Nach den ersten zum Teil heftigen Gewittern am Samstag, könnte es besonders am Sonntagabend und in der Nacht
zum Montag (vorallem in den westlichen Landesteilen) wieder zu teils starken Entwicklungen kommen. Der Grund habe ich
beim Synoptischen Bericht des deutschen Wetterdienstes gelesen :
Vorderseitig über die Alpen nordostwärts laufender Randtrog (besonders 300 hPa) wird die feucht-instabile
Luftmasse zur Hebung gezwungen.
Ausgabe von Samstag, 20 Uhr
Auch einige aktuelle Wettermodelle zeigen stärkere Niederschlagssignale an


Die genaue Zugbahn der Gewitterzellen ist natürlich noch etwas unsicher. Der Schwerpunkt der Niederschläge
könnte auch westlicher im französischen Jura liegen ( von SW Richtung NO ) vielleicht wird aber
auch die Voralpenschiene aktiviert ( @ Stefan
Jedenfalls freue ich mich auf heute Sonntag ; Gewittertechnisch
PS an die Experten
auf welchen Wetterkarten ist der Randtrog und die Konvergenzlinie am besten ersichtlich ?
Gruss, Kurt






