Werbung
Hurricane Saison 2009
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane Saison 2009
Hoi @Gino
Schau jetzt mal, das ist, bis auf die Änderungen, welche sich aus dem letzten Lauf ergaben,
genau das gleiche.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Was ich suche, sind Modelle, wo ich besser sehen kann, was passiert, z.B.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
so wie die Hochaufgelösten vom jetzigen Sturm im Hula Hula-Bereich, aber eben nicht erst
dann, wenn der Sturm schon benamst wurde. Da kommen die Modellläufe, wie Sand am Meer.
Gruss, Alfred
Schau jetzt mal, das ist, bis auf die Änderungen, welche sich aus dem letzten Lauf ergaben,
genau das gleiche.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Was ich suche, sind Modelle, wo ich besser sehen kann, was passiert, z.B.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
so wie die Hochaufgelösten vom jetzigen Sturm im Hula Hula-Bereich, aber eben nicht erst
dann, wenn der Sturm schon benamst wurde. Da kommen die Modellläufe, wie Sand am Meer.
Gruss, Alfred
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane Saison 2009
@Alfred ( Salü )
Verstehe dich nicht ?.
Nicht zufrieden mit den Links von mir gepostet ?.
Helfen diese hier vielleicht ? ...
http://moe.met.fsu.edu/tcgengifs
http://www.ukweatherworld.co.uk/plotter/gfs-v2.asp
Verstehe dich nicht ?.
Nicht zufrieden mit den Links von mir gepostet ?.
Helfen diese hier vielleicht ? ...
http://moe.met.fsu.edu/tcgengifs
http://www.ukweatherworld.co.uk/plotter/gfs-v2.asp
Zuletzt geändert von 221057Gino am Sa 1. Aug 2009, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane Saison 2009
@Gino, ehrlich gesagt — nein
!
Ich bin zufrieden, wenn du mir ein hochaufgelöste Modell bieten kannst, welche
das pinkig eingekreiste, oder etwas mehr, zeigt, auch dann, wenn es noch kein
Sturm ist
.
Etwas in dieser Form (weiss nicht wie lange der link hält), aber eben als normale
Wetterkarten.
Sonst muss ich mich wirklich auf Satellitenbilder verlassen und einfach so speku-
lieren, was weiter geschehen könnte. Aber dann kann ich ja gleich bei einem
x-beliebigen GFS-Modellplot bleiben.
Gruss, Alfred
Ich bin zufrieden, wenn du mir ein hochaufgelöste Modell bieten kannst, welche
das pinkig eingekreiste, oder etwas mehr, zeigt, auch dann, wenn es noch kein
Sturm ist
Etwas in dieser Form (weiss nicht wie lange der link hält), aber eben als normale
Wetterkarten.
Sonst muss ich mich wirklich auf Satellitenbilder verlassen und einfach so speku-
lieren, was weiter geschehen könnte. Aber dann kann ich ja gleich bei einem
x-beliebigen GFS-Modellplot bleiben.
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 1. Aug 2009, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane Saison 2009
@Alfred ( Salü )
Hoffentlich das hier ( UGrib ) ...
Das richtige für dich. ...
UGrib gemäss GFS NCEP ...
Exemplar ( Muster ) ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Einzelbilder sind möglich ...
Hoffentlich das hier ( UGrib ) ...
Das richtige für dich. ...
UGrib gemäss GFS NCEP ...
Exemplar ( Muster ) ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Einzelbilder sind möglich ...
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane Saison 2009
Sali @Gino
Bleiben wir mal bei UGrib und Samstag, den 8. Aug.12Z, in der Hoffnung,
dass es was geben wird, um dir dann zu zeigen, was ich Ursprünglich meinte.
Also 8. Aug. 12Z, Koordinate 48.0°W/17.5°N als Mittelpunkt.
Kannst du mit UGrib für diesen Zeitpunkt eine Karte machen, welche nur die
Windfidern enthält (ohne Geschwindigkeitswolken) in der grösstmöglichen
Gitternetzdarstellung, eventuell noch mit dem Koordinatennetz und nur in der
Originalgrösse, als GIF-, oder PNG-Grafik (also kein (aufgeblasenes) JPG-Bild.
Hast du auch die Möglichkeit Stromlinien darzustellen?
Schreibe bitte dazu, wenn du Grafiken machst, mit welchem GFS-Lauf (00, 06
12 oder 18Z Datengrundlage).
Was mich noch interessieren würde, wie ist der Intervall mit dem die Grafiken
ausgegeben werden können (alle 1, 2, 3 oder 6 Stunden)?
Hast du auch eine Art Archvfunktion um eventuell auf schon vergangene GFS-
Läufe zurückzugreiffen?
Vielen Dank zum voraus und Grüsse, Alfred
Bleiben wir mal bei UGrib und Samstag, den 8. Aug.12Z, in der Hoffnung,
dass es was geben wird, um dir dann zu zeigen, was ich Ursprünglich meinte.
Also 8. Aug. 12Z, Koordinate 48.0°W/17.5°N als Mittelpunkt.
Kannst du mit UGrib für diesen Zeitpunkt eine Karte machen, welche nur die
Windfidern enthält (ohne Geschwindigkeitswolken) in der grösstmöglichen
Gitternetzdarstellung, eventuell noch mit dem Koordinatennetz und nur in der
Originalgrösse, als GIF-, oder PNG-Grafik (also kein (aufgeblasenes) JPG-Bild.
Hast du auch die Möglichkeit Stromlinien darzustellen?
Schreibe bitte dazu, wenn du Grafiken machst, mit welchem GFS-Lauf (00, 06
12 oder 18Z Datengrundlage).
Was mich noch interessieren würde, wie ist der Intervall mit dem die Grafiken
ausgegeben werden können (alle 1, 2, 3 oder 6 Stunden)?
Hast du auch eine Art Archvfunktion um eventuell auf schon vergangene GFS-
Läufe zurückzugreiffen?
Vielen Dank zum voraus und Grüsse, Alfred
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane Saison 2009
@Alfred
Machen wir es doch einfach ...
Hier hast du den Link zu UGrib ...
Von einem Archiv ... Leider nicht die Spur ... Schade ...
Man kann aber die Grib Files behalten ( Speichern ) und sind
immer noch ( trotzdem ) später gültig ...
Ansonsten kann man alles und ist Global ...
=
Aber hat einen Haken ...
Es ist eine Free Trial ( 30 Tage Test ) Software ... Dann Bezahlen ! ...
Diesen hier ist gemeint von Theyr ...
https://www.theyr.com/grib/index.asp
https://www.theyr.com/index.asp
Machen wir es doch einfach ...
Hier hast du den Link zu UGrib ...
Von einem Archiv ... Leider nicht die Spur ... Schade ...
Man kann aber die Grib Files behalten ( Speichern ) und sind
immer noch ( trotzdem ) später gültig ...
Ansonsten kann man alles und ist Global ...
=
Aber hat einen Haken ...
Es ist eine Free Trial ( 30 Tage Test ) Software ... Dann Bezahlen ! ...
Diesen hier ist gemeint von Theyr ...
https://www.theyr.com/grib/index.asp
https://www.theyr.com/index.asp
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 5. Aug 2009, 13:45, insgesamt 5-mal geändert.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
URBI
Re: Hurricane Saison 2009
---------------------------
Zuletzt geändert von URBI am Do 6. Aug 2009, 00:12, insgesamt 5-mal geändert.
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane Saison 2009
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 5. Aug 2009, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
URBI
Atlantik Pazifik 2009
http://www.solar.ifa.hawaii.edu/Tropical/
Ein Überblick


http://rammb.cira.colostate.edu/products/tc_realtime/
Nachtrag:

http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/MS ... /index.htm
MPE(Niederschlag 11.45 Uhr)
.
Zuletzt geändert von URBI am Sa 15. Aug 2009, 14:00, insgesamt 3-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Hurricane Saison 2009
@Urbi, das Ungewisse!

http://www.nhc.noaa.gov/gtwo/gtwo_atl_s ... 1#contents
Gruss, Alfred
Bis 09:45 UTC

Wieso läuft der nicht? Also F5 drücken!
Und Rota:
NEMOC pulls PACOM area datasets - GOES-W and MTSAT - as available from JTWC.

http://www.nhc.noaa.gov/gtwo/gtwo_atl_s ... 1#contents
Gruss, Alfred
Bis 09:45 UTC

Wieso läuft der nicht? Also F5 drücken!
Und Rota:
NEMOC pulls PACOM area datasets - GOES-W and MTSAT - as available from JTWC.
Zuletzt geändert von Alfred am So 9. Aug 2009, 12:32, insgesamt 2-mal geändert.

