In London war es heute auch mehrere Stunden lang wärmer als 28°C! Mit 29.1°C wurde im St. James Park London sogar der heisseste Apriltag seit 1949 verzeichnet! http://www.bbc.com/news/uk-43823074
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Ich weiss nicht, ob das in eurem Sinne ist. Aber ich denke, das aktuelle Wettergeschehen hat schon einen eigenen Thread verdient? So findet man die Beiträge zum Thema auch zukünftig besser. Vielleicht können die Beiträge zur aktuellen Lage aus folgenden zwei Threads hier subsumiert werden: viewtopic.php?f=2&t=10047&start=70 viewtopic.php?f=2&t=10105
Off Topic 2 Beiträge hierher verschoben, Admin
Aktuelle Berichte unterschiedlicher Wetterdienste zum Thema:
Leider habe ich zurzeit nicht mehr zu bieten. Mir geht es vor allem darum, für eine gute Übersichtlichkeit zu plädieren. Damit man die Beiträge zur aktuellen Wetterlage auch zukünftig gut finden kann, falls man mal Wetterlagen vergleichen möchte oder so
Zuletzt geändert von Willi am Sa 21. Apr 2018, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Frage beantwortet, Admin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Necronom für den Beitrag (Insgesamt 2):
Heute war eine sehr gute "Sicht". Dank dem 6h-Rhythmus der Payernesondierung konnten wir in den Abendstunden den Ballon (weisser Punkt) von Auge bei mir Zuhause bis zum Platzen verfolgen!
Liebe Grüsse
Dominic
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor knight für den Beitrag:
Giswil heute mit einem Tagesgang von 22.6 Grad, Respekt! Auch sonst einige 20er dabei.
In Deutschland wurde heute am dritten Tag in Folge knapp der Hitzetag verpasst (29.7 °C in Regensburg). Österreich hat's hingegen mit exakt 30.0 °C geschafft - Spassstation Wiener Innenstadt sei Dank (alle anderen Wiener Stationen nicht mal 29°).
Eindeutig nicht mehr ungetrübt, aber gleichwohl schön. Hier am Zürichsee weht Südwind wie bei ansonsten bei Föhn. Dabei dürfte die "föhnige" Komponente nur eine geringe Rolle spielen. Bergwind und Gradientwind aus Südwest spielen die Hauptrolle.