Wieder Neuigkeiten:
Ich habe heute im Gebiet, in dem ich anhand zweier Videos den Rüssel lokalisiert habe, nach Spuren gesucht und habe tatsächlich etwas gefunden, das zunindest
möglicherweise von einem schwachen Tornado verursacht worden sein
KÖNNTE.
Und zwar habe ich auf dem Gemeindegebiet von unserer Nachbargemeinde Wittenbach am Waldrand in hohem Gras eine etwa 300 Meter lange Spur von flachgedrücktem Gras gefunden. Natürlich könnte dies auch andere Ursachen haben, wie Starkregen/Hagel, der auch aufgetreten ist, oder Fussspuren. Fussspuren halte ich aber für unwahrscheinlich, da dann doch eine rechte Menge Personen durchmarschiert sein müssten, zudem endet die Spur vor dem Wald und ich wüsste nicht, was eine Wandergruppe in dem verlassenen, dichten und steilem Waldgebiet suchen könnte. Zudem liegen dort vermehrt Zweige, was ebenfalls auf ein (schwächeres) Windereignis hindeutet. Dort wo die Spur scheinbar in den Wald läuft liegen ein grösserer Baum und mehrere Äste, die meiner Meinung nach noch nicht allzulange dort liegen.
Nachfolgend eine Karte der Spur:
Grossübersicht, schraffiert nächster Kartenausschnitt:
Spuren in der Wiese rot schraffiert:
Quelle: map.geo.admin.ch (darf ich hoffentlich so verwenden)
Hier die Bilder aus der Spur im Südwesten:
Sie erstreckte sich über etwa 10 Meter Breite, der Grasstreifen war auch nicht viel breiter.
Ganz am Ende, bei der Pfeilspitze liegt zudem ein Baum am Boden. Einige belaubte Zweige dürften noch nicht allzu lange dort liegen. Ob aber der wahrscheinlich höchstens schwache Tornado gereicht hat, um diesen Baum zu werfen, halte ich für fragwürdig. Er war dem Augenschein nach schlecht verwurzelt. Erneut sieht man aber wieder das flachgelegte Gras.
Die zweite eingezeichnete Spur nordöstlich davon enthielt flachgedrücktes Gras und einzelne herumliegende Zweige.
Vom Ort und auch von der Richtung her würde die Spur gut zum verdächtigen Rüssel passen, aber flachgewalztes Gras kann auch andere Ursachen haben. Was meint ihr?
Edit: Ups, fast hätte ich noch etwas Wichtiges vergessen, das mich irritiert. In der Spur waren einige dieser Löwenzahnblumen, bei denen man diese Fallschirmchen wegpusten kann. Viele waren noch dran. Kann es sein, dass die sich in wenigen Tagen entwickelt haben oder könnten sie noch so unreif gewesen sein, dass die "Fallschirmchen" trotz Wind hängengeblieben sind?
Gruss Thundersnow