> Einen einfachen Blog sollte es geben wenn es mit der Internetverbindung in den USA klappt.
sollte  kein Problem sein, in fast allen Motels wo uebernachtet wird hat es WiFi. Ausserdem hatte  Charles in seinem Van  (vielleicht auch im 2. Van ?) mobiles WiFi  und ich wuerde annehmen das wird er 2010 immer noch anbieten.  Als ich 2008 2 Wochen lang  (Tour 1) mit Cloud9 reiste  lieferte ich das mobile WiFi im Suburban von John.  
nun da ich jetzt mit Extreme Tornado Tours bin liefere ich in unserem Van ein  mobiles Wifi.
> Der Preis war neben der längeren Dauer mit 14 Chasetagen entscheidend, dass ich bei Cloud9Tours gebucht habe.
genau. Als ich im Jahr 2002 zum erstenmal auf einer Tour ging habe ich auch aus diesem Grund Cloud9 gewaehlt, ohne sie zu kennen, es ist die einzige Tour mit 2 Wochen chasing ( alle andern sind 5 bis 10 Tage Touren ) 
> Habe in den wenigen Reviews zu Cloud9Tours gelesen, dass es keine Wetter-Briefings am Morgen geben soll.
es gibt vielleicht kein formelles briefing aber Du kannst immer fragen stellen, no problem.  Das ganze ist sehr relax und cool. Ueblicherweise ist check-out vom Motel um 11 Uhr, dann geht ihr brunchen/Mittagfruehstuecken, dann wird 2-3 Std. gefahren und dann faengt es an , entweder chasing oder bust oder warten und Fingernaegelbeissen...    

   Manchmal je nach Wetterlage ist check-out frueher aber meistens kannst Du gemuetlich ausschlafen und bloggen. Die tornadischen Gewitter sind meist Nachmittags/abends aktiv, die meisten Tornados geschehen zwischen 16 und 20 Uhr. Manchmal kann es frustrierend sein wenn die Tour eine schoene Gewitterstruktur links liegen laesst, sogar Hagel und Dauerblitz ignoriert und ein anderes Gewitter  anzielt weil dort bessere Chancen fuer Tornado sind. Das Ziel der Tour ist, einen Tornado zu sehen, auch wenn man dafuer das schoenste Blitzspektakel verpassen muss.
> Werde wahrscheinlich am 30.04.2010 via Atlanta nach Oklahoma fliegen und am 17.05.2009 wieder zurück in die Schweiz. Habe aber noch nichts gebucht.
das ist gut, ich empfehle auch , mindestens schon einen Tag vor dem offiziellen Anreisetag  anzukommen. Damit kannst Du den jetlag schon etwas in den Griff bekommen , und man weiss ja nie ob am 1. Mai die franzoesischen Fluglotsen mal wieder streiken werden  .  Dein Motel (Norman Guest Inn)  ist gleich 2 Minuten zu Fuss neben einem Walmart wo Du Dich  materiell sehr guenstig  eindecken kannst, vor allem bei einem Dollarwechselkurs von  1:1     ( Mal sehen wie der US$ bis zum Fruehling  gehen wird. Ich traueme von einem Dollar von 50 Rappen     
 
  
> Wirst Du dieses Jahr den "Dominator" fahren?   
wahrscheinlich nicht, aber mein weiss ja nie. 
Ich habe den Dominator schon 2008 gefahren, als er noch nicht dominierte sondern noch ein normaler Tahoe war  

 .
 Letzten Juni hatte ich zwar die Gelegenheit dazu, war mir aber egal. Ich haette auch im Dominator als Passagier mitreisen koennen anlaesslich einer kurzen Privattour von 4 Tagen fuer Gaeste von Discovery aber ich ueberliess dieses Privileg unseren 2 Gaesten waehrend ich in unserem Van nachfolgte. Fuer unsere ETT Touren hatten wir 2009 einen blauen Ford van und ich nehme an dass wir 2010 den gleichen Van haben werden.
 
 Der Dominator wird soviel ich weiss  diesen Winter umgebaut um noch aerodynamischer zu werden ... und um zu verhindern dass die Plexarpanzerscheiben nicht blockiert bleiben  

  .
Ich weiss es zwar noch nicht von offiziell aber ich gehe davon aus dass Discovery 2010 wieder die realityshow Stormchasers produzieren wird mit Reed und Chris , wohl auch wieder mit Tim Samaras, und wahrscheinlich noch mit anderen Chasern.