Es erstaunt mich immer wieder, wie man auf die Gewittertätigkeit in den nächsten 12 Stunden schliessen kann, nur indem man aus dem Fenster schaut und seinen Pessimismus walten lässt.
@Norman: Auch wenn es einem hier unten vielleicht bereits kühl
erscheint (Psychologie: grau und nass = kühl), wie du weisst: die Differenz machts. Es würde mich auch erstaunen, wenns im Zuge der Frontalzone, die uns heute abend überquert, nicht zu einzelnen Gewittern kommen sollte. Spätestens aber morgen früh und gegen Mittag rechne ich definitiv mit Gewittern in der Nordschweiz.
Gemäss GFS 6z soll sich nämlich die Höhenkaltluft genau in Richtung Nordschweiz bewegen und dort bis morgen Mittag mit -32 Grad im Gepäck ankommen. Da die (im Vergleich) warme Bodenluft etwas langsamer aus dem Weg geschafft wird, ergibt sich eine steigende Temperaturdifferenz und somit erhöht sich auch die Chance auf Gewitter. Ich habe mir mal die Temperaturdifferenz des 500hpa auf 850hpa Niveau von heute mittag bis morgen mittag rausgeschrieben. Demnach haben wir für die Nordschweiz folgende Differenzen:
heute um 15z: 25 Grad
heute um 18z: 27 Grad
heute um 21z: 28 Grad
heute um 00z: 28 Grad
morgen um 03z: 29 Grad
morgen um 06z: 32 Grad
morgen um 09z: 33 Grad
Danach ist der Kaltluftvorstoss in der Höhe zu einem Ende gekommen und die Differenz sinkt wieder (Stabilisierung). Zum 9z Termin werden sogar noch etwas CAPE und negative LI-Werte gerechnet.
Gruss Chrigi
PS @Gino:
Bitte poste doch nicht einfach die Karte oder den Text der Estofex-Prognose ohne jedwelchen persönlichen Kommentar dazu (v.a. wenn lediglich Gewitter im normalen Rahmen vorhergesagt werden). Das hat doch keinen Sinn, sowas. Den Link zu Estofex kennen wir alle. Mich würde interessieren, wie du den für die Schweiz interessanten Teil der Vorhersage interpretierst bzw. ob du die Sicht des Prognostikers teilst oder nicht (zum Beispiel mit eigenen Kartenbeispielen belegend oder widerlegend).
EDIT: Jetzt schreibe ich von Gewittern heute Abend und schon gehts in der Westschweiz los.

Bin ehrlich gesagt auch leicht überrascht ob des frühen Anklopfens.
- Editiert von Christian Matthys am 29.05.2006, 13:41 -