Werbung

StormChasing USA 2010

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

StormChasing USA 2010

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Ich werde kommenden Mai zwei Wochen mit Cloud9Tours in den Plains unterwegs sein. :-D

Die von mir gebuchte Tour 1 vom 01.05.2010 - 16.05.2010 hat nur noch einen Platz frei...
http://www.cloud9tours.com/schedule.html

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Klipsi »

Bravo ! Gratuliere !

Cloud9 ist eine der besten Touren, und zudem auch die guenstigste aller Touren. Nur 2800 dollar fuer 2 wochen, das ist unschlagbar.
und die Jungs sind cool und haben viel Humor. Ich habe oft mit ihnen gejagt. Mike Theiss ist ein guter Freund, auch Charles Edwards ( der Chef) und George Kourounis der Kanadier. John Guyton ist etwas diskreter aber er ist auch ganz okay. Ueblicherweise hat Charles zwei grosse Vans , und John Guyton kommt noch mit seinem Chevy Suburban. Alle Passagiere haben einen Fensterplatz, und die Sitzordnung wird rotiert; manchmal sitzt Du hinten oder in der mittleren Sitzreihe, manchmal vorne neben dem Fahrer.

Wir sehen uns dann wahrscheinlich in the Great Plains.

Denn, wenn fuer mich alles nach Plan A geht, fliege ich am 1. April nach New York, und reise nach 2-3 Tagen weiter, vielleicht erst mal nach Florida falls ein Raketen- oder SpaceShuttle Abschuss imminent ist, dann nach Texas/OK. Im Prinzip bin ich ueber 2 Monate fuer ETT www.extremetornadotours.com unterwegs als Chauffeur, Reisebegleiter, Fotograf, Dolmetscher. Tour 1 faengt schon Mitte April an. Die letzte Tour endet Ende Juni. Genaues wird mir im Februar bestaetigt, je nachdem wieviel Reservationen wir haben. Auf gewissen Touren wird vielleicht auch Jim Leonard mit mir dabei sein, to be confirmed. Ende Juni gehe ich wohl dann , wenn ich es finanziell schaffe, noch nach Kalifornien und anfangs Juli nach Tahiti und dann zur totalen Sofi am 11. Juli, danach zurueck in USA und 22. Juli zurueck in die Schweiz. Das waere mal der Plan, aber wie es dann tatsaechlich laufen wird sehen wir dann. :-) Anfangs April will ich auch vielleicht versuchen in Tulsa ein tolles country music concert zu sehen mit Tim McGraw und Lady Antebellum.

leider ist 'meine' ETT Tour weit teurer als Cloud 9, ich bin selber nicht froh darueber... Aber Cloud 9 ist wirklich mit Abstand die billigste aller Touren, und dennoch ist es eine sehr sehr gute Tour. Ich empfehle bei uns vor allem die 10-taegigen Touren von Mitte Mai bis Ende Juni. Die 6-taegigen Touren von Mitte April bis Mitte Mai sind mir zu kurz und auch zu teuer.
Der einzige Trost : wir sind nicht die allerteuerste Tour, es gibt noch teurer als wir .

apropos, von New York nach OKC bin ich bisher immer geflogen, aber diesmal werde ich vielleicht eine one-way car rental mieten. Will jemand mitreisen ? Damit kann man kosten sparen. Treffpunkt Genf airport 1. April mit Swiss nach New York, oder Treffpunkt in New York, dann 2-3 Tage in NYC, dann per Mietwagen / Minivan oder Allradwagen nach OKC, wahrscheinlich via Florida falls wir einen Raketenabschuss sehen koennen. Ich muss dann ca. 10. April in OKC sein, um die erste Tour vorzubereiten wo die Gaeste am 14. April ankommen und die Jagd startet am 15. April. Falls die 1. Tour oder 2. Tour annuliert wird (je nachdem wieviel Buchungen wir bei ETT haben) koennen wir noch laenger Touren oder privat chasen bis Ende April. je nach Wetterlage kann auch ein Abstecher nach Arizona Monument Valley Grand Canyon usw organisiert werden.

Einwegmieten sind nicht all zu teuer. Tip > wer bei Avis ein Auto in New York mietet zahlt sehr teuer, 1000 dollar dropoff charge, wenn er es in Oklahoma laesst, aber wenn man das Auto in Newark New Jersey anmietet dann kostet der dropoff nur 300 dollar.

fuer billige Fluege vom Raume New York nach Oklahoma kann es manchmal sehr guenstig kommen wenn man nicht ab New York fliegt sondern ab Philadelphia, und nicht in Dallas oder OKC landet sondern in Wichita oder Tulsa.

nicht zoegern wenn Du Fragen hast fuer Reisen in USA.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Klipsi

Nachdem ich mir letztes Wochenende die Seasons 1-3 von den Discovery Stormchaser auf Youtube angeschaut habe, konnte ich einfach nicht mehr wiederstehen.

Der Preis war neben der längeren Dauer mit 14 Chasetagen entscheidend, dass ich bei Cloud9Tours gebucht habe.
(Bin jetzt auch im Cloud9Tours Forum registriert.)

Habe in den wenigen Reviews zu Cloud9Tours gelesen, dass es keine Wetter-Briefings am Morgen geben soll.
http://www.stormchasingusa.com/tour-operators/?t=CLOUD9
Nehme wohl einen kleinen Laptop mit um meine eigenen Forecasts zu machen...

Werde wahrscheinlich am 30.04.2010 via Atlanta nach Oklahoma fliegen und am 17.05.2009 wieder zurück in die Schweiz. Habe aber noch nichts gebucht.


Wirst Du dieses Jahr den "Dominator" fahren? ;)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von crosley »

Hoi Bernhard!

Cooooooool - wünsch Dir jetzt schon viele spannende Erlebnisse!
Hast Du allenfalls auch einen Blog oder so geplannt, wo man etwas nachlesen kann, was Du gerade so machst (ein "nein" würd ich verstehen, ist ein hauffen Arbeit - aber ich bin so neugierig! :) )?

@Klipsi
ich bin einfach nur neidisch!!! ;) Aber Danke für die vielen Infos!
Auch Dir bereist schon heute die besten Wünsche, und ich drück die Daumen, dass Du den Plan A durchziehen kannst!

Grüsse
Crosley
...der irgendwann auch mal in den Grait Plains unterwegs sein wird!

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Bernhard Oker »

@Crosley
Einen einfachen Blog sollte es geben wenn es mit der Internetverbindung in den USA klappt.
Muss jetzt erst mal das nötige Equipment organisieren.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Klipsi »

> Einen einfachen Blog sollte es geben wenn es mit der Internetverbindung in den USA klappt.

sollte kein Problem sein, in fast allen Motels wo uebernachtet wird hat es WiFi. Ausserdem hatte Charles in seinem Van (vielleicht auch im 2. Van ?) mobiles WiFi und ich wuerde annehmen das wird er 2010 immer noch anbieten. Als ich 2008 2 Wochen lang (Tour 1) mit Cloud9 reiste lieferte ich das mobile WiFi im Suburban von John.

nun da ich jetzt mit Extreme Tornado Tours bin liefere ich in unserem Van ein mobiles Wifi.


> Der Preis war neben der längeren Dauer mit 14 Chasetagen entscheidend, dass ich bei Cloud9Tours gebucht habe.

genau. Als ich im Jahr 2002 zum erstenmal auf einer Tour ging habe ich auch aus diesem Grund Cloud9 gewaehlt, ohne sie zu kennen, es ist die einzige Tour mit 2 Wochen chasing ( alle andern sind 5 bis 10 Tage Touren )


> Habe in den wenigen Reviews zu Cloud9Tours gelesen, dass es keine Wetter-Briefings am Morgen geben soll.

es gibt vielleicht kein formelles briefing aber Du kannst immer fragen stellen, no problem. Das ganze ist sehr relax und cool. Ueblicherweise ist check-out vom Motel um 11 Uhr, dann geht ihr brunchen/Mittagfruehstuecken, dann wird 2-3 Std. gefahren und dann faengt es an , entweder chasing oder bust oder warten und Fingernaegelbeissen... :-) Manchmal je nach Wetterlage ist check-out frueher aber meistens kannst Du gemuetlich ausschlafen und bloggen. Die tornadischen Gewitter sind meist Nachmittags/abends aktiv, die meisten Tornados geschehen zwischen 16 und 20 Uhr. Manchmal kann es frustrierend sein wenn die Tour eine schoene Gewitterstruktur links liegen laesst, sogar Hagel und Dauerblitz ignoriert und ein anderes Gewitter anzielt weil dort bessere Chancen fuer Tornado sind. Das Ziel der Tour ist, einen Tornado zu sehen, auch wenn man dafuer das schoenste Blitzspektakel verpassen muss.




> Werde wahrscheinlich am 30.04.2010 via Atlanta nach Oklahoma fliegen und am 17.05.2009 wieder zurück in die Schweiz. Habe aber noch nichts gebucht.


das ist gut, ich empfehle auch , mindestens schon einen Tag vor dem offiziellen Anreisetag anzukommen. Damit kannst Du den jetlag schon etwas in den Griff bekommen , und man weiss ja nie ob am 1. Mai die franzoesischen Fluglotsen mal wieder streiken werden . Dein Motel (Norman Guest Inn) ist gleich 2 Minuten zu Fuss neben einem Walmart wo Du Dich materiell sehr guenstig eindecken kannst, vor allem bei einem Dollarwechselkurs von 1:1 ( Mal sehen wie der US$ bis zum Fruehling gehen wird. Ich traueme von einem Dollar von 50 Rappen :-)


> Wirst Du dieses Jahr den "Dominator" fahren?


wahrscheinlich nicht, aber mein weiss ja nie.
Ich habe den Dominator schon 2008 gefahren, als er noch nicht dominierte sondern noch ein normaler Tahoe war ;-) .
Letzten Juni hatte ich zwar die Gelegenheit dazu, war mir aber egal. Ich haette auch im Dominator als Passagier mitreisen koennen anlaesslich einer kurzen Privattour von 4 Tagen fuer Gaeste von Discovery aber ich ueberliess dieses Privileg unseren 2 Gaesten waehrend ich in unserem Van nachfolgte. Fuer unsere ETT Touren hatten wir 2009 einen blauen Ford van und ich nehme an dass wir 2010 den gleichen Van haben werden.

Bild


Der Dominator wird soviel ich weiss diesen Winter umgebaut um noch aerodynamischer zu werden ... und um zu verhindern dass die Plexarpanzerscheiben nicht blockiert bleiben ;-) .
Ich weiss es zwar noch nicht von offiziell aber ich gehe davon aus dass Discovery 2010 wieder die realityshow Stormchasers produzieren wird mit Reed und Chris , wohl auch wieder mit Tim Samaras, und wahrscheinlich noch mit anderen Chasern.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Severestorms »

@Bernhard:
Genial, ich freu mich für dich! :up:
Ich wünsche dir jetzt schon viel Spass und Glück, dass du nebst wilden Hagelstürmen, ununterbrochenem Blitzen, bedrohlichen Squallines und mächtigen Superzellen auch einem Tornado begegnest. Die drei Wochen, in denen ich dieses Jahr in der Tornado Alley unterwegs war, zähle ich zu den spannendsten, erlebnisreichsten und eindrücklichsten Zeiten meines Lebens! *träum*

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Severestorms »

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Und schon wieder ist ein Jahr vergangen... auch ich werde dieses Jahr wieder in den USA auf Tornadojagd sein.

Mein kleiner Reise Blog: http://twitter.com/f2chase
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: StormChasing USA 2010

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Ich bin nun auch in der Alley angekommen.

Meine Kurzmeldungen bei Twitter:
http://twitter.com/f2chase

Mein Blog mit Berichten, Fotos und Videos:
http://f2chase.blogspot.com/

Mein Bericht zum >Tag 1< ist nun online.

Meine Jagd dauert bis zum 24.05.2010
Zuletzt geändert von Dominik (Glattbrugg) am Sa 8. Mai 2010, 06:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Antworten