Am Nachmittag fing es dann, cosmomodelltechnisch eher überraschend, in der Gegend um Locarno wieder an zu brodeln. Es blieb aber bei lokalen Schauern. Blitzaktive Gewitter bildeten sich weiter im Osten. Es entstand eine kräftige, aus der Distanz schön anzuschauende Gewitterlinie. Diese wanderte bis weit in die Nacht südostwärts ab. Es blieb die Hoffnung auf nächtliche Sprites, eine halbstündige Fotosession ergab aber nichts zählbares.
Die Fotos entstanden kurz nach 18 und 20 Uhr, Standort oberhalb Locarno. Beigefügt 2 Radarbilder, welche die Lage der Gewitter zur Aufnahmezeit dokumentieren.
Gruss Willi



Quelle: 3D-Radar (kostenpflichtig)

