
Werbung
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Nicht sehr schön, was GFS06z da rechnet.. verbreitet 50-145mm Niederschlag in relativer kurzer Zeit. Schwerpunkt derzeit eher knapp nordwestlich der Schweiz. Hauptlauf niederschlagsmässig zwar ein Ausreisser, jedoch ist es nicht der erste Lauf der solche Szenarien suggeriert. Sollte man auf alle Fälle im Auge behalten.


-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Hallo zäme
Wo wieviel und zu viel Niederschlag kommt, ist noch sehr unsicher.
Gesichert scheint aber, dass sich eine Art Luftmassengrenze (LMG) im Bereich des Alpenbogens oder leicht nördlich etablieren könnte, was natürlich Potenzial für unwetterartige Niederschlagsmengen mit sich bringt. Auf jeden Fall eine spannende Wetterlage in der nächsten Woche!
Nun geniesst noch das (letzte) Sommerwochenende.
Gruss
Jonas
Wo wieviel und zu viel Niederschlag kommt, ist noch sehr unsicher.
Gesichert scheint aber, dass sich eine Art Luftmassengrenze (LMG) im Bereich des Alpenbogens oder leicht nördlich etablieren könnte, was natürlich Potenzial für unwetterartige Niederschlagsmengen mit sich bringt. Auf jeden Fall eine spannende Wetterlage in der nächsten Woche!
Nun geniesst noch das (letzte) Sommerwochenende.
Gruss
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Es scheint aber im Mittel der meisten Modelle immer mehr in Richtung Trog aus Nordwesten zu gehen, mit kühler und seichter Kaltluft. Die Luftmassengrenze rsp. der Zustrom sehr feuchter und warmer Luft vom Spanientief scheint mit den heutigen 12Z-Läufen eher nur die Südalpen zu erfassen. Gestern Donnerstag rechneten die Modelle noch deutlich mehr Potential, rsp. die Luftmassengrenze deutlich nördlicher. Das hätte ein fulminantes Finale der Gewittersaison geben können.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 25.08.2007, 00:10 -
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 25.08.2007, 00:10 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Genau, so als Vergleich zum GFS macht der EZMWF 12z-Lauf vom Freitag keinen mm für die Alpennordseite bis am Samstag in einer Woche... Nur ständige (so wie von Andreas schon erwähnt) seichte Stratocumulus-Schübe mit kühler Luft. So richtig herbstlich langweiliges Wetter mit dem Positiven, dass sich der Hochnebel noch auflöst tagsüber 

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Apparement, ce sont des cumuls qui se produiront sous des pluies orageuses principalement...
Il convient donc de prendre avec précaution la repartition exacte de ces pluies, tout en sachant que ces orages risquent d'être généralisés et probablement assez violents....
Il convient donc de prendre avec précaution la repartition exacte de ces pluies, tout en sachant que ces orages risquent d'être généralisés et probablement assez violents....
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Grüezi mitenand,
für mich ist noch gar nicht gesichert, in welcher Form diese Starkniederschläge nördlich der Alpen fallen sollen: Gewitter? Stratiformes Aufgleiten?
Am Hauptkamm und südlich davon sind es eindeutig Gewitter, im Norden hängt es noch davon ab, wie weit die seichte, bodennahe Kaltluft Richtung Hauptkamm sickert, um ein Aufgleiten erst zu ermöglichen.
Wie Andreas oben geschrieben hat, hängt es davon ab, ob sich die spanische Luftmasse durchsetzen kann, oder doch der Trog aus Nordwesten.
Es bleibt spannend...am Ende kriegen wir vielleicht stratiformen Dauerregen mit "embedded CB"...
Gruss
Alex
für mich ist noch gar nicht gesichert, in welcher Form diese Starkniederschläge nördlich der Alpen fallen sollen: Gewitter? Stratiformes Aufgleiten?
Am Hauptkamm und südlich davon sind es eindeutig Gewitter, im Norden hängt es noch davon ab, wie weit die seichte, bodennahe Kaltluft Richtung Hauptkamm sickert, um ein Aufgleiten erst zu ermöglichen.
Wie Andreas oben geschrieben hat, hängt es davon ab, ob sich die spanische Luftmasse durchsetzen kann, oder doch der Trog aus Nordwesten.
Es bleibt spannend...am Ende kriegen wir vielleicht stratiformen Dauerregen mit "embedded CB"...
Gruss
Alex
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Sali zäme
Das COSMO-7 zeigt für den 29. auch einiges an Nieder-
schlag auf der Alpennordseite an.

Grüess, Alfred
[hr]
Das COSMO-7 zeigt für den 29. auch einiges an Nieder-
schlag auf der Alpennordseite an.

Grüess, Alfred
[hr]
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Was mir im Vorfeld dieser erneuten Störung auffällt: Heute Morgen verhält sich das Wetter hier in der Zürichseeregion mal wieder etwas entgegen den Vorhersagen. Soeben zieht hier wieder eine schwache Schauerzelle durch. So ähnlich geht das schon den ganzen Morgen. Etwa um 8 Uhr bin ich in Rapperswil sogar richtig nass geworden, weil ich ja ohne Regenschirm aus dem Haus ging.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Ja, bin grad in Zürich und staune nicht schlecht: Mässiger Regen und Sicht noch wenig über 1 km. Scheint aber "nur" diese eine kleine (Mittelland-)Schauerlinie zu sein, sonst sieht's ja ruhig aus.
greets, Houdini
greets, Houdini
Agglomeration Zuerich
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Ein kleiner Vorgeschmack auf die g r o s s e n Unsicherheiten, mit weit grösserem Potential für die nächsten 120 Stunden.
Natürlich ist mein Eintrag weiter oben inzwischen Makulatur. Es fragt sich eigentlich nur noch wo und wie lange die Hauptniederschläge fallen werden. Die nächsten Tage könnten tatsächlich wieder sehr heikel werden...
Gruss Andreas
Natürlich ist mein Eintrag weiter oben inzwischen Makulatur. Es fragt sich eigentlich nur noch wo und wie lange die Hauptniederschläge fallen werden. Die nächsten Tage könnten tatsächlich wieder sehr heikel werden...
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin