt wohl schon der nächste Schub!
Und am Mittwoch kommt auch der Norden dran.
Saluti
Joachim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag:
- Michael (Dietikon) (So 25. Jun 2017, 14:22)
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2084
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.06.2017
Hoi zäme
Weitere Infos zum Hagel im Tessin.
Grosser Hagel schätzungsweise 5-6cm!

Quelle: http://www.tio.ch/News/Ticino/Cronaca/1 ... i-i-disagi
Betroffen waren die Gemeinden Barbengo, Carona, Grancia, Pazallo, Viganello, insbesondere die Westseite des San Salvatore.
Zeitpunkt des Hagelschlags vermutlich 03.45 MESZ:

Im Aufriss Zelle bis 15km Höhe.
Weitere Hagelfotos und Informationen für die Doku im Sturmarchiv sind erwünscht.
Gruss Kaiko
Weitere Infos zum Hagel im Tessin.
Grosser Hagel schätzungsweise 5-6cm!

Quelle: http://www.tio.ch/News/Ticino/Cronaca/1 ... i-i-disagi
Betroffen waren die Gemeinden Barbengo, Carona, Grancia, Pazallo, Viganello, insbesondere die Westseite des San Salvatore.
Zeitpunkt des Hagelschlags vermutlich 03.45 MESZ:

Im Aufriss Zelle bis 15km Höhe.
Weitere Hagelfotos und Informationen für die Doku im Sturmarchiv sind erwünscht.
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 25. Jun 2017, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kaiko (Döttingen) für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Severestorms (So 25. Jun 2017, 11:59) • Microwave (So 25. Jun 2017, 12:20) • Michael (Dietikon) (So 25. Jun 2017, 14:21) • HB-EDY (So 25. Jun 2017, 22:22)
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 869
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8640 Rapperswil
- Hat sich bedankt: 1763 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Gewitter 24.06.2017
Also ich sehe mind. 1 Turm mit 12 km Hagelschlot und 17 km Höhe...
Und noch etwas: Normalerweise würde ich erwarten, dass so etwas um 3:45 am Nachmittag passiert, aber garantiert nicht um 3.45 in der Nacht.
Grüsse - Microwave
Und noch etwas: Normalerweise würde ich erwarten, dass so etwas um 3:45 am Nachmittag passiert, aber garantiert nicht um 3.45 in der Nacht.
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) chasing:
8, 5, 0
5, 0
8, 5, 0
5, 0
- Haene
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
Re: Gewitter 24.06.2017
Hallo zusammen
Ich denke, die in der Gewittervorschau von Fabienne erwähnte Höhendivergenz dürfte wahrscheinlich mit ein Grund gewesen sein, dass die Gewitter im Tessin mitten in der Nacht so hochgeschossen sind.
Gruss vom Hans-Jörg
Ich denke, die in der Gewittervorschau von Fabienne erwähnte Höhendivergenz dürfte wahrscheinlich mit ein Grund gewesen sein, dass die Gewitter im Tessin mitten in der Nacht so hochgeschossen sind.
Gruss vom Hans-Jörg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Haene für den Beitrag:
- Severestorms (So 25. Jun 2017, 15:26)
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 6789
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 1737 Mal
- Danksagung erhalten: 1436 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.06.2017
Auch nördlich der Alpen gab es schon einige krasse Hagelstürme in den frühen Morgenstunden, z.B. 24.6.2002, 1.7.2012.Normalerweise würde ich erwarten, dass so etwas um 3:45 am Nachmittag passiert, aber garantiert nicht um 3.45 in der Nacht.
Gruss Willi
- Joachim
- Beiträge: 2783
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 599 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.06.2017
Hi
Gewitter gibt es im Tessin im Sommer öfters spätabends und in der Nacht - bei "Schönwetter" oft bei Nordwind in der Höhe, vor allem wenn 50--er leicht zyklonal gekrümmt ist.
Trigger ist dann nicht die "einfache" Einstrahlungsversion, sondern komplexe Bodenwind-Konvergenzen mit synopt. Hebung.
Letzt Nacht war esaber rein synoptisches forcing...mit Höhentrog und Höhen-Kaltluft udn noch schwülheisser Luft im Süden (850-er Theta-E>>66K)... Modelle hatten das recht gut drin > Rotvorwarnung auf Meteocentrale ab Mittag.

Grüsslis
Joachim
Gewitter gibt es im Tessin im Sommer öfters spätabends und in der Nacht - bei "Schönwetter" oft bei Nordwind in der Höhe, vor allem wenn 50--er leicht zyklonal gekrümmt ist.
Trigger ist dann nicht die "einfache" Einstrahlungsversion, sondern komplexe Bodenwind-Konvergenzen mit synopt. Hebung.
Letzt Nacht war esaber rein synoptisches forcing...mit Höhentrog und Höhen-Kaltluft udn noch schwülheisser Luft im Süden (850-er Theta-E>>66K)... Modelle hatten das recht gut drin > Rotvorwarnung auf Meteocentrale ab Mittag.

Grüsslis
Joachim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Severestorms (So 25. Jun 2017, 15:26) • Microwave (So 25. Jun 2017, 17:55) • Mathias Uster (So 25. Jun 2017, 18:38) • zti (So 25. Jun 2017, 19:47)
-
- Beiträge: 1779
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9056 Gais
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 499 Mal
Re: Gewitter 24.06.2017
Guten Abend,
wir sind jetzt von unserem eintägigen "Lugano-Cosmo-Ausflug" zurück. Hat sich gelohnt,
das Last Minute Hotel am Fuss des Monte Bré war praktisch im Zentrum der Action.
Hier noch das ungeschnittene Video vom Hagel: https://youtu.be/NsI-v-h5E8k
Das Klimpern und Klonken ist wie Musik in den Ohren. Das "Chase-Mobil" der Kollegin hat
leider einige böse Dellen erwischt. Seis drum, für so eine Rekord-Gewitterzelle nimmt
man das gerne in Kauf.
Beste Grüsse
Markus
wir sind jetzt von unserem eintägigen "Lugano-Cosmo-Ausflug" zurück. Hat sich gelohnt,
das Last Minute Hotel am Fuss des Monte Bré war praktisch im Zentrum der Action.
Hier noch das ungeschnittene Video vom Hagel: https://youtu.be/NsI-v-h5E8k
Das Klimpern und Klonken ist wie Musik in den Ohren. Das "Chase-Mobil" der Kollegin hat
leider einige böse Dellen erwischt. Seis drum, für so eine Rekord-Gewitterzelle nimmt
man das gerne in Kauf.
Beste Grüsse
Markus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markus Pfister für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Bernhard Oker (So 25. Jun 2017, 16:55) • Mathias Uster (So 25. Jun 2017, 18:39) • Tinu (Männedorf) (So 25. Jun 2017, 22:35) • knight (So 25. Jun 2017, 23:07) • Severestorms (Mo 26. Jun 2017, 07:27) • Christian Schlieren (Mo 26. Jun 2017, 21:56)
Schwäbrig, Gais/AR, 1150m
-
- Beiträge: 1779
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9056 Gais
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 499 Mal
Re: Gewitter 24.06.2017
Hier noch ein Blitz-Video des MCS über Lugano und südöstlich davon:
https://youtu.be/vkQaNK5nQmk

So sah das Ding zu der Zeit auf dem Falschfarben-IR-Satbild aus, ein ziemlicher Knaller:

Gruss
Markus
https://youtu.be/vkQaNK5nQmk

So sah das Ding zu der Zeit auf dem Falschfarben-IR-Satbild aus, ein ziemlicher Knaller:

Gruss
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mo 26. Jun 2017, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markus Pfister für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Michael (Dietikon) (Mo 26. Jun 2017, 21:29) • Christian Schlieren (Mo 26. Jun 2017, 21:56) • Matthias_BL (Di 27. Jun 2017, 06:56) • Freyja (So 2. Jul 2017, 18:07)
Schwäbrig, Gais/AR, 1150m
- Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6071
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 2193 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.06.2017
Was war denn da los? Vermutlich Fehlmessung, oder?
https://kachelmannwetter.com/de/messwer ... _47.39_8.5
Gruss Chris
https://kachelmannwetter.com/de/messwer ... _47.39_8.5
Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.