Werbung

Prognose für 30.05.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
SwissAttacks
Beiträge: 60
Registriert: Do 7. Feb 2008, 19:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5607 Hägglingen
Kontaktdaten:

Prognose für 30.05.2010

Beitrag von SwissAttacks »

Hallo zäme...

Kann man schon sagen wie sich das Wetter für den Sonntag 30.5.10 no entwickeln könnte?
Da ich als Fotograf am US-Car Treffen in Mägenwil dort arbeite möchte ich natürlich noch einwenig hoffnung haben, dass ich da nicht den ganzen Tag im Regen stehe :D

Wie realistisch ist eine änderung der bisherigen Aussichten? was meint ihr?

gruss

Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 27. Mai 2010, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
Lebe froh lebe heiter, wie der Spatz am Blitzableiter / http://stormchasing.swissattacks.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Prognose für 30.5.10

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Chris

Die Lage für Sonntag ist tatsächlich noch unsicher. Gerade der aktuellste EZ-Lauf hat die Niederschläge wieder massiv zurückgerechnet. Somit würde die Kaltfront erst gegen Abend verbreitet für Regen sorgen. Im Mitternachtslauf war die KF deutlich früher, sodass es bereits ab Mittag verbreitet zu Regen gekommen wäre.

Mit diesem Tief haben die Modelle schon seit langem ihre liebe Mühe; gut möglich, dass es mit den Freitags Läufen schon wieder anders aussieht.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Ja Sonntag ist auch ein wichtiger Termin für mich, sind dann in dem Weglose, Hoch-Ybrig

Regen sollte es ja erst mit der Front von Norden her geben oder? Bzw. kommt die Front eher von Westen oder Südwesten und rauscht reglerecht der Alpen vorbei?

Wie in Fern spielt der Wind eine Rolle am Sonntag?

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 27. Mai 2010, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Marco:

Wie geschrieben hängt alles ein bisschen vom timing oder grundsätzlicher von der Lage des Tiefs ab; die schwankt wie gesagt immer noch. Der Wind könnte ein Thema werden. Aber so wie es jetzt aussieht in den Voralpen erst am Nachmittag/Abend mit Kaltfront Annäherung/Durchgang. Immerhin nach aktuellstem Cosmo-7 Lauf, Sonntag Mittag NW-CH und nördliches Mittelland schon 30-40 Kt. Böenspitzen! In den Voralpen SW-Wind und etwas zeitlich versetzt dann ebenfalls starke Zunahme. Für die Jahreszeit sehr kräftiges Tief! Der frontalere EZ Mitternachtslauf rechnete bis Sonntagabend Böenspitzen gegen 50 Knoten.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Ok

Danke Andreas, demfall müssen wir auf allefälle was Winddichtes mitnehmen und das Partizelt gut verankern :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
SwissAttacks
Beiträge: 60
Registriert: Do 7. Feb 2008, 19:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5607 Hägglingen
Kontaktdaten:

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von SwissAttacks »

Danke Andreas..

Gut zu wissen das sich da noch was tut :)

Mit meinem grossen Mundwerk hab ich nämlich zuviel gesagt und behauptet, dass wenn was kommt, dann wird das wohl erst in der Nacht sein, das hab ich aber am Dienstag einfach so zum Bauch heraus gesagt. War aber aus strategischen Gründen, ansonsten würde dieser Besucher sowieso nicht kommen am Sonntag :)

Ich denke mal, dass es hier auch wieder heisst: Abwarten und schauen was das Wetter macht. Den Anlass müssen wir sowieso machen, da dieser Termin schon seit April steht und so kommuniziert wurde.

Nochmals danke,

Chris
Lebe froh lebe heiter, wie der Spatz am Blitzableiter / http://stormchasing.swissattacks.ch

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Schon seit zwei Tagen rechnete das MOS an meiner Station mit Windböen, wie ich sie in der Vorhersage selbst in den letzten zwei Wintern nie gesehen hatte: 60km/h Böenspitzen und mehr! Sonst konnte ich jeweils bei 50km/h in der Vorhersage von effektiven 70-80km/h ausgehen.

Da bis Sonntag / Montag weniger als 72h verbleiben und ich mich vorhin schon bei der Wetterturniermeldung damit beschäftigen durfte, finde ich es an der Zeit, doch einmal einige Karten hereinzustellen.

In der Nacht auf Montag, 31. Mai 2010 soll ein kräftiger Kaltlufttropfen leicht nördlich der Schweiz durchziehen:

Bild

Dabei ist nebst dem Wind, der momentan von GFS zumindest im Vergleich zum MOS mit 50kn in 850hPa noch relativ "zurückhaltend" gerechnet wird, vor allem der Niederschlag von Bedeutung. Solche Mengen wie sie GFS zurzeit rechnet, habe ich schon länger nicht mehr gesehen, hatten wir hier doch dieses Jahr erst einen Tag mit >=20mm Niederschlag:

Bild

Bild

Bild

Bild

Da wie angedeutet noch das MOS Vorhersagediagramm für meine Station mit den noch nie gesehenen Vorhersagewerten:

Bild

Ich blicke nach wie vor nicht wirklich durch. Klar scheint mir zu sein, dass eine genaue Vorhersage der Windspitzen noch bis kurz vor dem Termin schwierig sein wird, weil der Tropfen so nah durchzieht. Weiter könnte ich mir vorstellen, dass die Windspitzen bei gegebener Durchmischung deutlich besser heruntergemischt werden könnten, als dies bei vergleichbaren Lagen im Winter der Fall ist. Daher wohl auch die zweite Spitze vom MOS am Montag, 31. Mai 2010. Man möge mich aber korrigieren, wenn ich da mit meinen Rückschlüssen auf dem Holzweg bin.

Jedenfalls dürfte es sehr spannend werden. Ich bin gespannt, in welche Richtung die nächsten Läufe tendieren.

Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Fr 28. Mai 2010, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von nordspot »

Eigentlich wollte ich ja noch wg Sonntag was schreiben :unschuldig: Wie sehen den eigentlich unsere Cracks im Forum das PRÄFRONTALE Wetter ein? Einstrahlung sollte ja noch genügend sein, sodass am Nachmittag evtl schon mit Schauernzu rechnen ist.....
Zuletzt geändert von Willi am Fr 28. Mai 2010, 19:20, insgesamt 2-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme
nordspot hat geschrieben:Einstrahlung sollte ja noch genügend sein, sodass am Nachmittag evtl schon mit Schauernzu rechnen ist.....
WRF zeigt zwar einwenig Gewölk an, aber warum nicht!

Bild

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose für 30.05.2010

Beitrag von Willi »

Moderator: Diverse Beiträge in diesem Thread gelöscht, ein Beitrag verschoben, da themenfremd.
Zuletzt geändert von Willi am Fr 28. Mai 2010, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten