Die Suche ergab 1289 Treffer

von Markus (Horw)
Sa 1. Jun 2024, 00:08
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024
Antworten: 13
Zugriffe: 2006

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Ganz frisch: Mai 214 mm Niederschlag in Horw. Temp trotz schlechtem Wetter +0.07. Und unsere Sonne nur 120 Stunden. Das sind 3 Stunden weniger als April obwohl ja deutlich längere Tage. Vierwaldstättersee hat jetzt die 434 er Marke auch erreicht und es kommt über die Zuflüsse noch deutlich mehr dazu...
von Markus (Horw)
Fr 31. Mai 2024, 11:27
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024
Antworten: 13
Zugriffe: 2006

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Seitdem sie die Polarlichter erzeugt hat am 10. Mai hat sie sich für uns versteckt oder sie hat sich damit so ausgepowert dass sie für uns nicht mehr zuständig sein will. :lol:
von Markus (Horw)
Fr 31. Mai 2024, 00:51
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024
Antworten: 13
Zugriffe: 2006

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Der gestrige Tag brachte 35 mm Niederschlag. Interessant ein paar Kilometer weiter nördlich beim Kollegen in Emmen mehr als 50 mm gewittrig durchsetzt.
Mai jetzt schon bei 180 mm. heute kommt noch einiges dazu.
von Markus (Horw)
Do 23. Mai 2024, 22:36
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Niederschlagsereignis 23 Mai 2024
Antworten: 2
Zugriffe: 502

Re: Niederschlagsereignis 23 Mai 2024

25.4 mm in Horw. und heute kühle Durchschnittstemperatur mit 11.13Grad. TMin: 8.9, TMax, 14.2 Grad.
von Markus (Horw)
So 19. Mai 2024, 23:31
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gewitter 19. - 22.05.2024
Antworten: 22
Zugriffe: 3303

Re: Gewitter 19. und 20.05.2024

Heute brachte 15.6 mm Niederschlag in verschiedenen Zellen die ab 1300 Uhr bis gegen 20.00 Uhr sich immer wieder bildeten und über Luzern zogen.
Den Abschluss machte ein prächtiger Regenbogen.
von Markus (Horw)
Sa 18. Mai 2024, 01:38
Forum: Off Topic
Thema: Aurora Nowcast
Antworten: 58
Zugriffe: 5036

Re: Aurora Nowcast

Erster Schub war um ca. 19.00 Uhr. Dann wieder ruhiger . vorhin stieg es wieder an. Aktuell ist der Norden klar aber ich habe auf der Kamera bis jetzt nichts.
von Markus (Horw)
Di 14. Mai 2024, 23:28
Forum: Off Topic
Thema: Aurora Nowcast
Antworten: 58
Zugriffe: 5036

Re: Aurora Nowcast

Die erste Phase nach 2200 Uhr war weniger intensiv als dann die 2. die vor Mitternacht startete und bis gegen 01.30 Uhr ging. Da war der Himmel bis ca. 40° Süd alles rot. Die Beamer gingen bis über den Zenit raus. Beim ersten war es knapp oberhalb des Polarsterns fertig. Die Farben waren so fantasti...
von Markus (Horw)
Mo 13. Mai 2024, 20:03
Forum: Off Topic
Thema: Aurora Nowcast
Antworten: 58
Zugriffe: 5036

Re: Aurora Nowcast

Und hier noch die Berichte aus der Region Luzern gesammelt auf der Homepage der Sternwarte Hubelmatt.

https://sternwarteluzern.ch/11-mai-2024 ... sberichte/

Gruss
von Markus (Horw)
So 12. Mai 2024, 00:57
Forum: Off Topic
Thema: Aurora Nowcast
Antworten: 58
Zugriffe: 5036

Re: Aurora Nowcast

um ca. 22.45 war mal was im Bereich westlich der Cassiopeia auf der Kamera. Aktuell nichts. Kann aber im Verlauf der Nacht noch ändern. Es muss aber wieder das BZ ins Negative wechseln.
von Markus (Horw)
Sa 11. Mai 2024, 02:53
Forum: Off Topic
Thema: Aurora Nowcast
Antworten: 58
Zugriffe: 5036

Re: Aurora Nowcast

habe hunderte von Bildern gemacht von der Flüsskapelle in Notwil aus. War beim Eindunkeln da und auch aktuell hat es noch PL und Streamers. Steve war auch zwischendurch zu sehen.