Werbung

FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Kurt »

Hallo zäme

Nach den ersten zum Teil heftigen Gewittern am Samstag, könnte es besonders am Sonntagabend und in der Nacht
zum Montag (vorallem in den westlichen Landesteilen) wieder zu teils starken Entwicklungen kommen. Der Grund habe ich
beim Synoptischen Bericht des deutschen Wetterdienstes gelesen :

Vorderseitig über die Alpen nordostwärts laufender Randtrog (besonders 300 hPa) wird die feucht-instabile
Luftmasse zur Hebung gezwungen.

Ausgabe von Samstag, 20 Uhr

Auch einige aktuelle Wettermodelle zeigen stärkere Niederschlagssignale an

Bild
Bild
Bild

Die genaue Zugbahn der Gewitterzellen ist natürlich noch etwas unsicher. Der Schwerpunkt der Niederschläge
könnte auch westlicher im französischen Jura liegen ( von SW Richtung NO ) vielleicht wird aber
auch die Voralpenschiene aktiviert ( @ Stefan ;) ).

Jedenfalls freue ich mich auf heute Sonntag ; Gewittertechnisch :lol:


PS an die Experten

auf welchen Wetterkarten ist der Randtrog und die Konvergenzlinie am besten ersichtlich ?

Gruss, Kurt

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hallo,

es wird ein Interessanter Tag, ohne Zweifel. Dazu weht leichter Föhn, abgesehen davon dass es heut Nacht in Innsbruck drüben fast mit 100 km/h bis ins Tal geföhnt hat.

edit: Ich brauch noch n Tipp. Wo bekomm ich am Sonntag bei Euch ne Prepaid-Karte für Internet her? Tankstelle? wo?

Die Luftmasse ist sehr instabil und über alle Schichten feucht dazu. Schon jetzt sind ne Menge Ac-Bänke unterwegs die mit dem Tagesgang erstmal etwas aufgetrocknet werden. Ab Mittag erste Überentwicklungen bei erreichen der Auslöse bei etwa 24-25 Grad, die wohl fast überall erreicht werden.

Interessant wird es hinsichtlich Föhn. Sowohl ob er durch Stau im Süden unterstützt wird oder nicht. Entsprechend wird die Luftmassen nördl. vom Hauptkamm etwas modifiziert ankommen. Der Südwind in der Höhe ist nicht gar so schlecht, bringt er doch an den Voralpen bis am Mittag den tageszeitlichen Nordostwind in Gang. Damit zumindest gute Grundschichtscherung abseits der Föhnzungen. Es wird dann in den Tälern oft auch der Kampf zwischen Föhn und Taleinwind stattfinden. Der Taleinwind wird dank hoher Labilität (0.8er Gradient) den Föhn zumindest abseits der dicksten Föhnschneißen schwächen, wohingegen der Föhn seinerseits durch Absinken die Gewitterentwicklung dämpft. Nicht immer schlecht, kann so doch teilweise gut CAPE bodennah aufgebaut werden.

Ich werde heute am Schweizer Bodenseeufer lauern und mich mal in fremdes Terrain begeben und ich bin sehr gespannt was ich bei Euch zu sehen bekomme. An den Voralpen ist die ein oder andere Superzelle sicher wieder möglich.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am So 5. Jun 2011, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Stefan im Kandertal

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Welcher Stefan? ;-).ich weiß nur, dass es heute den mit Abstand sommerlichsten Tag gibt. Schon jetzt voll Sonne, praktisch wolkenlos und nie unter 10 Grad und nun steil hoch. Außerhalb der Alpen wies aussieht heute noch mehr los? nein ihr, heute wird das in unserem Tal noch weniger als gestern. Wie immer, je wechselhafter es sein soll, desto mehr wird's sonnig und warm, wie und erst in Reichenbach :-D. Inzwischen gabs in gut 80% des Landes mal was un allein letzte Nacht fast die halbe Alpennordseite :shock:. Und Nebel hat's auch schon wieder im Flachland.

OK mal schauen. :-D. Werde nicht wieder alles kommentieren ;-)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 5. Jun 2011, 08:13, insgesamt 5-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Falls interesse ...
Vorderseitig über die Alpen nordostwärts laufender Randtrog
( besonders 300 hPa ) wird die feucht-instabile
Luftmasse zur Hebung gezwungen
PS an die Experten
Auf welchen Wetterkarten ist der Randtrog
und die Konvergenzlinie am besten ersichtlich ?
===
GFS NCEP NOAA
Jet Stream at 300 hPa ( 9200 m )

Bild
=
GFS NCEP NOAA
Jet Stream at 200 hPa ( 11800 m )

Bild
=
CAPE ( bis zu 1780 J/kg und darüber )

Bild

Bild

Damaro, Bern

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Damaro, Bern »

Ich bin heute definitiv zuversichtlicher als gestern ;)
Der COSMO-7 Lauf sieht um 15:50 (evtl. auch ein bisschen früher) am Nachmittag eine grossräumige Auslöse im Jura. Im Süden von Bern sieht es auch nicht schlecht aus, dazu müssten die Zellen bis nach Bern reichen. Vielleicht stimmt der COSMO-7 Lauf nicht, da bereits gestern Abend die eingetretenen Gewitter nicht vorhergesagt wurden.

Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Keraunos warnt mit Stufe 2. Dabei steht im Beschreibungstext unten: "Un orage fort isolé n'est toutefois pas exclu avec un risque de grêle > 2 cm du Massif-Central au Jura." Hagel ist also nicht ausgeschlossen... :-?

Bild
Quelle: http://www.keraunos.org/prevision-orage ... utlook.htm

Die Taupunkte, CAPE-Werte etc. sehen auch gut aus ;) Let's hope for the best :-D

Liebe Grüsse

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Kurze Frage. Wie länge fährt man von Zürich bis Bern und von Zürich bis Genf?
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

@ stefan hörmann

Kannst du hier alles nachschauen ;)

http://www.sbb.ch/home.html
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Bruno Amriswil hat geschrieben:@ stefan hörmann

Kannst du hier alles nachschauen ;)

http://www.sbb.ch/home.html
Eh Du, wer geht schon mit Bahn chasen? Ich bin mit Auto unterwegs, üblicherweise. :-)
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am So 5. Jun 2011, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Ich gehe heute von einer ähnlichen Gewitterverteilung wie gestern aus. Gründe:

- Die schwache Kovergenz von gestern im Mittelland ist immer noch vorhanden
- Leichte Bisentendenz im Osten (zumindestens aktuell), dazu Alpennah Föhn
- Allgemein Windschwach, daher in erster Linie wohl orographische Auslöse.

Durchzünden wird es wohl wie gestern erst am Jura da dieser gemäss den Modellen näher an der feuchten Luft ist.

Für's Chasing würde ich heute Regionen westlich des Reusstals bevorzugen, östlich davon mag ich Gewitter nicht ganz ausschliessen, denke aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
Off Topic
@Stefan: Prepaid Karten bekommst du an Kiosken, musst dich allerdings registrieren. Sollte jedoch kein Problem sein eine zu bekommen.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST : Gewitter am Sonntag, 05.06.2011

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen
Edit: Ich brauch noch n Tipp
Wo bekomm ich am Sonntag bei Euch
ne Prepaid-Karte für Internet her ?
Tankstelle ? wo ?
Soviel ich weiss an den Tankstellen ( Shop )
Ich habe auch Prepaid Karte

Antworten