zugegeben, bis es Samstag, Sonntag, Montag und gar wieder Dienstag wird, dauert es noch eine ganze Weile und es kann sich im Trend noch viel verändern oder gar vollständig umstellen. Trotzdem fällt mir seit den gestrigen Läufen Folgendes für das Wochenende und insbesondere den Beginn der kommenden Woche auf:
- SW-Lage
- Trog Westeuropa, Hoch Osteuropa
- vert. meist zunehmende Winde (Jet in der Nähe)
- teils feucht und meist mild
- eingebettete Frontensysteme
- entsprechend Hebungsfelder
- vermutlich hohe Cape-, Theta-E- und andere Labilitätswerte
- häufig konvektive Niederschlagsberechnungen
Das sieht doch interessant aus oder? Falls (und Betonung liegt auf dem Unsicherheitsfaktor) sich das bestätigen sollte, könnten wir mit einer teils mehrtägigen und für unsere Region recht klassischen Gewitterlage rechnen. Diese Wetterlage weiterzuverfolgen könnte sich für Gewitterfreaks lohnen

Viele Grüsse,
Thies